Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.08.2009, 16:08
necroman necroman ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Belgien
Beiträge: 8
necroman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
jeder der sich auskennt mit autos,richtig auskennt,der weiß wie man eine batterie anklemmt.man soll die masse nicht von der batterie holen.
PS: sorry für schriftfehler.spreche eigentlich französich.( komme aus Belgien ) und desswegen ist mein deutsch nicht das beste.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.08.2009, 11:09
schlemmy schlemmy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2007
Ort: nähe München
Beiträge: 19
schlemmy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sorry für meinen Hinweis wg. der Rechtschreibung, war nicht bös gemeint. Aber warum ich den Minuspol der Batterie nicht zur Starthilfe benutzen soll musst du mir ( Beruf : Autoelektriker ) wirklich mal erklären. Der Hinweis : " Jeder der sich mit Autos auskennt weiß das" reicht mir als Erklärung nicht aus.

mit fragenden Grüßen

Friedrich
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.08.2009, 12:05
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.589
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von schlemmy Beitrag anzeigen
Sorry für meinen Hinweis wg. der Rechtschreibung, war nicht bös gemeint. Aber warum ich den Minuspol der Batterie nicht zur Starthilfe benutzen soll musst du mir ( Beruf : Autoelektriker ) wirklich mal erklären. Der Hinweis : " Jeder der sich mit Autos auskennt weiß das" reicht mir als Erklärung nicht aus.

mit fragenden Grüßen

Friedrich
Hi,
hat er doch schon geschrieben, zwischen den Zeilen, er hat schon Autos gesehen, die in Flammen aufgingen - bei vollständig entladenen Batterien, droht eine Knallgasbildung, daher sollte man, um Funkenbildung zu vermeiden, den Massepunkt möglichst weit entfernt von der Batterie wählen. Gibt auch der VDI so vor: http://www.vdi.de/fileadmin/vdi_de/r...rt_2008_10.pdf

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.08.2009, 14:01
necroman necroman ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Belgien
Beiträge: 8
necroman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von dirk Beitrag anzeigen
Hi,
hat er doch schon geschrieben, zwischen den Zeilen, er hat schon Autos gesehen, die in Flammen aufgingen - bei vollständig entladenen Batterien, droht eine Knallgasbildung, daher sollte man, um Funkenbildung zu vermeiden, den Massepunkt möglichst weit entfernt von der Batterie wählen. Gibt auch der VDI so vor: http://www.vdi.de/fileadmin/vdi_de/r...rt_2008_10.pdf

Gruß,

Dirk.

da hat mich einer verstanden wusste auch nicht genau wie ich es beschreiben soll.aber so ist es wie mein vordermann sagt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.08.2009, 19:27
Benutzerbild von 911SC78
911SC78 911SC78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: Laatzen bei Hannover
Beiträge: 47
911SC78 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

also bei einem nicht drehenden Anlasser kann es folgende Ursachen geben:

1.) Batterie (Spannung reicht nicht mehr aus, den Anlasser zu drehen, bzw. den Magnetschalter zu betätigen).
2.) Zündschloß (Schalter defekt)
3.) Kabelbruch
4.) Sicherung? (hier konnte ich leider im Schaltplan keine rauslesen)
5.) Magnetschalter
6.) Anlasser selbst

Am Besten erstmal wie beschrieben die Batterie prüfen bzw überbrücken, dann die Sicherung, dann mit einem Multimeter am Anlasser die ankommene Spannung prüfen. Sofern letztendlich am Anlasser etwas ankommt, kann es nur an 5 oder 6 liegen. Dann sollte ein versierter Schrauber/Kfz-Elektriker versuchen, den Magnetschalter bzw. den Anlasser wieder "gängig" zu bekommen. Hierfür gibt es im Netz gute Beschreibungen...

Beim Test mit einer Überbrückung schalte vorher mal in den 5. Gang und bewege den 11er mal ein wenig vor und zurück.

Bei mir war es damals der Magnetschalter (Korrosion, da die Dichtung nicht mehr in Ordnung war)

Schöne Grüße

Carsten
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.08.2009, 05:45
nordschleife nordschleife ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2007
Ort: Köln
Beiträge: 144
nordschleife befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Anlasser dreht nicht

Hallo.
überprüfe mal das Masseband Getriebe- Karrosserie

Gruß
Georg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.09.2015, 23:07
FZSfazer FZSfazer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2012
Ort: schweinfurt
Beiträge: 3
FZSfazer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zündanlassschalter defekt

Hallo,

mein 911 SC Modell 78 hatte in letzter ebenfalls Probleme mit dem Starten.
So wie sich der Schlüssel im Zündschloss dreht bzw. nicht bis zu dem Punkt drehen lässt, dass er zündet, sehe ich den Fehler im Lenkzündanlassschloss.

Ich bin gerade dabei, es auszubauen (Rosette am Zündschloss wurde entfernt, Scherrschrauben wurden gelöst und der runde großen Stecker unterhalb der Konsole vom Zündanlassschalter gesteckt). Es fehlt "nur noch" das Lösen der M8 Schraube in der Nähe der Lenkradsäule und das Rausfummeln des ganzen Teils aus dem Kabelgewirr verbunden mit der Sorge ob ich es jemals wieder rein bekommen werde.

Dazu habe ich zwei Fragen:
1. Ich möchte zur Kontrolle ob ich richtig liege, den Wagen durch Kurzschließen starten. Welche beiden Löcher des Steckers am Zündanlassschalter wähle ich hierzu aus? Ich habe diesen Stecker fotografiert und hier mit angehängt, wenn das Hochladen geklappt hat.

2. Soweit ich weiß, gibt es das Lenkzündanlassschloss (gesamte Einheit) nur komplett und für nicht gerade wenig Geld. Falls ich mich irren sollte, bitte berichtigen. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Zerlegen bzw Reparieren dieser Einheit gemacht? Zum Beispiel mit der Reparatur am Zündschloss selbst.

Vielen Dank für eure Mithilfe

Beste Grüße
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC04225klkl.jpg (68,3 KB, 12x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG