 
			
				08.09.2009, 23:16
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2009 
					Ort: New York 
					
					
						Beiträge: 9
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Das klassische 911 Fahrgefuehl...oder?
			 
			 
			
		
		
		
		Also bitte nicht meckern, aber nach langem Wunschdenken bzgl. 911 habe ich nun mit Probefahrten zwecks Kauf angefangen.  Hierbei ist zu beachten, da3 ich zur Zeit in den USA lebe, dies also US-Modelle sind. 
 
Gestern bin ich mit einem 1984 3.2 und einem 1991 Carrera 2 gefahren und ehrlich gesagt war ich von dem Fahrgefuehl und der niedrigen gespuerten Leistung ueberrascht. 
 
Mein Eindruck von dem 1984 3.2 war zuerst, da3 ich in einem Kaefer sitze... 
Beim 1991 C2 war es weniger Kaeferhaft, aber auch nicht uebermaessig beeindruckend von der Beschleunigung zum Beispiel. 
 
Zum Vergleich mit unserem Familienauto, ein BMW 328 Touring mit 3.0 Liter (USA).  Hier sind die rohen Leistungsdaten mit den 911ern vergleichbar (200 Nm Drehmoment, 220 PS bei 6000 U/Min), aber die gespuerte Beschleunigung im zweiten Gang zum Beispiel ist deutlich staerker.  Und dies obwohl der BMW natuerlich viel schwerer ist. 
 
Nun stellt sich die Frage, ob dies zwei Gurken waren oder ob das erst mal so ist mit klassischen 911ern.  Ich konnte mangels freier Strassen keine richtigen Kurven ausprobieren, also blieb der Vergleich beim Beschleunigen auf gerader Strecke stehen. 
 
Ich finde die 911 immer noch toll und bin mir sicher dass man erst mal eine Weile fahren muss bevor man mit dem Auto umgehen kann.  Trotzdem wuerde ich gerne wissen ob andere 911-Anfaenger aehnliche Eindruecke hatten. 
 
Bin um jeden Ratschlag dankbar, 
Gru3, Candide. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.09.2009, 15:22
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2004 
					Ort: Mannheim 
					
					
						Beiträge: 806
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hi, 
 
wenn die beide nicht bei rund 4.000 U7min richtig schieben, stimmt etwas nicht. 
 
Wobei der 3,2 mit Werkskat oben heraus schon etwas zugeschnürt wirken kann. 
 
Grüße 
Matthias 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic 
924S (946) MJ 1988, Indischrot 
924 MJ 1983, Alpinweiß 
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
 
 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.09.2009, 20:36
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Administrator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2003 
					Ort: x 
					
					
						Beiträge: 6.589
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Moin, 
stimmt die niedrig versichteten US 3,2er können leider nicht so frei atmen    Versuch mal einen Euro 3,2er zu erwischen, ich habe bei pelicanparts z.B. auch schon welche in US gesehen, keine Ahnung wie die die US Zulassung geschafft haben aber wenn Du einen 930/20 3,2er Probe fährst, muss er, wie Matze schon sagt, ab 4000 - eigtl. ab 4200 raus schieben, dass zu Deinem BMW kein Vergleich mehr sein kann    Vielleicht hast Du aber auch nur zwei Gurken erwischt oder die Vorbesitzer haben sie nie artgerecht beschleunigt. Optional kannst Du ja mal einen der letzten SCs probefahren...
  
Gruß,
  
Dirk.  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.09.2009, 20:56
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2009 
					Ort: New York 
					
					
						Beiträge: 9
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Vielen Dank fuer die Hinweise!   
 
Der 1984 3.2 ist in den letzten 4 Jahren nur ca. 600 km insgesamt gefahren; vielleicht war er wirklich etwas belegt deswegen...   
 
Der  1991 C2 wird wohl beinahe taeglich bewegt, allerdings bemerkte ich beim Aussteigen nach Abstellen schon ein wenig Rauchschwaden aus dem Bereich Motor; vielleicht verbrennt er schon soviel Oel durch die Ringe das es da auch mit der Verdichtung hapert. 
 
Klare Ansage also: mehr ueben, ueben, ueben mir dem 911er-fahren! 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.09.2009, 21:06
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Administrator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2003 
					Ort: x 
					
					
						Beiträge: 6.589
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Candide
					 
				 
				allerdings bemerkte ich beim Aussteigen nach Abstellen schon ein wenig Rauchschwaden aus dem Bereich Motor; vielleicht verbrennt er schon soviel Oel durch die Ringe das es da auch mit der Verdichtung hapert. 
			
		 | 
	 
	 
 Vermutlich tropft es irgendwo hin, z.B. Auspuff, Wärmetauscher usw, das Öl verbrennt dann dort, klingt nach Finger weg, weil anstehenden Abdichtarbeiten oder schlimmer noch Revi, es sei denn Du bist passionierter Schrauber, kann sonst teuer werden... Wobei die 964er eigentlich eine Kapselung unter dem Motor haben, die sowas auffangen kann, wenn die noch da ist    
 
Gruß,
  
Dirk.  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.09.2009, 21:10
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2009 
					Ort: New York 
					
					
						Beiträge: 9
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Die Kapselung war noch da, machte es also schwer zu sehen was Sache war.  Mir fiel auch auf, dass der Motor sich etwas schuettelte zwischen 3-4000 Umdrehungen; also alles eher etwas bedenklich. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.09.2009, 21:46
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2003 
					Ort: RLP 
					
					
						Beiträge: 136
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Naja, seit dem ich im Alltag C63AMG fahre mußte nun auch erstmal ein Turbo her. 
Leistung ist halt oft eine sehr subjektive Sache... 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |