Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.12.2007, 23:04
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guido will nur spielen...

..sonst ist er ein ganz netter Kerl... der leider auch noch recht viel Ahnung von Autos hat, da er es als Kfz-Meister recht gut beurteilen kann...... aber das ist eine andere Geschichte .

Wer mal so ein Fahrzeug auseinander geschraubt hat oder die technische Seite detailierter betrachtet, hat einfach einen anderen Eindruck von einem Auto als ein reiner "Nutzer". Für die meisten Nutzer ist aber genau dieser Punkt in keinster Weise kaufentscheidend. So isses halt.

Jedem das seine und euch eine frohe Weihnacht !
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.12.2007, 07:46
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Stefan917/10 Beitrag anzeigen
Guido will nur spielen...

..

Und mit schöner Regelmäßigkeit torpediert er mit seinen dümmlich- depperten 996 Sprüchen insbesondere Freds von Neuanmeldungen die sich zum 996 informieren wollen.
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.12.2007, 08:39
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Uli911 Beitrag anzeigen
Und mit schöner Regelmäßigkeit torpediert er mit seinen dümmlich- depperten 996 Sprüchen insbesondere Freds von Neuanmeldungen die sich zum 996 informieren wollen.
Mönsch Uli,

Guido macht genau das, er informiert. Dazu gehören eben auch die negativen Aspekte zu einem Auto. Ob man seinen Humor nun mag oder nicht, die Kernaussage stimmt und läßt sich belegen.

Viele Grüße
Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.12.2007, 09:08
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Und welche belegbare Kernaussage soll das sein??
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.12.2007, 11:57
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Obirah 993-4S Beitrag anzeigen
Und welche belegbare Kernaussage soll das sein??
Der 996 ist kein direkter Erbe der 911er Linie die von 1963 bis 1997/98 gebaut und immer weiter entwickelt wurde. Der 996 war eine völlige Neukonstruktion, die in ihrer Bauqualität und in ihrem Herzstück, dem Motor und Getriebe, nicht mehr die Qualitäten der alten 11er hatte. Das Auto hatte einfach einen anderen Ansatz was die Zielgruppe anging.

Für jemanden der so ein Auto fährt in vielen Dingen ein Fortschritt, für jemand der es "schraubt" in vielen Dingen enttäuschend.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.12.2007, 12:04
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Was für eine andere Zielgruppe soll das sein?
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.12.2007, 12:13
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Uli911 Beitrag anzeigen
Was für eine andere Zielgruppe soll das sein?
Naja die machen nichtmals im PZ daraus einen Hehl, dass man die frühere Mercedes S-Klasse-Kunden gern mal mit ins Visier nimmt. 996 und 997 sind mehr sportliche Allrounder, denn reine Fahrmaschinen, dafür gibts halt GT3 oder GT2

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.12.2007, 13:12
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Uli hat in einem früheren Leben vermutlich eine lange, nicht ganz freiwillige Reise gemeinsam mit Telefondesinfizierern und Frisören unternommen und das wirkt jetzt nach .

Die Geschichte zum 996 ist doch nun wirklich nicht neu. Nachdem es Porsche finanziell sehr schlecht ging, wurde der 996 unter Maßgabe entwickelt, möglichst billig zu sein. Motor und Getriebe wurden als billige Tauschteile konzipiert, Entfall der Trockensumpfschmierung, billiges Leder und Plastik im Innenraum, vor allem bei den ersten Baujahren, und so weiter. Versucht doch mal eine Türverkleidung abzumachen, ohne daß etwas kaputt geht.

Nüchtern betrachtet existiert Porsche heute noch als eigenständiges Unternehmen, weil man Mustergültig auf die "Geiz ist Geil" Entwicklung in der Gesellschaft reagiert hat. Der 996 ist ein Billigheimer, der durch geschicktes Marketing als ein modernes Mitglied der Familie 911 verkauft wurde. Es lebe der Mythos .

Viele Grüße
Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.12.2007, 12:08
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Stefan917/10 Beitrag anzeigen
Für jemanden der so ein Auto fährt in vielen Dingen ein Fortschritt, für jemand der es "schraubt" in vielen Dingen enttäuschend.
Wer sagt das? Bist du Schrauber oder ist das Hörensagen?
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.12.2007, 12:18
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hier rund um Weissach/Z´hausen gibt es jede Menge "Schrauber" Betriebe, die mit den alten 911er groß geworden sind.


Dass viele davon an die Neuen nicht hinlangen hat einen furchtbar einfachen, wie fast immer, monetären Grund:

die haben die Software nicht um Fehler auszulesen geschweige denn die dann zurück zu setzen.

Oder ist einfach NUR die Technik zu kompliziert geworden?
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.12.2007, 13:18
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,

@ jens,

Zitat:
Wenn man schon seine gute Kinderstube vergißt und persönlich wird, dann bitte wenigstens mit Witz und Charme. Wir sind hier schließlich nicht im Opel Speedster Forum
naja, jede andere oder gar niveauvolle reaktion von uli hätte mich doch irritiert ! da aber heute weihnachten ist und nicht sylvester kann ich mich auch nicht auf sein niveau runtersaufen.

und bei einigen beiträgen kann man schon die marke porsche gegen opel tauschen.


@ dirk,

Zitat:
Und soll ich Dir was sagen, wenn einer mit nem 996 zu Guido in die Werkstatt fährt repariert er sogar den, vorrausgesetzt Du kannst mit den Sprüchen leben
die meisten sind sogar mit der werkstatt zufrieden. mit dem auto auch,wenn es eine transe oder lufti ist...


@ stefan,

Zitat:
Wer mal so ein Fahrzeug auseinander geschraubt hat oder die technische Seite detailierter betrachtet, hat einfach einen anderen Eindruck von einem Auto als ein reiner "Nutzer".
beim 996 ist es mehr ein clipsen und stecken, so wie bei einem lego baukasten. und dann weiß man auch warum wendelin genug kohe mit den runkeln verdient um den maroden vw konzern zu kaufen. chinesische leerlaufsteller sind billiger....

und die rottigen wasserrohre sind eine typisch japanische konstruktion. nur das sie in einem toyota auch halten.



Zitat:
Und welche belegbare Kernaussage soll das sein??
das ein 996 nach erscheinen des 997 eigentlich keine gescheite funktion erfüllt. zum angeben ist er zu alt und zum porsche fahren nicht geeignet.
wer was sportliches aus zuffenhausen will kauft boxster s oder cayman s oder eben gt3/2.

nicht umsonst gibt es die 996 zum grabbeltisch preis.
hatte ja sogar erwogen einen als zugfahrzeug zu kaufen aber nicht mal dafür kann man den gebrauchen.


Zitat:
Der 996 ist kein direkter Erbe der 911er Linie die von 1963 bis 1997/98 gebaut und immer weiter entwickelt wurde. Der 996 war eine völlige Neukonstruktion, die in ihrer Bauqualität und in ihrem Herzstück, dem Motor und Getriebe, nicht mehr die Qualitäten der alten 11er hatte. Das Auto hatte einfach einen anderen Ansatz was die Zielgruppe anging.
ok, stefan kann sowas natürlich viel subtiler formulieren aber so kann man es natürlich auch sagen.

Zitat:
Was für eine andere Zielgruppe soll das sein?

hausfrauen, modepüppchen, frisöre oder steuerberater....

und natürlich ältere herren die statt des mercedes mal was anderes aus stuttgart fahren wollen.
(tschulligung karl,walla und lothar falls ihr zufällig mitlest... )


Zitat:
Dass viele davon an die Neuen nicht hinlangen hat einen furchtbar einfachen, wie fast immer, monetären Grund:

die haben die Software nicht um Fehler auszulesen geschweige denn die dann zurück zu setzen.
die software habe ich. man braucht sie aber überwiegend nur zum fehler löschen. die fehler moderner autos sind markenübergreifend alle sehr ähnlich (es wird ja auch markenübergreifend mittlerweile der gleiche billige rammsch verbaut) und lassen sich auch so feststellen.
es ist selten das man sie wirklich zur fehlersuche einsetzen muß.

Zitat:
Die Zielgruppe für den 996 war ganz eindeutig der ehemalige 928 Fahrer und vor allem die Gruppe Mercedes SL. Die konnte man mit den alten 11ern einfach nicht erreichen, da diese Leue einfach andere Qualitäten schätzen als sie der klassische 11er bis 1998 bieten konnte. Ist auch ganz einfach nachzuvollziehen, denn wenn man es schaffte 10% der SL-Kundschaft zu gewinnen, konnte man doppelt so viele Autos verkaufen. Finde ich ein sehr cleveres und als Kaufmann erstrebenswertes Ziel !
verwirre den uli nicht so ! er hat seine meinung, die darfst du ihm doch durch fakten nicht zerstören !

Zitat:
Würde Porsche die 11er noch wie vor 10 Jahren bauen würden sie heute 50 % mehr kosten und das ging eben auch auf Kosten der Bauqualität.

nein das stimmt nicht. würden die noch so aufwändig produziert und geschraubt statt gesteckt würden sie mindestens das doppelte kosten.
zum glück ist das nicht so und die billige möhre teuer verkauft hat porsche gerettet !
somit ist die ersatzteilversorgung für die richtigen 911er gerettet. schließlich haben die den mythos porsche begründet wovon die heutigen plastikautos immer noch zehren.


frohes fest,

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG