
12.11.2007, 10:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2003
Ort: München
Beiträge: 32
|
|
auch 4S ist hohl, 2S dagegen nicht.
turbo hohlspeichen gibts in 7,5" und 8" für die VA, wobei die 8"er um einiges seltener sind.
grüssle
wolfgang
|

12.11.2007, 10:31
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hallo,
nein die Felgen vom 993 4S sind keine Hohlspeichen sondern "voll". Nur der Turbo hatte in Serie Hohlspeichen, und das Cabrio wenn sie als Sonderausstatttung bestellt wurden ( das allerdings hinten mit ET65 und nicht 40 ) . Der 2S hatte gar keine 18 Zoll sondern wurde mit 17 Zoll und 30mm Distanzen ausgeliefert. Alles andere waren Sonderwünsche.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

23.02.2008, 17:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 16
|
|
Turbolook 2
Hi,
frage mich ob folgende Felgendimension ohne Probleme unter einen 993 C2 Normalkarosse (mit Gewindefahrwerk) geht?
Turbolook 2
vorne 8x18 ET50 , hinten 10x18 ET47
Die Frage bezieht sich auch auf die Fahreigenschaften und Optik, will ja keine Prolo-Felgen sondern das soll typisch Porsche aussehen.
Vielen Dank für eure Beantwortung.
Gruß,
CM
PS: Das Auto hatte schon 3-teilige RH drauf mit 8x18 et 52 und 10x18 et 54; und sogar LM-Felgen 8,5x19 und 10x19 et45 (standen nicht über den Radläufen hinaus), ich glaube das die Kanten in den Radläufen schon umgelegt wurden...
|

23.02.2008, 18:26
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hi,
Turbolook 2 Felgen sind die mit der 996-Turbo Optik, oder ? Die Felge sollte, wenn die Kanten hinten umgelegt wurden auf jeden Fall drunter passen. Dann kommt es noch drauf an welchen Reifen die montierst... 265 oder 285 ? Mit 285ern könnte es dann schon eng werden. Die Reifen bauen, je nach Hersteller, unterschiedlich breit. Wie es sich fährt ...tja... Versuch macht kluch und ist sicherlich mehr vom Reifen und der Fahrwerkseinstellung abhängig als vom gewählten Felgenformat.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Geändert von Stefan917/10 (23.02.2008 um 18:30 Uhr).
|

24.02.2008, 16:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Kierspe
Beiträge: 34
|
|
Hey,
passt und fährt sich prima, wenn Setup stimmt.
Habe selbst mal zeitweise 8*18 ET40 und 10*18 ET45 gefahren- Kante anlegen ist allerdings Plicht.
Bereifung sollte Serien mit 225 und 265 sein- die 285er auf der schmalen Felge bringt nichts.
Gruß
Andreas
|

01.03.2008, 16:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
|
|
...wenn wir hier schon die Fachleute beinand haben (und da ich mich mit diesen ET-Geschichten gar nicht auskenn): krieg ich unter ne normale 993-Karosse OHNE Blechspielereien ein Le-Mans-Rad drunter mit 8,5 mal 18 ET 56 und 225er sowie hinten 10 mal 18 ET 50 und 265ern? Brauch ich dann irgendwelche Distanzen?
Viele Grüße
Frank
|

01.03.2008, 17:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2007
Ort: minga
Beiträge: 132
|
|
Zitat:
Zitat von Clubsport-Membe
Hi,
frage mich ob folgende Felgendimension ohne Probleme unter einen 993 C2 Normalkarosse (mit Gewindefahrwerk) geht?
Turbolook 2
vorne 8x18 ET50 , hinten 10x18 ET47
Die Frage bezieht sich auch auf die Fahreigenschaften und Optik, will ja keine Prolo-Felgen sondern das soll typisch Porsche aussehen.
Vielen Dank für eure Beantwortung.
|
exakt diese dimension habe ich unter meinen C2 druntergeschnallt (mit WR in 225/265). bilder gibt's hier: klick
wie man sehen kann ergibt das eine ziemlich geniale optik. die räder stehen hervorragend im haus, so wie die regulären 10x18ET65 mit 18mm distanzen...
kleine gegenfrage: was hast du für ein (gewinde)fahrwerk in deinem C2 verbaut?
__________________
beste grüsse,
stefan
|

08.03.2008, 12:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2003
Ort: Kirchheim / Teck
Beiträge: 241
|
|
Ich hab an meinem 94er C2 schon seit Jahren 18 Zöller verbaut. Zuerst die schwereren GT3 MK1 Felgen, seit 2 Jahren die BBS LeMans (für die man übrigens an der VA 7mm Distanzen haben sollte - ich habe dünnere und es schleift ab und an).
Ich habe die Verstrebung an der Lenkung und eine Domstrebe und hinten einen Überrollbügel als auch H&R Streben und Bilstein Fahrwerk. Insgesamt ist das Fahrwerk ziemlich trocken und trotz allem (und einigen Rennstreckenbesuchen inklusive NOS) hatte ich keinerlei Probleme.
Man kann auch übervorsichtig sein...
__________________
Nico
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|