Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.12.2007, 08:40
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Weil die Bremse nicht für die Rennstrecke geeignet ist. Sie macht nur Probleme. Keiner der seinen GT3 regelmäßig auf der Rennstrecke bewegt fährt mit der Keramikbremse. Die wenigen die sich, gegen horrenden Aufpreis, die Bremse ab Werk haben ausliefern lassen, haben alle auf Stahl umgerüstet (Außnahmen bestätigen wie immer die Regel).

Warum willst du keinen Käfig wenn du auf der Rennstrecke unterwegs bist ? Das widerspricht sich eigentlich. Allein schon die Tatsache 6-Punktgurte problemlos befestigen zu können wäre für mich sehr wichtig.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.12.2007, 09:35
Benutzerbild von 911racer
911racer 911racer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2007
Ort: N
Beiträge: 203
911racer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich kann deine Meinung mit der Keramikbremse nicht nachvollziehen.
Die Keramikbremse ist doch wie gemacht für die Rennstrecke (landläufige Meinung).
Die Bremse zeichnet sich durch hohe Standfestigkeit und durch hohe Hitzebeständigkeit aus d.h. du hast länger eine standhafte Bremse als bei der normalen.
Das einzige Problem bei der Keramikbremse ist, dass die normalen Nutzung der Verschleiß höher ist. Und natürlich auch der Aufpreis.
Das ist meine Meinung dazu.

Aber warum will er keinen Käfig. Ist doch fast Pflicht :-)
__________________


MfG Thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.12.2007, 10:00
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 911racer Beitrag anzeigen
Die Keramikbremse ist doch wie gemacht für die Rennstrecke (landläufige Meinung).
Eben, landläufig......

Das war mein GT3, der hatte auch ab Werk eine Keramikbremse.... Was in Werbeprospekten steht entspricht leider nicht immer der Wahrheit. Das mussten viele GT3 MKII Besitzer leider teuer erfahren/bezahlen. Die 6-Kolben-Stahl-Bremse des GT3 ist über jeden Zweifel erhaben. Kein Mensch braucht eine größere oder bessere Bremse auf dem Auto. Der einzige Grund der für ein Keramikbremse spricht sind die ungefederten Massen, die wesentlich geringer sind.

__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie

Geändert von Stefan917/10 (27.12.2007 um 10:03 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.12.2007, 10:09
Benutzerbild von 911racer
911racer 911racer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2007
Ort: N
Beiträge: 203
911racer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ah OK.
Das habe ich nicht gewusst.
Gibt es die Probleme mir der Keramikbremse nur bei Porsche oder ist das generell so???
__________________


MfG Thomas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.12.2007, 10:33
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mercedes hatte bei der 1. Generation auch große Probleme. Wenn michnicht alles täuscht haben die alle Autos mit den Bremsen zurückgerufen und nachgebessert, bzw. Stahlscheiben montiert. Wie es bei den anderen Herstellern generell aussieht kann ich nicht sagen. Angeblich soll die 3. Generation PCCB, die Porsche im Moment ausliefert, tatsächlich funktionieren. Bei den Fahrern die hobbymäßig auf der Rennstrecke unterwegs wird sie trotzdem nicht gefahren. Keiner will die freiwillig ausprobieren um dann evlt. einen Satz neuer Scheiben für x-tausend Euro kaufen zu müssen.

Sollte sich die PCCB über einen längeren Zeitraum als zuverlässig und standfest erweisen könnte es sich evtl. in der Zukunft ändern. Momentan ist da aber zu viel verbrannte Erde. Zumal die 6-Kolben-Stahl, wie bereits gesagt, über jeden Zweifel erhaben ist.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.12.2007, 10:52
Benutzerbild von Oliver B
Oliver B Oliver B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
Oliver B befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe einen WLS Turbo mit Keramikbremse (also quasi ein S ohne S) und kann nur dringend davon abraten mit dem Auto auf die Rennstrecke zu fahren. Die Bremsen sind eben nicht(!) hitzebeständig, entwickeln bei Hitze nur kein Fading. Das Problem bei hoher Hitze ist, dass dann die Oberfläche wieder weicher wird und beim nächsten Bremsvorgang die Oberfläche der Scheibe angegriffen wird (so nach und nach) - die Bilder von defekten Keramikbremsscheiben zeigen genau den Effekt und nicht den normalen Verschleiss (der an der Oberfläche eigentlich nicht zu sehen ist).

Die neuesten Scheiben sind mit einer anderen Mischung gebacken und haben eine bessere Entlüftung. Meine ersten Scheiben habe ich auf der NS zerstört, dann habe ich Stahl montieren lassen. Neuere Scheiben vom 997 habe ich mir mal bei Ebay gekauft, aber noch nie montieren lassen, da die Stahlscheiben eigentlich funktionieren.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.12.2007, 11:25
frb1 frb1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 7
frb1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Markus,

Frage war je nach einem GT3 vs 996 turbo S.

Meine Einschätzung:

Pro GT3:

- höchster Spaßfaktor
- am nächsten am Motorsport dran
- geringer Wertverlust, heute schon ein Sammlerobjekt

Pro turbo:

- hohe Alltagstauglichkeit (PSM, Allrad, Komfortextras)
- auch im Parkhaus und im Stadtverkehr brauchbar
- König auf der Autobahn

Allerdings dürfte es bei Deinen Preisvorstellungen bei beiden Fahrzeugen nur mit Kompromissen gehen. Im Zweifel lieber einen "normalen" turbo kaufen und dafür mit PZ Garantie, aus 1. Hand etc.

Gruß, Frank
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.12.2007, 12:59
mk-customs mk-customs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2007
Ort: SB
Beiträge: 6
mk-customs befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Stefan917/10 Beitrag anzeigen
Weil die Bremse nicht für die Rennstrecke geeignet ist. Sie macht nur Probleme. Keiner der seinen GT3 regelmäßig auf der Rennstrecke bewegt fährt mit der Keramikbremse. Die wenigen die sich, gegen horrenden Aufpreis, die Bremse ab Werk haben ausliefern lassen, haben alle auf Stahl umgerüstet (Außnahmen bestätigen wie immer die Regel).

Warum willst du keinen Käfig wenn du auf der Rennstrecke unterwegs bist ? Das widerspricht sich eigentlich. Allein schon die Tatsache 6-Punktgurte problemlos befestigen zu können wäre für mich sehr wichtig.



OK, dann streiche ich mal die Ceramicbremse

Aber ein Käfig ist aus Sicherheitgründen schon wünschenswert, aber ich möchte aus ästhetischen Gründen keinen. Mir gefällt es einfach nicht.


Und worauf sollte ich beim Kauf meines GT3 achten???
Gibts Schwachstellen??


Wenn ich ein geeignetes Fahrzeug beim PZ finde, das auch noch zu bezahlen ist, dann werde ich mir dort eins kaufen.
Denn die Garantie ist mir schon sehr wichtig.


gruß
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.12.2007, 13:06
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das Auto hat keine echten "klassischen" Schwachstellen.

Wenn er eine original Porsche-Gebrauchtwagengarantie hat sollte nicht viel passieren können. Die Autos werden, wenn sie artgerecht bewegt werden, aber schon rangenommen. Daher sollte man mit Verschleißteilen rechnen. Meiner hatte einen defekten Kat, der aber auf Garantie getauscht wurde.

Die Garantie kannst du aber evtl. auch von einem privaten GT3 mitkaufen, wenn der Besitzer sie im PZ immer verlängert hat. Meiner wurde privat verkauft hatte aber die Porsche-Garantie dabei. Man muss ihn im PZ warten und checken lassen, dann kann man die Garantie jedes Jahr verlängern.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie

Geändert von Stefan917/10 (27.12.2007 um 13:09 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.12.2007, 13:44
Benutzerbild von Oliver B
Oliver B Oliver B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
Oliver B befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Einen Turbo S für 60-70k€ hab ich noch nicht gesehen. Selbst ein WLS Turbo ist in der Region schwierig zu bekommen (zumindest einer der was taugt). GT3 sollte machbar sein.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 27.12.2007, 14:58
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...nur eines noch... wenn du von einem RS4 kommst wirst du viel Zeit, Geduld und Training brauchen um dich an einen GT3 zu gewöhnen. Das ist schon was ganz anderes, zumindest wenn man das Auto im Grenzbereich bewegen möchte. Da tut man sich, zumindest bei der Umstellung, mit einem Turbo imho leichter.

Bist du schon mal einen 11er gefahren ?
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.12.2007, 17:59
mk-customs mk-customs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2007
Ort: SB
Beiträge: 6
mk-customs befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Stefan917/10 Beitrag anzeigen
...nur eines noch... wenn du von einem RS4 kommst wirst du viel Zeit, Geduld und Training brauchen um dich an einen GT3 zu gewöhnen. Das ist schon was ganz anderes, zumindest wenn man das Auto im Grenzbereich bewegen möchte. Da tut man sich, zumindest bei der Umstellung, mit einem Turbo imho leichter.

Bist du schon mal einen 11er gefahren ?



Also bis jetzt bin ich noch keinen porsche gefahren.
Meine Wahl kommt halt daher, da es die einzgen autos (neben M3 CSL ) sind, welche mich am Ring überholen, und da liegt es sehr nahe, das ich mir auch so ne Fahrmaschine kaufe. Und natürlich gefallen mir die 911er auch super.

Ich kann mir gut Vorstellen, das es vom RS4 zum GT3 ne große Umstellung wird, aber ich will ja auch nicht direkt nen neuen Rundenrekord aufstellen.
Immer schön langsam anfangen und stetig steigern.
zum kaputt fahren ist er zu schön und zu teuer.

An nem Turbo gefällt mir hat dieser geile Turbobums, der so schön im Kreuz drückt.
und beim Allrad brauch man sich halt keine Gedanken um die Gasstellung beim Kurvenausgag zu machen. Da gibts nur eine Stellung --Bodenblech--


Bei nem GT3 wird das sicherlich ganz anders sein. da muß man seinen Gasfuß des öfteren mal zügeln, sonst gehts mächig QUER.



gruß markus
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.12.2007, 18:39
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Markus,

wenns ums Fahren auf der Rennstrecke geht, würde ich Dir auch den GT3 empfehlen. Der ist leichter als der Turbo und hat, zumindest im Trockenen, immer Traktion, auch ohne Allrad. Ob Du damit schneller als mit dem Audi bist, liegt dann an Dir und Deinen Fahrkünsten .

Was fährst Du BTG?

Viele Grüße
Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.12.2007, 16:57
Stefan_S Stefan_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
Stefan_S
Hallo Markus
Der GT3 ist für die Piste gebaut, der Turbo eher für die Autobahn. Somit würde ich dir einen GT3 empfehlen, da du beabsichtigst das Fahrzeug auf der Piste zu bewegen.
Ein CS muss es nicht unbedingt sein, vorallem nicht, wenn du den GT3 nicht nur auf der Strecke fahren willst. Mit dem "normalen" GT3 lässt es sich auch ganz gut im normalen Strassenverkehr fahren - vielleicht nicht ganz so konfortabel wie im Turbo.
Beim Kauf eines GT3 würde ich jedoch schriftlich auf eine Motorengarantie bestehen.

Zum Thema Motorenprobleme beim GT3.
Ein Bekannter von mir hat effektiv Probleme mit dem Motor und ist gemäss meinen Informationen auch nicht der einzige. Er ist keinen Meter auf der Strecke gefahren und jetzt wird sein Motor nach 7500 km komplett neu aufgebaut. Die Auswirkung des Problems ist eine starke weisse Rauchwolke beim Starten des Motors - nicht immer, aber immer öfter. Was genau das Problem ist, ist noch unklar und wurde ihm von Porsche nicht mitgeteilt. Das Problem scheint im Zusammenhang mit den hohen Drehzahlen und den Kolbenringen zu sein. Wie erwähnt, hat Porsche - auch auf mehrfaches Nachfragen - keine Erklärung abgegeben. Tatsache ist und bleibt, dass der Motor nach 7500 km komplett von Grund auf neu aufgebaut wird. Glücklicherweise auf Kosten von Porsche.

Grundsätzlich halte ich Turbo-Motoren für problemanfälliger als Saugmotoren - auch wenn der eine oder andere GT3-Motor nicht so richtig will.

Die GT3 werden öfters auf der Piste bewegt als die Turbo's. Dies könnte auch der Grund sein dafür, dass öfters über Motorenprobleme beim GT3 gesprochen wird. Oder aber, dass bei den Turbo's andere Probleme auf der Piste Oberhand nehmen und daher gar keine Motorenprobleme auftreten können (zB. wegen Problemen mit den Keramik-Bremsen).

Gruss Stefan
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.12.2007, 17:10
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Namensvetter,

hat dein Bekannter einen 996 GT3 MK II und ist damit erst 7.500 km gefahren ?
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG