
06.12.2007, 17:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
Was willst du denn am Block gross ändern ? Titanpleuel hat er ja schon ( ich würde lieber Stahl nehmen ), Buchsen und Kolben stehen je nach Hubraum und Verdichtung an, neue Stehbolzen und Lager okay weil die Maschine dann auf ist, der Ventiltrieb ist stabil, die Pumpe ausreichend dimensioniert- bleibt doch nur die mechanische Bearbeitung. Das ganze ist kein Hexenwerk Cristian. Willst du denn konkret so eine Maschine bauen ?
|

06.12.2007, 17:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Kiel
Beiträge: 313
|
|
Zitat:
Zitat von Tick
Was willst du denn am Block gross ändern ? Titanpleuel hat er ja schon ( ich würde lieber Stahl nehmen ), Buchsen und Kolben stehen je nach Hubraum und Verdichtung an, neue Stehbolzen und Lager okay weil die Maschine dann auf ist, der Ventiltrieb ist stabil, die Pumpe ausreichend dimensioniert- bleibt doch nur die mechanische Bearbeitung. Das ganze ist kein Hexenwerk Cristian. Willst du denn konkret so eine Maschine bauen ?
|
Die Original Ölpumpe läßt keiner drin wenns deutlich über 600 PS geht, genauso wie der Ölkühler nicht ausreciht, das Gehäuse sollte Paßstifte bekommen, Kolben und Zylinder sollten auf 3.8 Liter gehen, etc.!
Ist aber egal, ich würde jetzt gerne einen Lieferanten wissen, der mir des Wagen mit 650 PS Motor betriebsbereit hinstellt!
Für 20K Euro ist das das ultimative Superschnäppchen!
Und wenn alles wie Du sagst so bleiben kann, wo kommen dann bitte 650 PS her?
Ich würde gerne eine Liste der Teile und Arbeiten sehen und das in einem Rahmen mit 20K Euro und seriöse 650 PS!
Alle, egal ob Loisl Ruf, Schmirler, Freisinger, Heidl, Skramovsky, Hobi, etc. bekommen das vielleicht für das Doppelte hin!
Grüße Christian
__________________
|

06.12.2007, 18:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
Ich bin mal davon ausgegangen das man sich mit dem Thema beschäftigt und beschäftigen will, nicht das man irgendwo hingeht und sich was basteln lässt- wie oben schon geschrieben, dann wird es teuer.
Wieviele Passstifte willst du denn am Gehäuse, die üblichen sechs oder sollens mehr sein ? Und wozu willst du Sie, als Sicherheitsreserve falls du über 800PS willst ? Kolben und Zylinder liegen bei ca. 5500Euro wenn du die Kolben angfertigen lässt ( da wo die andern Herrschaften Ihre hoffentlich auch her haben) und von der Tatsache das die Originalpumpe keiner drinnlässt würde ich mich erst mal nicht beeindrucken lassen, nur mal so als Beispiel, Herr Schmierler hat in der vorliegenden Maschine die alte 930er Pumpe verbaut, das hat er deswegen gemacht weil er wusste das mit dem Auto keine Rennen gefahren werden.
Nicht alles ist gut nur weil man das Maximum nimmt, diese Motoren sind immer ein Drahtseilakt zwischen finanziellem Einsatz und Haltbarkeit, aber da erzähl ich dir wohl nix Neues. Solange du nicht gerade den Divinol Cup gewinnen willst bist du mit dem kleinen Setup durchaus gut bedient auf 40-50tkm.
Das wirkliche Thema ist die Elektronik, wieviele Klopfsensoren, vollelektronische Einspritzung und die Ladedruckregelung, da verkaufen dir die Jungs halt die Erfahrung
Ach ja, ich bastele an sowas in der Art, deswegen liegt auch der Kram rum, ich werde aber konkret eine wassergekühlte Maschine nehmen- die ist zwar schwieriger mit dem Ventiltrieb über 600PS aber dafür ohne grosse Änderungen bis 600PS zu händeln. Und die 996T Maschinen bekommt man ja langsam günstig.
Grüsse
Peter
|

06.12.2007, 18:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Kiel
Beiträge: 313
|
|
So langsam wirds mir zu blöd!
Mach ich den Eindruck, dass ich mich nicht damit beschäftigt habe?
Und sorry, dass nicht jeder wie Du in seinem Kellerchen sich seine 650 PS 993tt Maschine selber strickt, wahrscheinlich alle Maschinen stehen hat und ein versierter Motorbauer ist, der sich um Lohn und Aufbau keine Gedanken machen muß und sich nur ein paar Teile kaufen muß, weil der Rest eh schon im Fundus liegt!  
Wer hat hier von "selberbasteln" geschrieben? Wer kann schon 650-700 PS Motoren privat bauen???
Also bitte ich vielmals um Entschuldigung und gehe dann wohl recht in der Annahme, dass Du mir für 20K Euro eine 650PS 993tt Maschine bauen kannst!
Und kannst Du mir sagen, was Du genau machst, um 650 PS zu bekommen?
Mann, mann, mann, was ne Haarspalterei...
Grüße Christian
__________________
|

06.12.2007, 19:31
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Zitat:
Zitat von CD
So langsam wirds mir zu blöd!
Grüße Christian
|
Wir können es ja mal anders herum halten: wie kommst du auf die von dir genannten Kosten?
Via Anruf bei FA Schmirler, RUF etc. oder selber mal zusammen gerechnet was man wirklich braucht und was das kostet?
Wenn Peter das als IT-Fuzzi tatsächlich selber zusammenbaut dann bin ich allerdings echt platt.
__________________
Gruss, Uli
|

06.12.2007, 19:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Kiel
Beiträge: 313
|
|
Zitat:
Zitat von Uli911
Wir können es ja mal anders herum halten: wie kommst du auf die von dir genannten Kosten?
Via Anruf bei FA Schmirler, RUF etc. oder selber mal zusammen gerechnet was man wirklich braucht und was das kostet?
|
Die Angebote von den oben genannten lagen zeitweise sehr deutlich über 40K Euro!
40K Euro habe ich aber als Untergrenze genommen, nachdem ich mit 24/26 Ladern, Sportkat, Endtöpfen, 3.8 Litern, Kopfbearbeitung, Nocken, mechanischen Kipphebeln, Doppelzündung, Ventilen, grossem Ölkühler und vielen anderne Teilen schon bei weit über 20K Euro Material lag und da ich selber (bis auf Käfermotoren) keinen Highend Boxer selber aufbauen kann, kamen dann noch Lohn und Fremdarbeiten dazu und so kam ich bei +600 PS Umbauten "ohne grossen" Namen bei über 40K Euro raus!
Wie man aus einem "ist ja eh alles schon drin"-408 PS 993tt Motor in Eigenleistung mit geringem Materialaufwand einen 650 PS Maschine für 20K Euro stecken kann, ist mir einfach ein Rätsel aber vielleicht bin ich auch einfach zu blöd um das zu verstehen!
Grüße Christian (der seinen 408 PSler gerade in halber Eigenregie auf knapp 490-500 PS mit 650 NM gesteigert hat und trotz sehr günstigem Einkaufes bei knapp 8K Euro lag, alles darüber wäre extrem viel teurer geworden! Und der gerne 12K Euro mehr ausgegeben hätte um echte 650PS zu haben! Der das aber ganz einfach für unrealistisch hält!)
__________________
|

06.12.2007, 19:49
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Zu blööd...unrealistisch......
Ich tendiere dazu, es Peter einfach mal zu glauben was er da so schreibt.
Schön wäre es natürlich gewesen, du würdest inhaltlich auf die oben nachzulesenden technischen Infos von Peter eingehen.
__________________
Gruss, Uli
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|