Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.05.2008, 12:46
Benutzerbild von MWsportfahrzeug
MWsportfahrzeug MWsportfahrzeug ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Longuich
Beiträge: 30
MWsportfahrzeug befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
du hast doch ein sehr schönes fahrzeug 911 mit g 50 getriebe.
also grundsätzlich ist hier zu sagen: natürlich funktioniert ein umbau.
wenn du den umbau jedoch fachgerecht ausführen lassen möchtest, so ist dies mit ganz erheblichen kosten verbunden. getriebe und kupplung ect. ist nicht auf diese art mehrleistung eines 964 motors ausgelegt. hier muss alles geweschselt werden incl der bremsanlage.
tip lass es.

ein oelverbrauch von ca einem liter auf 1000 km ist für einen motor mit 220000 km doch ganz normal.
das qualmen kann natürlich viele ursachen haben. hier kann ich keine ferndiagnose stellen.

tip: wenn du schon geld in die hand nehmen möchtest, dann schlage ich dir vor, bring den porsche zu einem spezialisten ( nicht Porsche Zentrum) da gibt es andere die sich doch mit deinem baujahr besser auskennen und lass dir dort den motor überholen. dies ist nicht ubedingt teuer.

dann hast du wieder über jahre spass an deinem wagen.

wenn du ihn nun umbaust auf variante 964 kann ich dir schon jetzt versichern, dass den wagen später niemand mehr kaufen wird.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.05.2008, 13:05
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,
also das G50 wurde auch mit Hinblick auf die Mehrleistung des 964er entwickelt und verkraftet diese aber ich würde mir den Umbau auch nochmal überlegen, da geb ich dem namenlosen Vorredner recht, das Geld in die Motorrevi zu stecken ist originaler und wertiger, es sei denn Du schielst leise auf die Mehrleistung Ach nochwas, es gibt auch PZs in denen Altgesellen und alte Meister noch Ahnung von den Autos haben

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.05.2008, 14:21
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Eigentlich ist das Plug and Play, die Hauptarbeit ist die Anpassung des Kabelbaums, spricht sich du brauchst einen kompletten Motor mit allem drumrum- Schwungscheibe, Auspuff, halt einen Antriebsstrang ohne Getriebe mit Motorkabelbaum und Steuergerät, dann adaptierst du den Hallgeber und adaptierst den Motorkabelbaum an den Autokabelbaum, das ist aber an sich auch nicht so dramatisch, mit Klima könnte das etwas komplizierter sein. Das eigentliche Problem dabei ist das Abgasgutachten, es gibt nämlich keins und das mit allen Konsequenzen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.05.2008, 18:29
Benutzerbild von tobue
tobue tobue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
tobue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also das G50 hält nun schon über 20tkm ohne Probleme. Da das Getriebe gleich bleibt und somit die Endgeschwindigkeit kaum zunimmt kann die Bremse bleiben wie sie ist. Da der komplette Motor inkl. Kat und allem übernommen wird geht auch die Eintragung mit dessen Schadstoffwerten.

Alles in allem wie oben schon festgestellt wurde ist es kein billiger Spaß. Die Mehrleistung sollte im Vordergrund stehen.
Der Wiederverkauf wird wohl eher kein Problem. Es gibt genug Menschen die sich für ein Fahrzeug finden. Nicht alle beten ja die Originalitätsgebete rauf und runter.

thorsten
__________________
88er Carrera indischrot, 3.8l aus 993, 3.0RS Stangen, zusätzl. Ölkühler, Koni einstellbar, 205/45/16 u. 225/40/16 auf 7 u. 8 Fuchs + 21 u.28mm Dist.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.05.2008, 22:56
Ingo 007 Ingo 007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Bissendorf
Beiträge: 274
Ingo 007 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
machen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.05.2008, 00:59
Benutzerbild von Dreizwo
Dreizwo Dreizwo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 164
Dreizwo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bleiben lassen!





Natürlich lässt sich auch ein umgebauter Elfer verkaufen, nur ist der Markt nun mal so, dass die weit überwiegende Mehrheit unverbastelte Autos im Originalzustand kaufen will. Ein nicht zeitgenössischer Motor wird i.d.R. als Bastelarbeit eingestuft, auch wenn es professionell ausgeführt wurde. Da muss man gar nicht nach Pepple Beach oder in die Villa d´Este - Zustand der Werksauslieferung ist Trumpf.

Will man es denn trotz der Wertminderung einfach just for fun machen - warum nicht. Eben mit bekannten Konsequenzen.

Mike
__________________

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.05.2008, 03:57
Benutzerbild von tobue
tobue tobue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
tobue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also selbst wenn wir davon ausgehen das der zu erziehlende Erlös bei Wiederverkauf geringer sei: Na und? Kauf ich mein Auto und überleg mir wie teuer ich den wieder verkaufen kann? Wozu?
Ehe ich mit dem schlappen 3.2 mit Werkskat hätte weiter herumfahren müssen in der stillen Hoffnung mehr Kohle dafür zu bekommen ziehe ich doch den Spaß mit mehr Schwung im Heck vor

UMBAU!!

thorsten
__________________
88er Carrera indischrot, 3.8l aus 993, 3.0RS Stangen, zusätzl. Ölkühler, Koni einstellbar, 205/45/16 u. 225/40/16 auf 7 u. 8 Fuchs + 21 u.28mm Dist.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG