
05.09.2007, 20:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
|
|
...mein SC bekommt Castrol RS 0W-40.
__________________
Gruß, Peter 
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
|

05.09.2007, 20:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
Am Wichtigsten ist, kein Salatöl zu nehmen, und immer schön warmfahren.
Im Ernst, es wird zu viel Gedöns um das Öl gemacht. Porsche gibt in seinen Freigabelisten jede Menge Ölsorten frei, man kann sie alle verwenden.
Ich nehme Mobil Oil 5W40, aber nur, weil das PZ das halt immer reinschüttet. Der Tipp mit der Vermeidung von Salatöl ist der Wichtigste. 
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

05.09.2007, 21:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
Es geht um einen C1 Andreas, der Salatöl Einwurf ist in diesem Falle also deplaziert. Die Diskussion ob die modernen synthetischen Öle in den 3.2er gehören ist so alt wie das Board.
|

05.09.2007, 21:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
Zitat:
Zitat von Tick
Die Diskussion ob die modernen synthetischen Öle in den 3.2er gehören ist so alt wie das Board.
|
Fürwahr.
Nur so kann ich mir die Flapsigkeit bei dieser Thematik ohne den gebotenen Ernst erklären.  
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

05.09.2007, 21:05
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
|
|
Ich sach nur....
Valvoline VR1 Racing 20W-50
__________________
Lieber Gruss
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
|

05.09.2007, 21:31
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Zitat:
Zitat von -AS-
Fürwahr.
Nur so kann ich mir die Flapsigkeit bei dieser Thematik ohne den gebotenen Ernst erklären.  
|
Naja ausser Dir nehmen das alle Ernst und geben Tips, was Du in den Wowereit kippen lässt, hat mit der Fragestellung allerdings nix zu tun
Gruß,
Dirk.
|

15.09.2007, 11:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2007
Ort: 48149 Münster
Beiträge: 8
|
|
Es geht nichts übr MOBIL 1, oder...... 
|

15.09.2007, 12:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin,
Zitat:
und dabei hatte ich mich doch wirklich ernsthaft damit beschäftigt ...... danke für den hinweis! aufrichtig vielen dank dafür! vielleicht habe ich ja damit mal den motor eines 348TB (anderer hersteller) geschreddert
|
das liegt an dem anderen hersteller,nicht am frittenfett !
die alten möhren vertragen eigentlich von shell rotella bis mobil 1 alles. die sinnvollste alternative ist allerdings das 10 w 40, das ist überall zu kriegen und kostet nicht ganz soviel.
frag mich allerdings in meiner eigenschaft als werkstatt inhaber grade warum immer grundsätzlich erst NACHDEM das öl im motor ist über die sorte gesprochen wird ?
manchmal hilft es wenn man VORHER den auftrag vernünftig bespricht.
dann kann man zwischen frittenfett,mazola keimöl und mobil 1 irgendwas passendes finden oder ?
guido
|

06.09.2007, 15:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2007
Ort: Oldenburg
Beiträge: 26
|
|
Zitat:
Zitat von -AS-
Am Wichtigsten ist, kein Salatöl zu nehmen, und immer schön warmfahren.
Im Ernst, es wird zu viel Gedöns um das Öl gemacht. Porsche gibt in seinen Freigabelisten jede Menge Ölsorten frei, man kann sie alle verwenden.
Ich nehme Mobil Oil 5W40, aber nur, weil das PZ das halt immer reinschüttet. Der Tipp mit der Vermeidung von Salatöl ist der Wichtigste. 
|
ach wirklich ? dann geht auch sicherlich kein frittenfett, was ?
und dabei hatte ich mich doch wirklich ernsthaft damit beschäftigt ...... danke für den hinweis!  aufrichtig vielen dank dafür!  vielleicht habe ich ja damit mal den motor eines 348TB (anderer hersteller) geschreddert, leider gab es für diesen hersteller kein forum mit so wertigen aussagen wie in diesem ......
|

06.09.2007, 15:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
Naja, auch wenns nun OT ist, um die Maschine eines 348TB zu schreddern brauchte es beileibe kein Frittenöl wenn ich mich recht entsinne 
|

06.09.2007, 15:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2007
Ort: Oldenburg
Beiträge: 26
|
|
Zitat:
Zitat von Tick
Naja, auch wenns nun OT ist, um die Maschine eines 348TB zu schreddern brauchte es beileibe kein Frittenöl wenn ich mich recht entsinne 
|
grundsätzlich bleibt hierzu festzuhalten das die wasserkühlung die ursache allen übels war  ............. und nun warte ich auf den rückruf von hr b. aus der porsche classics abteilung, er wird mich hoffentlich abschliessend beraten, aber es war schön das wir hier drüber "sprechen" konnten 
|

06.09.2007, 16:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
|
|
Jawohl....hier wird nicht gelacht...wir sind ein ernstes Forum und zum Lachen bzw. Witze machen geht´s ab in den Keller
Nur Andi.... Motorenöl ist wie Religion.... der eigene Glauben ist immer der Beste
Meine Meinung
Für einen alten 11er ist ein stinknormales 15W-40 vollkommen okay.
Mein 964 WTL hat sein ganzen Vorleben nur 15W-40 bekommen.... funzt bis heute (282500km)
Allerdings bin ich ein Glaubensanhänger von Valvoline VR1 Racing 20W-50  und dieses bekommt er nun nächste Woche das erste Mal.
__________________
Lieber Gruss
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
|

06.09.2007, 16:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: Wo
Beiträge: 743
|
|
Zitat:
Zitat von Monkele
Jawohl....hier wird nicht gelacht...wir sind ein ernstes Forum und zum Lachen bzw. Witze machen geht´s ab in den Keller 
|
Hmm....
Das dürfte die Erklärung dafür sein, weshalb so viele mit ihrem PC in den
Keller umgezogen sind...
Gruß
Artur, nur mit konstruktiven Beiträgen unterwegs... 
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|