
19.10.2008, 10:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2008
Ort: Deutschland
Beiträge: 9
|
|
Zitat:
Zitat von tom24
Vielen Dank Matthias, ich habe dort gleich mal nachgefragt. Werde dann berichten wenn ich näheres weiß.
|
hallo Matthias, weisst du schon was neueres?
Ich habe das gleiche Problem mit einem 911 Carrera. Ich bekomme überhaupt keine Plakette. Ich habe mir die Seite mal angesehen, steige da aber nicht so recht durch.
In meinem Schein steht (direkt unter PKW GESCHLOSSEN) was von "SCHADSTOFFARM E" und weiter unten steht nochmal nachgetragen was von "SCHADSTOFFARM AB TAG D.1. ZULASS."
EZ 03.87
KW 160
3125 CCM
Was muss ich den tun um die "Grüne" zu bekommen?
geplagter
|

19.10.2008, 12:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
|
|
Hallo,
hast Du denn gar keinen Kat drin?
Wie lautet denn die Schlüsselnummer zur Antriebsart.
Grüße
Jürgen
__________________
*** Ich bereue nichts ***
|

19.10.2008, 18:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2008
Ort: Deutschland
Beiträge: 9
|
|
Zitat:
Zitat von Targamaniac
Hallo,
hast Du denn gar keinen Kat drin?
Wie lautet denn die Schlüsselnummer zur Antriebsart.
|
Kat? Keine Ahnung wenn ich ehrlich bin.
Der Typ vom TÜV meinte ich hätte die Schlüsselnummer 03 (was ich auch habe) und damit bekomme ich keine Plakette.
Laut Wikipedia :
03 Schadstoffarm E (PKW mit Hubraum über 2000 cm³ mit Zulassung vor 26. Juli 1995 uneingeschränkt)Fahrverbot bei Ozonalarm (= EURO 1)
Was sagt mir das jetzt?
geplagter
|

20.10.2008, 06:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
|
|
Hallo,
also irgendwie komisch.
Wenn Du 217 PS hast, dann solltest Du den Motor 930725 haben und der ist Euro2-fähig durch eine simple Umschlüsselung.
Damit gibts die grüne Plakette.
Verwende hier mal die Suchwörter
Euro2
930/25
umschlüsseln
da müßte es eigentlich jede Menge Lesestoff geben.
Bei mir gings so:
http://www.ingbilly.de/pages/911_01....mschluesselung
Grüße
Jürgen
__________________
*** Ich bereue nichts ***
|

23.10.2008, 23:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2008
Ort: Deutschland
Beiträge: 7
|
|
Hallo,
fahrt einfach zum PZ. Die können dort anhand Eurer Schlüsselnummern und der Fahrgestellnummer in einer Liste nachschauen ob Ihr Euro 2 fähige Fahrzeuge habt. Und falls dies möglich ist, Euch auch gleich eine Bescheinigung fürs Landatsamt erstellen.
Bei älteren Fahrzeugen geht dies allerdings nicht immer.
Leider gibt es heute aber auch immer noch 964 und auch 993 die mit Euro 1 rum fahren und die hohe KFZ Steuer bezahlen obwohl alle ( mit ganz seltenen Ausnahmen ) umschlüsselbar sind und das ganz ohne Umbau!! Fragen lohnt sich auf jeden Fall auch wenn Euro 1 und 2 nen grünen Kleber bekomen. Die Steuer ist bei Euro 2 viel günstiger.
An alle > Einfach im PZ fragen! Fragen kostet doch nix!
Lg
Anja
|

08.04.2015, 21:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2008
Ort: Deutschland
Beiträge: 9
|
|
Zitat:
Zitat von Targamaniac
Wenn Du 217 PS hast, dann solltest Du den Motor 930725 haben und der ist Euro2-fähig durch eine simple Umschlüsselung.
|
Ich würde gerne die Umschlüsselungssache nochmal in Angriff nehmen. Wer kann mir sagen, an welches Kompetente Porschezentrum ich mich wenden kann, ohne denen alles nochmal genau erklären zu müssen.
Im Kaufvertrag steht das er einen KAT hat.
den Abgasuntersuchungsbericht vom TÜV 2009 hab ich mal zu den anderen Dokumenten angehängt. Dort ist zumindest das Messprogramm G-Kat gelistet.
Hier
https://onedrive.live.com/redir?resi...t=folder%2cjpg
bzw. da
http://1drv.ms/1BMxWze
(Fahrzeug steht zum Verkauf)
Gruss
911geplagter
|

08.04.2015, 23:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Moin,
an jedes PZ...
Die können anhand der Typschlüsselnummer zu 3 (die zu 2 ist ja immer 0583) sofort nachsehen ob Sie ein Gutachten haben.
Sollte 2012 genau 20,- € kosten.
Damit geht's dann zur Zulassungsstelle und schwupps ist der Elfer Euro 2, 235,- € Steuer im Jahr und grüne Plakette...
War jedenfalls bei mir so mit Motor 930/25, also Werkskat.
Hat Dein Auto also 207 oder 217 PS, kannst Du davon ausgehen das er einen Kat hat.
Erkennt man aber auch wenn man sich bückt, linke Seite dickes Rohr zum Endtopf mit Hitzeschutzblech und Lambdasonde...
Deine Typschlüselnummer zu 3 ist laut AU die 407, müsste meines Wissens nach mit Werkskat sein, also kein Problem mit der Umschlüsselung.
Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
|

09.04.2015, 06:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 83
|
|
Hallo 911geplagter,
ich wollte meinen 85 er mit G Kat 2011 von Euro 1 auf Euro 2 Um schlüsseln. Dies war laut Aussage von Porsche Stuttgart und auch der Zulassungsstelle, damals schon nicht mehr möglich, hat der Vorbesitzer verpennt.
Aber Probieren kostet ja nichts.
Grüße aus Stuttgart
Harald
__________________
 3,2 Targa, Bj.85, 231 PS, Kat, 203.000 Km weiß H Kennzeichen
|

24.10.2008, 16:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Köln
Beiträge: 242
|
|
Zitat:
Zitat von 911geplagter
Kat? Keine Ahnung wenn ich ehrlich bin.
Der Typ vom TÜV meinte ich hätte die Schlüsselnummer 03 (was ich auch habe) und damit bekomme ich keine Plakette.
Laut Wikipedia :
03 Schadstoffarm E (PKW mit Hubraum über 2000 cm³ mit Zulassung vor 26. Juli 1995 uneingeschränkt)Fahrverbot bei Ozonalarm (= EURO 1)
Was sagt mir das jetzt?
geplagter
|
Ob Du einen Kat hast, ist Dir unbekannt? Hoffentlich hast Du wirklich einen echten Porsche...
Du wirst es doch sicher schaffen, eine Werkstatt zu finden, die einen Kat evtl. identifizieren kann. Nur Mut, das ist machbar.
Und selbst wenn Dein C1 keinen Kat hat, das hier tausendfach diskutierte Thema "Katnachrüstung beim C1" sollte über die Suche mehr als genug Lesestoff bieten.
Ich tippe aber darauf, dass Du ein Importfahrzeug hast-da ist man öfters mit der Schlüsselnummer durcheinander gekommen-trotz vorhandenem G-Kat.
Ach ja: zwar reicht theoretisch ein Euro 1 Kat für eine grüne Plakette, nimm aber gleich einen Euro-2 kat (ca. 50% weniger Steuern und mehr Leistung).
bernd 
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|