Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.11.2007, 09:26
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

@ Jürgen : Super Beitrag ! Danke !

Wie einige wissen werden fahren wir einen MB320E T mit Gasananlage. Wir haben das Auto vor ca. 2 Jahren und ca. 40.000 km umrüsten lassen. Per Saldo, nach kleinen Anfangsproblemen ( haupsächlich aufgrund meiner überhöhten Erwartungshaltung), läuft das Auto einwandfrei. Es gibt nur 2 Dinge die besser sein könnten:

1) Ein größerer Tank, der aber leider ohne große Kompromisse nicht machbar ist. Die 60 Liter sind netto 48 Liter.. und damit kommen wir zwischen 300 und 380 km weit.

2) Die Anlage setzt bei schnellem Gaswechsel oder bei leerem Tank und ruppiger Fahrweise ab und zu mal aus. Das passiert aber 1 mal in 3 Monaten. Anhalten, Auto abschalten und 5 Sekunden warten vor dem Neustart bringt alles wieder in Ordnung.

Bei einem 11er Lufti würde ich so eine Anlage nie montieren. Das Risiko für den Motor und die Tanklösung wären für mich 2 absolute K.O.-Kriterien.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.11.2007, 09:50
Benutzerbild von DRKK
DRKK DRKK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2004
Ort: Nähe Lüdenscheid
Beiträge: 308
DRKK befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Stefan, was machst du eigentlich mit dem schnellen Gaswechselproblem, wenn dies bei einem -kann ja schon mal passieren- kritischen Überholvorgang auftritt ?


.
__________________
Gruß


KKarl


Der den Carrera (996) 4S reitet und den 300 TD Turbo liebt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.11.2007, 10:01
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von DRKK Beitrag anzeigen
Stefan, was machst du eigentlich mit dem schnellen Gaswechselproblem, wenn dies bei einem -kann ja schon mal passieren- kritischen Überholvorgang auftritt ?


.
Der schaltet im Bruchteil einer Sekunde auf Benzin um, man spürt nur ein leichtes Ruckeln. Außerdem überhole ich im normalen Straßenverkehr immer mit großen Sicherheitsreserven.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.11.2007, 12:42
Michael911 Michael911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: REES
Beiträge: 11
Michael911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo

Guckst du hier leider mit Wasserkühlung)

Gruß Michael




http://www.autogas-paderborn.de/
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.11.2007, 14:53
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

bei Elfern mit Wasserkühlung gibt es wohl mehrere Anbieter, z.B. auch den: http://www.autogas-manufaktur.de/bil...os_porsche.htm

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.01.2008, 13:27
chris-911 chris-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Schinnen
Beiträge: 3
chris-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also auch in Deutschland befasst mann sich bei der Porschegemeinde mit dem Thema LPG.

Ich kann zum Thema folgendes schon mal ergänzen hinsichtlich Erfahrungen:

Mein erster 911 (3.2/85) habe ich mir selber auf LPG (Vialle LPI) umgebaut. Lief völlig unproblematisch, war vollgasfest und wurde von mir ca. 60000km mit LPI gefahren (nicht wie ein Weichei!) und dan verkauft (Motor tiptop). Dabei hatte der Motor >200000km gelaufen. Tja ein 3.2er hat eben ein sehr Langlebiger Motor.

Ich habe jetzt einen 964 C4 und konnte es wiederum nicht lassen, also auch der läuft mit LPI. Hierbei habe ich die Anlage, ohne dass ich im Blechkleid ein Loch gebohrt habe, eingebaut! Ich bin so zu sagen der 1. 964 Fahrer mit LPI.
Problemstelle hier ist der Tank aber auch dass habe ich hinbekommen und fahre jetzt einen LPG-tank mit bruto 55l.
Auch jetzt lauft der motor wieder wie ein normaler 11er. Auch hier keine Probleme (wieso auch). Mittlerweile habe ich >20000km mit den 964er gefahren, wobei ich keine Langstrecken von mehr als 800 km scheue (deutsche Autobahn ) . Mein elfer geht jetzt wieder in Richtung 200000 aber was solls.

Zum Thema LPI: diese Anlage kann in Motronic 11er (3.2 , 964, 993 usw) verwendet werden.
Die Anlage ist laut meine letzte Informationen verwendbar bis eine Motorleistung von ca. 300ps (LPG-Pumpe fördert nicht mehr ).
Dabei stellen zwei Tanks mit jeweils eine Pump geometrisch eine mehr als kleine herausforderung da wenn es um den Einbau in ein 11er geht .

Ein 993 könnte auch Problemloss umgerüstet werden.
Was man aber nicht vergessen darf ist das die LPI-Anlage von Vialle seines Gleichen nicht kennt (verges die ICOM) und somit die Teile nicht gerade billig sind. Mann muss also schon mit dem Auto fahren sonst lohnt es sich nicht.

Schöne grusse vom Holländer.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.01.2008, 16:13
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Toller Beitrag!

kannst du mal ein Photo posten, wie das mit dem Zusatz- Tank aussieht?
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG