Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.12.2009, 11:41
elmar2001 elmar2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2009
Ort: München
Beiträge: 60
elmar2001 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So, hab mal angerufen.

Swizöl macht das selber auch und bietet den Service an. Aber ich muss mal mit dem Auto vorbeifahren, um einen Preis zu erfahren. 60Euro/Stunde + Material. Nur weiss ich nicht wie lange man für so was braucht. Und in der Wintersaison will ich nicht gerne rumfahren mit dem Wagen wegen Streusalz und Co.

Hat jemand vielleicht einen ungefähren Richtwert? Sind es eher 300 Euro oder 600 Euro oder gar 1000 Euro oder mehr?

Grüße
Elmar
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.12.2009, 17:27
jubi548 jubi548 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 14
jubi548 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Swizölbehandlung

Hallo Elmar

habe meine Fahrzeuge selber mit Swizöl aufbereitet, beim ersten Wagen waren es Std., dafür Erfahrungen gesammelt u. dann ging es immer schneller.
Auf jeden Fall musst Du einen halben Tag, wenn du es selber machst, einrechnen. Finde es auch besser bei Do it yourself, somit siehtst du das eine od. andere, dass ausgebessert werden muss. Habe für das komplette Set ca. 500 Euros bezahlt.

Gruss
Jubi548
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.12.2009, 20:48
elmar2001 elmar2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2009
Ort: München
Beiträge: 60
elmar2001 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das "Set" habe ich, ich habe fast alles von Swizoil da. Ich habe auch mein Alltagsauto schon damit gemacht.

Aber ich glaube, dass man mit der Maschine bei der Grundlage ein besseres Ergebnis erhält - wenn man es kann. Wenn nicht macht man imho mit der Maschine auch viel kaputt. Daher meine idee, die Grundlage professionell machen zu lassen und dann die nächsten Arbeiten wieder selber zu machen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.12.2009, 08:44
QE11 QE11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2008
Ort: Hockenheim
Beiträge: 47
QE11 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Elmar,

ich habe eine Poliermaschine aus dem Segment "Semiprofessionell". Hersteller ist die Firma Krauss Tools, die Maschine ist die DB-5200. Polierteller habe ich mir in den USA bzw. bei Petzolds bestellt.

So toll wir die Swiss Produkte auch sind, ich habe den ersten groben Durchgang mit Petzolds P17 Paste gemacht. Die ist nicht so teuer.

Ich habe nichts mit den Firmen Krauss oder Petzolds zu tun, soll nur ein Tip sein.

Mit der DB-5200 kannst Du eigentlich nichts kaputt machen. Probiere es an Stellen, die man nicht sofort sieht. Klein Anfangen und groß rauskommen....macht nen irren Spaß und das ergebnis ist super!!!

Gruß
QE11
__________________
Durch das ständige behaupten werden noch lange keine Fakten geschaffen!

R1200GS Adventure
Vespa 50 N
911 Carrera
320d
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.12.2009, 09:11
elmar2001 elmar2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2009
Ort: München
Beiträge: 60
elmar2001 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mmmm, sollte ich mal überlegen.

Was nimmt man denn für Scheiben/Bezüge für jeden einzelnen Durchgang? Nur eine Sorte oder nimmt man verschiedene?

Und der Tellerdurchmesser ist 125mm und die Scheiben sind 80mm oder 150mm.

Grüße
Elmar
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.12.2009, 12:55
QE11 QE11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2008
Ort: Hockenheim
Beiträge: 47
QE11 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
Mmmm, sollte ich mal überlegen.

Was nimmt man denn für Scheiben/Bezüge für jeden einzelnen Durchgang? Nur eine Sorte oder nimmt man verschiedene?

Und der Tellerdurchmesser ist 125mm und die Scheiben sind 80mm oder 150mm.

Grüße
Elmar
Nimm die großen Scheiben .
Schau mal bei Petzolds auf der Site, die Lake Country Scheiben, mittel grob (die weiße) und fein sind ausreichend. Du brauchst eigentlich je nur eine Scheibe (sind ja auch sau teuer) da Du die auswaschen kannst .

Gruß
René
__________________
Durch das ständige behaupten werden noch lange keine Fakten geschaffen!

R1200GS Adventure
Vespa 50 N
911 Carrera
320d
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.12.2009, 20:00
elmar2001 elmar2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2009
Ort: München
Beiträge: 60
elmar2001 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Rene, danke.

Aber: Grob und fein??? Meinst Du vielleicht mittelfest und weich? Sind das die hier:

http://www.petzoldts.info/info/Lamel...ry-p-1553.html

http://www.petzoldts.info/info/Lamel...ry-p-1554.html

Und wie macht man die Dinger auf der Maschine fest? Passen die auf Deine Maschine?

Grüße
Elmar
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG