Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.05.2008, 08:20
Benutzerbild von JAWS
JAWS JAWS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2007
Ort: minga
Beiträge: 132
JAWS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Was ich immer noch mal auprobieren möchte ist der Pirelli.
und welcher? ich habe jetzt seit etwa 500km den P ZERO ROSSO
ASSYM. N4 auf dem dicken - ein gedicht und nur zu empfehlen.

@wolfman:
der besagte RE050A ist wohl von der grundperformance in ordnung,
ist aber wohl so ziemlich der schwerste reifen auf dem markt...
__________________

beste grüsse,
stefan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.05.2008, 08:38
Wolfman36 Wolfman36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 136
Wolfman36 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von JAWS Beitrag anzeigen
@wolfman:
der besagte RE050A ist wohl von der grundperformance in ordnung,
ist aber wohl so ziemlich der schwerste reifen auf dem markt...
Nun gut, da ich das Auto nur im öffentlichen Straßenverkehr bewege, dies zwar flott, aber nicht auf der Rennstrecke auf der Jagd nach Rundenzeiten, stören mich ein paar Kilo mehr oder weniger nicht. Mich interessieren Eigenschaften, wie Haltbarkeit, Grip und Nässefahrverhalten. Abrollkomfort ist dabei eher zweitrangig. Ist ja schließlich ein Sportwagen.
Ich betreibe zwar selber u.a. einen Reifendienst und kann mir bezüglich der Eigenschaften schon so einiges zusammenreimen. Da ich aber hier in unserer kaufschwachen, ländlichen Zonenprovinz überwiegend Kias und Hyundais mit Teerschneidern bestücke kann ich leider bezüglich der Porsche-Bereifung nicht auf Kundenerfahrungen zurückgreifen und ich selber habe mich bis Dato bei all meinen Autos standhaft geweigert, Michelin zu kaufen, weil mir der Mehrpreis zu vergleichbaren Premiumherstellern, wie z.B. Bridgestone, die m.E. mitterweile auch sehr gute Reifen produzieren, einfach bisher nicht vertretbar erschien.

@Michael:

Missverständnis. Selbstverständlich plane ich auf keinen Fall eine Mischbereifung. Ich schrieb ja oben:

Entweder nur 2 neue Brücktensteine, gleichen Typs wie die vorderen, auf die Hinterachse oder aber gleich alle 4 erneuern und dabei auf Michelin umstellen.

Gruß

Martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.05.2008, 08:53
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich selbst fuhr bisher Bridgestone S02 N2/N3 und den Conti.
Bin aber gerade nicht sicher, ob es den S02 überhaupt in Euren Reifendimensionen gibt....

Der Conti ist sehr komfortabel und leise. Aber auch spürbar unpräziser als der Bridgestone. Daher kommt er für mich nicht mehr in Frage.

Von dem was ich hier so gelesen habe, tendiert der Michelin eher in Richtung Conti - also Komfort. Von daher habe ich mich bisher noch nicht getraut ihn mal zu testen. Zudem ist er sauteuer - wobei man natürlich streiten kann, ob es jetzt darauf ankommt.

Werde wohl beim Bridgestone bleiben...

Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.05.2008, 09:06
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moinsen,
ich kann nur meine 12 jährige 3,2er Erfahrung beisteuern Also ich habe früher nur Pirelli P 700 auf dem Elferle gefahren erst in N0, dann in N1 und dann gabs ihn nicht mehr Bin dann auf Michelin umgestiegen, was definitiv auffällt, der Michelin war ein super Reifen mit lächerlichem Abrieb, der P 700 seinerzeit war hinten immer ratzfatz runter der Michelin nicht. Allerdings ist es im Moment relativ schwer Michelin zu bekommen, ich habe grade letzte Woche 4 neue gekauft und bin jetzt auf den Michelin Pilot SX - MXX3 in N2 gegangen, erster subjektiver Eindruck wie immer gut aber nach einer Woche kann man da nicht soviel zu sagen In 225 ZR wird er aber im Moment nicht gebaut, der Händler konnte mir aber noch Welche aus der 46.KW 07 - sprich ein halbes Jahr alt besorgen, also mein Fazit zu Michelin, ja nicht billig aber gut mit geringem Verschleiss...

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG