Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.04.2008, 08:30
Benutzerbild von hennw
hennw hennw ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 12
hennw
Ah, OK, dann bist Du ja schon weiter als zunächst geschrieben und ich damit mit meinem Latein am Ende - bzw. beim 993 gibt es ein Masseband zwischen Motor und Getriebe, ich vermute Deiner hat sowas auch, hast Du das auch kontrolliert? Meines musste durch den Bosch-Dienst abgeschraubt und die Anschlüsse gereinigt werden ...
__________________
993 luftgekühlte Grüsse aus Hamburg!
Henning
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.04.2008, 08:35
Benutzerbild von Crash0r
Crash0r Crash0r ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 27
Crash0r befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für Deinen Tip! Gebe ich glei ma telefonisch weiter ....

Ich lasse auch gerade alle Anschlüße und Kabel im Innenraum prüfen, mal schauen. Poste das Ergebnis nach Rückmeldung meines Boschdienstes
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.04.2008, 10:20
Carreras Carreras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
Carreras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
CrashOr,

achte mal drauf, ob die Ladekontroll-Lampe mit Zündung an bei stehendem Motor richtig gut leuchtet. Darüber läuft nämlich die Erregerspannung für die Lima. Falls es da durch Feuchtigkeit Probleme gegeben hat, könnte das durchaus eine Ursache sein.
Die Ladekontrolle sitzt in der Uhr, die könntest du rausziehen und evtl. die Kontakte der Lampe säubern (manchmal sind sogar Leiterbahnen auf der Uhrplatine hinüber ....).
Ansonsten sieht das sehr nach fehlerhaftem Regler /Lichtmaschine aus.

Gruss
Volker
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.04.2008, 13:29
Benutzerbild von Crash0r
Crash0r Crash0r ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 27
Crash0r befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke Carreras . . . nur leider sagt die Anzeige nix....

Habe soeben erfahren das die genannten Kontrolllampen nicht funktionieren und diese in Ordnung sind. Die Kontakte sind ebenfalls ok. Naja, nun werden diverse Leitungen überprüft. Wundere mich allerdings das die Lampen nix anzeigen. Bin ma gespannt was ich heute noch erfahre ... schlimm is nur wir haben hier mittlerweile an die 17 Grad
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.04.2008, 19:03
Benutzerbild von hennw
hennw hennw ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 12
hennw
News?

Hallo Patrick,

Neuigkeiten? Bin ja nun auch neugierig, was das Problem war ...

LiMa/Regler sind ja doch eher in Ordnung, da letztes Jahr getauscht und wieder überprüft. Die Erregerspannungs-Theorie klang auch sehr plausibel für mich.

Halte uns mal auf dem Laufenden
__________________
993 luftgekühlte Grüsse aus Hamburg!
Henning
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.04.2008, 11:31
Benutzerbild von Crash0r
Crash0r Crash0r ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 27
Crash0r befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielen Dank für eure Beiträge.

Habe eben mit Boschdienst telefoniert und es wurden sämtliche Leitungen und Regler/Relais überprüft. Alles Bestens

Also die LIMA - da ist man wiedermal überzeugt von der Qualität ... "Mein SL Freund-Blase lacht mich schon aus, bzw. den guten 11er , is nich mehr witzig "
Naja, solange es nur dieses ist ....

Werde heute ma mit dem Kundendienst von unserem PZ sprechen, mal schauen was die zu diesem Boschtestbericht sagen

Gruss Patrick
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.04.2008, 12:30
Benutzerbild von Crash0r
Crash0r Crash0r ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 27
Crash0r befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi zusammen

wollte mich der Sache noch einmal selbst annehmen. Die Lima kann gegen Garantie getauscht werden. Ich wollte allerdings nicht zu voreilig sein und dachte mir ich schau mir noch einmal alles an.

Der Boschdienst teilte mir mit, dass die Ladekontrollanzeige garnicht funktioniert. Platine / Birne sind OK.
Habe heute festgestellt das im Kofferraum das vorn/unten Beifahrerseite verbaute Steuergerät oxidierte Kontakte aufweist.
-> Trotz Säuberung der Kontakte keine Besserung.

Weiss jemand wo das im Schaltplan bezeichnete Steuergerät "Centrl Informer" verbaut ist??? und ggf. was ich noch kontrollieren könnte? Kann mir wie gesagt nicht wirklich vorstellen das die LiMa wieder defekt ist.

Kabel wurden ja laut Bosch überprüft.

Eventuell hat ja jemand von euch noch ein Ansatz.


Gruss Patrick

Ergänzung: Habe die beiden Steuergeräte (VDO und org. Porsche) unterhalb des Amaturenbretts Fahrerseite ebenfalls gereinigt, sahen aber noch top aus.
- nun also mit Latein am Ende.... werde nachher noch einmal ab Lima alles versuchen durchzumessen.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG