
08.11.2009, 15:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2006
Ort: Mittendrin
Beiträge: 43
|
|
@Dirk
Zitat:
...930/20 Motor, welcher hoch verdichtet ist und die Nikasil-Zylinder mit den Mahle Kolben hat, diesen gab es so nie für den US-Markt...
|
Hatten die /25er oder wie die US-Motoren hießen keine Nikasil-Zylinder?
Gruß, Martin
|

08.11.2009, 20:19
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Ich habe meinen aktuellen 911 3.2 in 2001 erworben.
Der Wertverlauf war seitdem gut.
__________________
Gruss, Uli
|

08.11.2009, 21:58
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Zitat:
Zitat von Martin W.
@Dirk
Hatten die /25er oder wie die US-Motoren hießen keine Nikasil-Zylinder?
Gruß, Martin
|
Hi Martin,
gab leider auch die Alusil Version:
Zitat:
Zu Produktionsbeginn im Jahr 1983 wurde außerdem eine Variante mit Werks-Katalysator angeboten, die 207 PS leistete. Dieser Motor ist niedriger verdichtet und auf die Verwendung von Normalbenzin (91 Oktan) ausgelegt. Die niedrigere Verdichtung von 9,5:1 statt 10,3:1 ergibt sich daraus, dass der 930/21-Motor andere Kolben und Zylinder besitzt.In diesen Motoren wurden neben den Mahle-Zylindern und -Kolben auch Zylinder aus Alusil - einer Aluminium-Silizium-Legierung - mit Gusskolben verbaut. Diese Kombination lieferte die Firma KS. Zum Modelljahr 1987 wurde dieser Motor auf die Verwendung von Super bleifrei (95 Oktan) umgestellt und leistet 217 PS. Er trug fortan die Bezeichnung 930/25. Bei den Motoren 930/25 gab es eine Serie, bei der die Ventilführungen schnell verschlissen. Viele Besitzer mussten die Zylinderköpfe bei einer Laufleitung von um die 80 000 km überholen lassen - ein schwarzer Fleck auf der ansonsten weißen Weste dieses Modells.
|
Findest Du z.B. bei Tobias Kindermann unter http://www.netmotor.de/technik/motor/motorinhalt.htm
Gruß,
Dirk.
|

08.12.2009, 12:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: Hamburg
Beiträge: 68
|
|
Moin Stefan,
Was ist ein 911er Wert ?. Ist wie bei jedem anderen Gegenstand auch. Angebot und Nachfrage. Vergleich es mit der Börse. Ist das Angebot groß, aber die Nachfrage schwach, (keiner ist bereit wegen der Wirtschaftskrise für Aktien oder sein Hobby 911 viel Geld auszugeben), wird mein SC-Cabrio im Preis fallen.
Kommt irgendwann der Aufschwung, die Leute haben wieder Geld über, wird mein SC im Preis steigen. Da spielt der Zustand erstmal keine Rolle. Gut oder schlecht beide fallen oder steigen in ihren jeweiligen Preissegment.
Spielt für mich sowieso keine Rolle. Mein SC-Cabrio wird vererbt.
Und mach dir keinen Kopf, einfach fahren, ist mit Geld nicht aufzuwiegen.
Bis dann
__________________
_____________________
Gruß Frank
|

09.12.2009, 18:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 54
|
|
Hallo zusammen,
ich kann Frank nur recht geben. Habe jetzt meine erste Saison mit unserem 85´ Cabrio hinter mir. Habe ihn mit meinem Vater auch als Anlage gekauft. Doch nach dem ersten Sommer ist mir die Wertentwicklung eigentlich egal, da ich den Wagen nicht mehr verkaufen werde. Sollte ich ihn aus finanziellen Gründen verkaufen müssen wäre mir die Preissteigerung fast schon egal, denn dann bin ich eh pleite. So bleibt er ein Familienmitglied und wird wohl vererbt. Ist auf jeden Fall die geilste Anlage der Welt, wenn er ganz bleibt.
Gruß
Torsten
|

12.12.2009, 11:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: München
Beiträge: 10
|
|
Wertverlust 997 ist größer ...
Wenn Du Dir heute einen nagelneuen 997 zulegst, verliert der sicherlich pro Jahr zwischen 15.000 und 20.000 Euro an Wert, je nach Laufleistung. Wenn ein alter 911 nur 1.000 Euro pro Jahr verliert durch die Kilometer-Mehrleistung, hast Du ein schöneres Auto bewegt und dazu richtig viel Geld gespart. Da Du beim 997 als Laie wohl kaum noch etwas selbst reparieren kannst und sehr teure Inspektionen machen musst, zudem Versicherung und Steuer im Verhältnis ein Witz sind, fährst Du mit jedem breit grinsend gefahrenen Kilometer im alten Porsche in die Gewinnzone - immer unterstellt, dass Du Dir alternativ kein Fahrrad in die Garage stellen würdest, sondern einen neuen Porsche.
Beste Grüße
Dietmar (der seinen 87er Targa seit drei Jahren genießt und nicht mehr hergeben wird)
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|