Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.12.2009, 13:38
elmar2001 elmar2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2009
Ort: München
Beiträge: 60
elmar2001 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ist das dann die Fahrezgaufbereitung Horn da oder was anderes? Meilenwerk ist ja nur die Halle und da sind verschiedene Firmen drin. Warst Du mal da mit einem Auto?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.12.2009, 14:10
hongkong911 hongkong911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Böblingen
Beiträge: 2
hongkong911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Es ist die Firma Horn und zusätzlich ist noch die Firma Wolf Werkstatt für historische Porsche vor Ort.

Ich bereite meine Fahrzeuge immer selbst auf aber mein Kumpel hat seinen Black Series dort versiegeln lassen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.01.2010, 10:18
Benutzerbild von vmax161
vmax161 vmax161 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 31
vmax161 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Swiss-Öl

Hi,

habe meinen 965 und alle anderen schwarzen Autos jahrelang mit Swissöl (früher Zymöl) behandelt und bin jetzt wieder davon abgekommen !
Es hatte sich - entgegen der Werbe-Aussagen - ein gewisser 'Belag' gebildet, der den ursprünglichen Superglanz verhindert hat.
Der Riesenaufwand mit Lackvorbereitung und Auftragen vom Wachs plus der sehr hohe Preis dieses Produkts ist einfach nicht gerechtfertigt !

Ich habe mir in Dubai eine Dose von 'MEGUIARS-Wachs' gekauft und das ist der absolute Hit !!!! Da ist ein noch besserer Glanz (bei gleichem Schutz für den Lack) zu erzielen !!! Zudem entfällt die ganze Vorbereitung des Lacks !
Schau' mal:



Gruss
__________________
Gruss

Bernd

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.01.2010, 15:18
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich brauch noch das Döschen Schwitzöl auf, danach hat sich das für mich ebenfalls erledigt.
Zu teuer, Ergebniss: Na ja, kriegt man auch mit anderen Produkten hin, den Preis halte ich auch für heftig überzogen. Riechen tuts halt gut. Das war´s dann aber auch schon.

Gruß thomas

PS.: Wer wegen 'MEGUIARS-Wachs nicht jedesmal nach Dubai will, kanns auch z.B. bei Petzolds ordern.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.01.2010, 19:40
Benutzerbild von vmax161
vmax161 vmax161 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 31
vmax161 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
:-) klar braucht man deshalb nicht nach Dubai - ich hab das dort zum 1.Mal gesehen und es ist dort um 50% billiger gewesen (7.50.-€) als in Deutschland.

Das mit dem Swiss-Öl-Geruch stimmt - aber ich will das Zeugs ja nicht essen...

Habe auch noch die fast volle, teure Dose mit dem 'Concours-Wachs' (50% Carnauba-Wachs für € 90.- ??) - aber mir ist die Arbeit mit diesem Mittel definitiv zu viel !!!!!

Will nicht wissen, was Swiss-Öl mit dieser Masche verdient !!!
Dann hatten die noch einen Reinigungs-Pinsel im Sortiment, mit dem man die Lüftungs-Öffnungen reinigen sollte.... da haben die einen normalen, runden Malerpinsel geschickt - den kriegste im Baumarkt für .-75 Cent....
__________________
Gruss

Bernd

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.01.2010, 09:38
Fränkie Fränkie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
Fränkie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...womit wir ja wieder mal beim Thema Grenznutzen sind. Solange es Menschen gibt, die bereit sind, für die letzten 20% um die 80% mehr zu bezahlen, verdient sich ein Unternehmen wie Schwitzöl ne goldene Nase. Aber Jedem das seine, grad in einem Porschefan-Forum brauchen wir wohl über Sinnhaftigkeit und Liebhaberei nicht zu diskutieren....

Viel Spass beim Polieren
Frank
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.01.2010, 12:44
roterelfer roterelfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: deutschland
Beiträge: 165
roterelfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@vmax161

wow, wenn ich mir Deine Bilder so anschaue, denke ich es ist mal Zeit auch meinem roten sowas anzutun.

Nun hab ich bei Petzoldts mal ein wenig geschaut + da gibt es wohl mehrere (verschiedene??) Waxe von Mcguiars.

Kannst Du nochmal sagen, welches Du verwendest (hab mal techwax 2.0 gefunden).

Ausserdem wäre es super, wenn Du beschreiben könntest, ob da evtl. noch eine Vor- oder Nachbehandlung erforderlich ist, bzw. vllt. nochmal was zur Verarbeitung insgesammt.

Vielen Dank + gruss
Rüdiger
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG