
17.11.2008, 14:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Rosenfeld
Beiträge: 217
|
|
Zitat:
Zitat von Michaelottowilh
ich tippe mal darauf, dass ich bei meinem ersten Beitrag aus diesem Forum direkt rausgeschmissen werde.
Derjenige, der dieses "Fragment" kauft wird vollkommen über den Tisch gezogen.
Die Restauration dient lediglich dazu die größten Missstände zu beseitigen, nach denen wohl jeder schaut.
Der "bedauernswerte" Käufer dieses Fahrzeuges läßt lediglich die schlimmsten Missstände beseitigen. Eine Totalrestaturation ist das nicht. Da wird die schwarze Pampe aufs Blech gespritzt ohne das überhaupt die Achsen ausgebaut sind. Angeblich sollte das Fahrzeug "komplett abgestrahlt" werden. Was sieht man? Nicht einmal die Heizungselemte sind ausgebaut. Beim Strahlen ist sogar der Kotflügel dran. Tolle Arbeit.
Hier wurde ein Tread eingestellt, um vermeintlich tolle Arbeit anzupreisen und um sie anschließend für ein Wahnsinnsgeld zu verkaufen. Das sind genau die "Restaurateure" die wir NICHT brauchen.
Hier wird eine katastrophale Arbeit auch noch in Bildern dargestellt! und anschließend wird durch den hohen Verkaufspreis die Legitimation für diese mangelhafte Arbeit eingefordert.
Ich kann es nicht glauben. Hier wird nicht behauptet den 11er "nur schön" gemacht zu haben, hier wird behauptet, es ist eine perfekte Restauration mit Tränen in den Augen.
Mich wundert es nicht, dass viele potentielle Oldtimerliebhaber Angst haben ein gutes Auto zu kaufen, solange es solche "Restaurationsbetriebe" gibt. Der ja offensichtlich auch gar keiner ist. Zumal er kein Liebhaber ist, sondern lediglich ein umsatz- bzw. gewinnorientierter Händler ist, der sich nicht einmal scheut dieses Forum für seine Verkaufaktivitäten zu nutzen.
Die Scheinheiligkeit in den Beiträgen ist mehr als abenteuerlich.
Michael
|
Hallo,
ohne die Restauration von Michael (Monkele) beurteilen zu können und zu werten, finde ich, du lehnst dich weit aus dem Fenster, sehr weit! Um eine Restauration richtig einordnen zu können mußt du Sie entweder selbst durchführen, oder permanent dabei sein.
Ich empfehle dir deshalb einfach den Ball flach zuhalten.
Das Monkele ein gewinnorientierter Händler ist, ist klar und überhaupt nicht verwerflich, wärere das nicht, wäre er schon längst von der Bildfläche verschwunden.
Abschließend sei die provokante Frage erlaubt: Mit was verdienst du dein Geld und ziehst die Leute über den Tisch??
Gruß Richie
der Monkele nicht pers. kennt, aber bisher nichts schlechtes in der gläsernen Szene gehört hat
Geändert von radlrichie (17.11.2008 um 14:54 Uhr).
Grund: Schreibfehler
|

17.11.2008, 16:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
Zitat:
Zitat von radlrichie
Gruß Richie
der Monkele nicht pers. kennt, aber bisher nichts schlechtes in der gläsernen Szene gehört hat
|
aber ich kenne Michael Schwan und seine Firma M&M Sportwagen persönlich, und genau deswegen weiß ich, dass die hier veröffentlichten üblen Nachreden an den Haaren herbeigezogen sind und kann mich daher in Ruhe zurück lehnen und Popcorm essen, weils einfach nicht stimmt das hier einer über den Tisch geziogen werden soll.
Übrigens bin ich Halter eines Porsche 964, bei dem man ganz leicht von 193 Tkm auf 80 Tkm hätte runterdrehen können, so gut ist der Wagen. Aber nein, der pöse gewinnorientierte Händler verkauft das gute Stück für einen fairen Preis, mit Garantie, nix Kommissionsware !!!
@Michaelottowilh:
Du solltest Dich schämen, das Internet für solche (versuchte) Rufschädigungen zu nutzen!
Auge in Auge hättest Du das sicher nicht gebracht ...
Gruß an den Rest der Community,
Dieter
|

17.11.2008, 17:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
|
|
Um diverse Missverständnisse zu beseitigen....
Hier nochmals der Link von der Restauration des Porsche 911 2,4 Targa.
Hier kann man alle Bilder, die zur Zeit in meinem Besitz sind, anschauen.
http://monkele1.magix.net/userwebsit...BDC37657B1D656
__________________
Lieber Gruss
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
|

17.11.2008, 17:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 331
|
|
Bevor jetzt kollektiv der michael geteert und gefedert wird sollten wir den Ton so belassen, dass er noch Lust hat zu antworten. Ich kann seine Ausführungen auch und gerade im Zusammenhang mit den Bildern nicht ganz nachvollziehen und empfinde mein Lob für die Arbeit von Micha auch nicht als scheinheilig, wünsche mir aber auch eine Präzisierung. Ich kann nur eine Verwechselung vermuten.
Grüße,
Rolf
@monkele: das mit dem Rost, den ich nicht sehen möchte meine ich so, dass ich ein Auto, wenn ich es nicht als Restaurationaobjekt gekauft habe, auch nicht sofort in alle Einzelteile zerlegen wollen würde, um nicht vielleicht nicht doch etwas Rost zu entdecken. Viele G-Modelle rosten verdeckt in den vorderen Kotflügeln, solange ich keinen Rost sehe, reisse ich den Wagen auch nicht auseinander
|

17.11.2008, 20:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
|
|
Zitat:
Zitat von Rolf K
@monkele: das mit dem Rost, den ich nicht sehen möchte meine ich so, dass ich ein Auto, wenn ich es nicht als Restaurationaobjekt gekauft habe, auch nicht sofort in alle Einzelteile zerlegen wollen würde, um nicht vielleicht nicht doch etwas Rost zu entdecken. Viele G-Modelle rosten verdeckt in den vorderen Kotflügeln, solange ich keinen Rost sehe, reisse ich den Wagen auch nicht auseinander
|
Kann ich verstehen.....und würde es auch nicht machen.
Eine vollständige Restaurationsbeschreibung mit allen gemachten Arbeiten würde den Rahmen sprengen....Fakt ist...es ist nicht mehr viel übrig, was nicht gemacht wurde oder noch gemacht wird.
Allerdings wird eine extra angefertigte Restaurationsbeschreibung von den einzelnen, daran beteilligten Fachbetrieben erstellt und mit dem Fahrzeug übergeben. Ein echtes ClassicData Gutachten ist Ehrensache. Diese Unterlagen mit der umfangreichen Fotodokumentation sollte dann genügen.... Hoffe ich zumindest.
Das Ziel ist nach wie vor eine echte ClassicData Note 2....und dieses ist ziemlich umfangreich. Funktioniert nicht mit ein wenig Farbe auf die Karosse....sondern eben nur mit Neuteilen und viel Schweissarbeit.
Zu dem Vorwurf von "über den Tisch ziehen" usw. nehme ich keine Stellung mehr....jeder der mich, meinen Laden und vor allem meine Autos kennt, weiss, daß dieses nicht stimmt....aber ich bin nach wie vor gerne bereit mich belehren zu lassen, wie es richtig geht. 
__________________
Lieber Gruss
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
|

17.11.2008, 23:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 15
|
|
Ansichten einer Restauration.......oder - wie man den Ball flach hält..
die Antwort auf etliche Reaktionen meines (h)eiligen Zornesbeitrag fällt mir zugegebenermaßen nicht leicht.
Eines vorweg: Ich kenne Monkele, bzw Michael Schwan nicht. Ich verurteile generell keinen Menschen, bevor ich es ihm nicht selbst unter vier Augen gesagt habe. Ich hatte ebenso wenig die Absicht einen Rufmord zu begehen.
Insofern ist das Mindeste - was ich zu tun habe - mich bei ihm zu entschuldigen.
Ich habe nur die Bilder des Autos gesehen und daran meinen Unmut festgemacht.
Bitte gebt mir Gelegenheit dies zu erklären, ohne belehren zu wollen - nur meine Ansicht.
Ich habe mit Restaurationen zu tun. Bin ein Glied in einer der von Monkele beschriebenen Kette.
Und hier fängt meine Meinung an.
Ein zu restaurierendes Fahrzeug hat generell komplett demontiert zu sein. Die Beweglichkeit der Karosse findet auf einem Rollgestell statt. Eine Restauration beinhaltelt für mich auch die Funktionsfähigkeit/ Instandsetzung eines Bowdenzuges der Heizungselemente. Daher kann ich einfach nicht verstehen, warum diese Elemente im Fahrzeug verbleiben bei Arbeiten, die diese (für lange Zeit) beinträchtigen.
Die von mir beschriebene "schwarze Pampe" gibt es original nicht! Egal ob Achsen drin sind oder nicht. Warum hat sie irgendwer darufgespritzt?? Der originale Steinschlagschutz von Porsche ist hell, und nicht ein schwarzes Zeug aus der Kartusche. Ich weiß, Monkele, du warst es nicht, aber der ausführende Betrieb arbeitet definitiv nicht originalgetreu.
Du schreibst, die Achsen werden anschließend ausgebaut. Nach der Grundierung? Was ist mit den definitv potentiell vorhandenen Rostansätzen an der Lenkungsaufnahme? Wird da auch nachträglich der U-schutz aus der Sprühdose aufgebracht?
Wenn ich alles richtig gelesen habe - ich habe diesen Tread mehrfach gelesen- werden alle diese Arbeiten von unterschiedlichen Unternehmen durchgeführt. Das Problem ist nur dass jedes Gewerk nur ein Augenmerk auf seine Tätigkeit hat. Jeder arbeitet für sich - wie du geschrieben hast- 1a.
Aber das heißt noch längst nicht, dass die Kombination aller Arbeiten 1a ist.
Und genau das ist mein Kritikpunkt. Die Kombination aller Arbeiten macht eine perfekte Restauration aus. Und die gibt es aus meiner Ansicht bei diesem Fahrzeug nicht. Du versenkst tausende €uro an einzelne Unternehmen, und wirklich keines sieht das Gesamtkonzept. Jedes dieser einzelnen Gewerke sieht nur in seiner Arbeit zwangsläufig seinen persönlichen Erfolg.
Aus wirtschaftlichen Gründen bist du verpflichtet und gezwungen den Aufwand auch durch den Verkaufspreis zu realisieren (ich bin übrigens auch Unternehmer und auch hat man mir das kaufmännische Rechnen beigebracht)und das muss auch so sein. Sonst gäbe es dich auf dem Markt - wie richtig bemerkt - nicht. Aber alles das heißt noch längst nicht, das dieses ein wirklich gutes Auto ist, bzw wird.
Welche Farbe bekommt das Auto? Die originale - wie das Auto ausgeliefert wurde? Wird die neue Farbe auf das Geminiblau auf der Innenseite der Haube einfach draufgespritzt? Von einem 1a Unternehmen?
Auch wirklich liebe Grüße
Michael
|

18.11.2008, 15:18
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Zitat:
Zitat von Michaelottowilh
Ich habe mit Restaurationen zu tun. Bin ein Glied in einer der von Monkele beschriebenen Kette.
|
Wie lautet dein Name bzw. der deines Betriebes?
__________________
Gruss, Uli
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|