Danke Salvi, aber Du hast da etwas falsch verstanden. Es geht mir nicht darum ein paar Euro zu sparen, es geht mir viel mehr darum, dass Porsche die Scheiben auch nicht selber herstellt und ich kenne den Hersteller einfach nicht.
Gruß, Bodo.
Ne ne, ich hab nichts falsch verstanden. Ich habe schon angenommen dass es Dir nicht ums finanzielle geht. Da Porsche aber schon seit jahrzehnten die besten Bremsen in Serie verbaut, glaube ich auch nicht dass es nötig ist diese zu verändern. Ausser durch Porscheteile (z.B. Umbau auf Big red). Welcher Hersteller die Bremsen für Porsche herstellt weiss ich nicht genau. Ich habe mal was von BREMBO gehört. Einer der Profis hier weiss aber sicher Bescheid.
Porsche verwendet u.a. Zimmermann Bremsscheiben in verbindung mit Textar Belägen.
Gerade habe ich an meinem 964 die Scheiben und Beläge inkl. aller Kleinteile an der Vorderachse ersetzt jedoch ausschliesslich Porsche Originalteile verwendet u.a. wegen den 2 Jahren Garantie.
Auch ich hatte Vibrationen sowie Quitschen beim Bremsen. Die Ursache dafür waren allerdings "verklemmte" Beläge da sich zwischen den Auflageblechen für die Beläge sowie den Bremssättel Korrosion gebildet hatte.
Nun kann ich beinahe freihändig eine Vollbremsung ausführen.