Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Urelfer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2009, 17:53
Benutzerbild von 2freede
2freede 2freede ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Calw
Beiträge: 580
2freede befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Horsti Beitrag anzeigen
Bin leider im Metallgewerbe tätig
( bis auf die Fußbretter ) und werde deshalb
auch bei Metall bleiben.
Hallo Horst ... nicht schlimm :-) das Fusbrett im Fahrerfußraum habe ich mir in Alu-Riffelblech gearbeitet ...

Gruß Friedhelm (...der nach dem Willen seines Vaters hätte Schreiner werden sollen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.01.2009, 10:18
Benutzerbild von urelfer301
urelfer301 urelfer301 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 15
urelfer301 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Horsti,

habe gerade in meinen Urelfer eine Schaltwegverkürzung der Firma WEVO (Windrush Evolutions; USA) eingebaut und bin sehr zufrieden damit. Das einzige was bei diesem Umbau bleibt ist das Schaltgehäuse. Alle Teile im Schaltgehäuse werden ersetzt (siehe link; pdf).



http://www.pff-online.de/wbb2/images...atar-11866.jpg

Zu der Schaltwegverkürzung gibt es noch spielfreie Buchsen für das Schaltgestänge.



Wer es ganz genau haben will kann noch einen Gateshifter in das Getriebe einbauen.



Habe in meinem 911er alle 3 Produkte eingebaut und bin sehr zufrieden. Inwiefern das bei einem Strassenfahrzeug alles nowendig ist weiss ich nicht (meiner ist für die Rennstrecke).

Die Schaltwegverkürzung macht ca. 30% und von neutral in einen gang sinds ca. 2". Der Schalthebel ist Federgelagert und damit ist das spiel insb. in neutral komplett weg.

Hoffe ich konnte ein bissel helfen.

http://www.wevo.com/

gruss
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.02.2009, 17:04
Horsti Horsti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 6
Horsti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
habe heute die Schaltwegverkürzung von Bug@5speed eingebaut und bin begeistert kein krachen mehr in den einzelnen Gängen man weiß wo man ist "sehr präzise". Ich kann dieses Teil nur weiter empfehlen.

Bis dahin Horst aus Kölle
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.03.2009, 22:52
Benutzerbild von Gulfer
Gulfer Gulfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2009
Ort: Zürich
Beiträge: 4
Gulfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo urelfer

Zitat:
Zitat von urelfer301 Beitrag anzeigen
habe gerade in meinen Urelfer eine Schaltwegverkürzung der Firma WEVO (Windrush Evolutions; USA) eingebaut und bin sehr zufrieden damit. Das einzige was bei diesem Umbau bleibt ist das Schaltgehäuse. Alle Teile im Schaltgehäuse werden ersetzt (siehe link; pdf).

http://www.wevo.com/
Hast du das Teil in den USA bestellt oder gibt es auch eine Bezugsadresse in Deutschland/Europa? Was hast du bezahlt?

Danke für die Info.

Gruss
Gulfer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.03.2009, 09:19
Benutzerbild von urelfer301
urelfer301 urelfer301 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 15
urelfer301 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Gulfer,

Teile habe ich direkt über WEVO bestellt. Lieferung ging sehr schnell. Preise stehen auf der WEVO-Homepage.

Gruss
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG