
18.02.2008, 16:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.593
|
|
moin,
Zitat:
3. Einige Modelle vor 2001 haben einen ATM
|
 eigentlich fast alle, es steht aber nicht immer dabei.
manche haben angst wegen "matching numbers"
ein kunde von mir verkauft sein 996 cabrio mit 160 tkm.
da ist der 3. motor drin.
guido
|

18.02.2008, 17:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Oberfranken
Beiträge: 191
|
|
Zitat:
Zitat von Guido S
 eigentlich fast alle, es steht aber nicht immer dabei.
|
Der gewohnte Schwachsinn!
Geh doch lieber wieder rüber und stifte da unfrieden.
__________________
|

18.02.2008, 17:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Hm, also ich will da jetzt keinen Unfrieden stiften, aber wenn man sich mal bei unseren Porsche on Tour Ausfahrten so umhört, ist es schon erschreckend, wie viele 996 einen ATM haben. Und bei manchem wurde der Motor auch schon mehrfach getauscht.
Klar, repräsentativ ist das nicht und solche (Problem-) Fälle stechen uns Luftis sowieso schneller ins Auge als die, die laufen und laufen laufen und laufen und........ 
|

18.02.2008, 18:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
|
|
Ich habe schon von so vielen kaputten Luftis gehört, da redet auch kein Aas drüber. Alles Ausnahmen, und es gibt sogar Turbos die keine 100tkm geschafft haben 
|

18.02.2008, 18:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Kaputte Luftis??? Zerstör' jetzt nicht mein Weltbild.
Ne, mal ernsthaft. Hier hat keiner behauptet, dass die Luftis frei von Fehlern wären. (Ich am allerwenigsten, weil ich kann auch ein Lied davon singen.)
Und komisch finde ich auch, dass Du meinst hier würde kein "Aas" über die Lufti Probleme reden... genau das Gegenteil ist doch der Fall. Die allermeisten Threads hier drehen sich doch um Luftis und deren Wehwehchen...
Grüße
Frank
|

18.02.2008, 18:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
und was wirklich erschwerend hinzukommt ist das das Simmerringproblem nicht aus der Luft gegriffen ist- muss man schoooooon so sagen 
|

18.02.2008, 19:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
|
|
Klar gibt es das Simmerring Problem, auch wird über Lufti Probleme geredet, aber wenn der Begriff 996 auftaucht, heisst es immer - Simmerring -  und so schlimm ist das Problem nun weiss Gott nicht, schon garnicht für die Brieftasche, das wollte ich damit gesagt haben.
Wenn man sich die richtigen 996er holt, gibt es erstaunlich wenig Probleme 
|

18.02.2008, 20:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2007
Ort: N
Beiträge: 203
|
|
Zitat:
Zitat von Guido S
es steht aber nicht immer dabei
|
Stimmt nicht. 99,99% geben es an!!!! Ist doch ne Wertsteigerung wenn der Motor 20,30,oder 40 tkm weniger gefahren ist als die Karosse ...
Zitat:
Zitat von Guido S
ein kunde von mir verkauft sein 996 cabrio mit 160 tkm.
da ist der 3. motor drin.
|
Fahrweise ????
__________________
MfG Thomas
|

18.02.2008, 20:12
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Zitat:
Zitat von Guido S
moin,
ein kunde von mir verkauft sein 996 cabrio mit 160 tkm.
da ist der 3. motor drin.
guido
|
Vielleicht sollte er den Wagen mal wo anders warten lassen.
__________________
Gruss, Uli
|

18.02.2008, 20:33
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.589
|
|
Moin,
eigtl. interessiert das ATM und KWS-Prob den Threaderöffner ja auch nicht wirklich, die Frage für ihn ist doch eher was er für einen 996 kauft. Davon ab kenne ich auch 996 und 986 mit 1. Motor und ohne Probs  und ich kenne ölende Luftis  Nein meiner nicht, der ist unrevidiert trocken aber man hat auch schon andere gesehen  Abgesehen davon, dass Guidos schwarzer Turbo auch schon einen Motorschaden hatte  Ich denke mal ein 996 kann eine relativ günstige Elfer-Alternative sein, allein wenn ich an meine Dachgummis denke und was das bei den neueren gekostet hätte, da hält man bei den originalen Teilen zuweilen schonmal die Luft an
Gruß,
Dirk.
|

19.02.2008, 09:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.593
|
|
moin,
Zitat:
Zitat von Guido S
moin,
ein kunde von mir verkauft sein 996 cabrio mit 160 tkm.
da ist der 3. motor drin.
guido
Vielleicht sollte er den Wagen mal wo anders warten lassen.
|
bisher war die büchse im pz. mal gucken wie lange der jetzt hält......
@ christian,
Zitat:
Der gewohnte Schwachsinn!
|
die wahrheit tut manchmal weh....
nö, fehlkonstruktion.
@ oliver,
Zitat:
aber wenn der Begriff 996 auftaucht, heisst es immer - Simmerring - und so schlimm ist das Problem nun weiss Gott nicht, schon garnicht für die Brieftasche, das wollte ich damit gesagt haben.
|
eben, dank ausreichender nachfrage sind die at motoren ja billiger als beim vw diesel.......
guido
|

19.02.2008, 09:35
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.589
|
|
Ja schön jetzt haben wir alle gelacht und kommen mal wieder zurück, wo Du schon hier bist, Guido, was ruft denn Dein Kunde für den 996 auf ? Wäre ja vielleicht was für studman ?
Gruß,
Dirk.
|

19.02.2008, 15:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2008
Ort: Kerpen
Beiträge: 8
|
|
Hallo nochmal,
...und Dirk vielen Dank für deine Untersützung,  denn wirlich viel schlauer geworden bin ich bis jetzt nicht  , außer dass es wohl fundamental unterschiedliche Einsellungen gibt.
Dass kenne ich aber aus meiner Corvette Zeit genauso. Die Einen fahren aus Nostalgie, die Anderen aus Technik und Performance Begeisterung....also ich für meinen Teil bin kein "Classic"-Fan. Vio einem Jahr hatte ein Nachbar (hat eine Classic Car Werkstatt) eine 1976 Corvette Stingray Challenger Cup - ein Klassiker - wie aus dem Ei gepellt, gepflegt usw, klasse.....aber eben ALT: Lenkrad, Cockpit, Uhren alles eben alt....übertragen auf mein heutiges "Verlangen (ja, ganz ehrlich....  es kribbelt) mir als Spielzeug ein 911 zuzulegen scheidet ein 993 (sorry Lufti-Gemeinde, allein das Interior..  ) definitiv aus! Ein 997 kann und will ich mir nicht leisten, ebenso wie der Tipp eines Porsche-Freaks nach einem "40 Jubi" ausschau zu halten wg. 345PS, diverse Sonderextra, Sportfahrwerk mit Quersperre usw, da nicht unter 50 T€ erhätlich (leider).
Bleibt mir ein 996...richtig? Was habe ich bis jetzt gelernt?
Besser 3.6/320PS-Version....da weniger bis keine KWS bzw. Motorprobleme? richtig? D.h. aber ich muß mein Sparschwein um min. weitere 5000 Euronen erleichtern. Dafür gibt es aber dann kein Fahrzeug unter 100 Tkm. Großer Nachteil, oder egal? Oder, wenn alte Version, dann ab 99 besser mit Tiptronic, wg. anfällige Kupplung?
Will mir diese und nächste Woche ein paar Angeote mal vor Ort ansehen, leider alles alte 3.4l/300PS-Versionen ohne ATM, alle Tiptronic:
Dabie der bereits erwähnte C4 - 99, nur 70Tkm, seriöser Vorbesitzer, PZ-Wartung usw..33T€, dt. Model, oder zwei US-Modelle (alle mit dt.Papieren, verzollt..usw.), Cabrios, 2000er, ca.80Tkm für 33500 bzw. 35000€.
...freu mich auf Eure weitere Unterstützung, halte euch auf dem Laufenden...und sorry dass meine Beiträge immer so lang werden ...
studman
(the bigger the boy, the bigger the toys)
|

19.02.2008, 16:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Zum KWS: Da ist es wurst, ob Du nen 3.4er oder 3.6 nimmst. Selbst die 997 haben noch das Problem.
Zum Interieur des 993: Das hat sich halt über die ganzen Baureihen bis einschließlich 993 nicht groß geändert. Es hat halt seinen Charme, den man mag oder eben nicht.
Aber ich kann Deine Einstellung zu den Luftis verstehen und finde sie auch ok. Ich habe damals überlegt, ob ich mir einen 993 4S oder 996 4S holen soll. Der 993 sollte dann ein 98er sein und möglichst wenig km auf dem Tacho und Zustand 1a. Daher waren sie preislich für mich gleich.
Wie dem auch sei, ich habe meine Entscheidung nicht den Bruchteil einer Sekunde bereut. Klar ist der 996 moderner, schneller und gleichzeitig komfortabler und alltagstauglicher. Aber ich habe den 11er nur als Zweitwagen für den reinen Fahrspaß. Und dazu zählen für mich eben nicht nur die reinen Fahrleistungen, sondern auch der Hauch von zeitloser Nostalgie, den mein Lufti noch verströmt.
Aber wie gesagt: Das zählt für mich. Und ich finde es völlig ok, wenn man das anders sieht.
Viel Erfolg noch bei Deiner Suche nach dem richtigen Auto für Dich.
Grüße
Frank
Geändert von Obirah 993-4S (19.02.2008 um 16:11 Uhr).
|

19.02.2008, 20:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2007
Ort: N
Beiträge: 203
|
|
Zitat:
Zitat von studman66
D.h. aber ich muß mein Sparschwein um min. weitere 5000 Euronen erleichtern.
|
Das würde ich an deiner Stelle auch machen... Da hast du letzt endlich mehr von deinem Porsche.
Aufjeden Fall würde ich den 3,6l mir holen... Ausgereifter als der 3,4l. Der hat meiner Meinung nach noch zu viele Kinderkrankheiten...
Der sicherste Weg wäre ein 996 mit Porsche Garantie, da bleiben unerwartete Überraschungen erspart und man fährt mit einem sicheren Gefühl
Das koste jedoch immer ein bisschen mehr... 
__________________
MfG Thomas
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|