
05.11.2009, 19:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2009
Ort: Epenwöhrden
Beiträge: 30
|
|
964-Kauf
Einen 911 aus Japan würde ich einen 911 aus USA vorziehen.
Die Autos aus Japan sind in der Regel sehr gepflegt und gut erhalten.
Bei dem jetzigen günstigen Yen-Kurs ist es eine Überlegung wert.
Vor allem, wenn man das Auto behalten will und einige Jahre fahren möchte.
|

06.11.2009, 08:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
|
|
Seid bitte nur vorsichtig mit den Laufleistungen der japanischen Autos. De facto sind die Dinger wirklich häufig in einem guten optischen und gepflegtem Zustand, aber wer schon mal in Japan war, weiss, dass die im Vergleich zu den "rasenden" Amis doch recht stopp-and-go unterwegs sind (in der Regel). Und da stellt sich halt schnell die Frage, ist es besser, einen US-Cruiser mit 60tmls zu kaufen oder einen Japan-stopp-and-go-Dauernutzer mit 40tmls, möglicherweise noch Kurzstrecke? Ich würde z.B. niemals einen solchen kaufen, wenn der in Tokio gelaufen ist. Da ist halt einfach Dauerstau.
Gruß
Frank
|

24.11.2009, 00:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 303
|
|
Hallo,
und bist Du schon weiter gekommen mit der Wahl?
Noch zur Tiptronic:
mir gefällt sie von km zu km immer besser.
Vor allem das Fahren in der rechten "Schaltgasse" hat viel mehr Potenzial, als ich bislang kapiert habe.
Die Leistung von Tiptronic und Handgerissen ist nahezu gleich.
Aber mein Ohr nimmt die Tiptronic als subjektiv träge wahr.
Erst der Blick in den Rückspiegel klärt die Situation auf:
nix mehr zu sehen von den anderen an der Ampel!
Der Verbrauch ist mit Tiptronic nicht höher, habe ich grob ermittelt.
Ich finde wohl spätestens im Sommer 2010 die tiptronic besser als die Handschaltung...
Viel Spaß beim Suchen,
Sören
|

27.11.2009, 14:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2009
Ort: Rendsburg
Beiträge: 20
|
|
Hi Sören,
Dank der Nachfrage, weitergekommen nicht so wirklich - momentan fehlt mir einfach leider die Zeit.
Ähnliche Gedanken über die "Tippse" habe ich mir auch gemacht, womit ein zuerst ganz eindeutiges Ausschlusskriterium doch nicht mehr so eindeutig ist ... Hatte aber noch keine Gelegenheit die Tiptronic in der Praxis zu probieren.
Auch ein weiteres Ausschlusskriterium ("Kein US-Fahrzeug") kommt bei näherem Betrachten des US-Marktes ins Wanken. Dort werden Autos die mich (aus der Fernbetrachtung) interessieren, für Dollar-Beträge gehandelt, bei denen man hier mehr als den gleichen Betrag aber in Euronen zahlt. Da gerät man schon ins Überlegen!
Insgesamt ist die Entscheidung für ein bestimmtes Auto als 911er-Neuling nicht so einfach. Schließlich soll es 1. keine "Gurke" sein, 2. den persönlichen Geschmack treffen und 3. bei einem evtl. Wiederverkauf auch möglichst einen guten Preis erzielen, sprich gefragt sein. Aber was erzähle ich Euch ...
Falls jemand einen guten 911er ab Bj. 92, Targa oder Cabrio verkaufen möchte oder jemanden kennt, der so etwas vorhat - immer her damit ... !
Ein noch immer Suchender,
Blitzer2000
|

27.11.2009, 14:56
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
|
|
Zitat:
Zitat von Blitzer2000
Falls jemand einen guten 911er ab Bj. 92, Targa oder Cabrio verkaufen möchte oder jemanden kennt, der so etwas vorhat - immer her damit ... !
|
....1994er Cabrio (ist ein 911er, aber halt ein 993), 61tkm, nirgends öffentlich im Angebot, Winterschnäppchen....  aber verdammt weit weg von Rendsburg (sozusagen am anderen Ende der Republik).....
|

27.11.2009, 15:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2009
Ort: Rendsburg
Beiträge: 20
|
|
Fränkie,
... erzähl' mir mehr ... !
Blitzer2000
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|