Vorsicht,
der NSU TT kann rattenschnell sein. Sogar Ende der 70er, als ich so langsam das Bewußtsein für Autos entwickelt habe, galt der TT als Kurvenputzer. Der Golf I GTI war viel zu teuer, zu schwer! und zu langweilig allemal.
Heute einen TT zu besitzen - ist schon lecker.
Aber zur Zeit kann mich automobil nichts nochmehr erfreuen als ein 911er (wenn´s doch nur ein Coupe wäre...).
Wohl dem neuen glücklichen TT-Besitzer.
Gruß von
Sören
@ MG:
Also Markus, kleines altes Auto lass ich ja noch mal gelten - aber 'Motorradmotor'!
Ist es zwar in der Münch geworden, und heutige Motorradmotoren (z. B. Hayabusa) sind durchaus noch grösser, stärker ....
Aber für 1965 - 72, da war der (luftgekühlte) 4-Zyl. Motor schon 'State of the Art) - fortgesetzt nur kurz als quasi wasssergekühlte Version im VW K70.
Und die Dinger haben heut noch einen Mordsantritt.
@ MG:
Also Markus, kleines altes Auto lass ich ja noch mal gelten - aber 'Motorradmotor'!
Ist es zwar in der Münch geworden, und heutige Motorradmotoren (z. B. Hayabusa) sind durchaus noch grösser, stärker ....
Aber für 1965 - 72, da war der (luftgekühlte) 4-Zyl. Motor schon 'State of the Art) - fortgesetzt nur kurz als quasi wasssergekühlte Version im VW K70.
Und die Dinger haben heut noch einen Mordsantritt.
Wenn es wirklich Menschen gibt die den TT nicht kennen dann bin ich wirklich alt geworden
Bei dem Bild werden Eindrücke und Erinnerungen alter Sauerländer Bergrennen wieder sehr wach. Ein echt böses Auto mit irren Fahreigenschaften.
Schade wenn der weg soll.
@ MG:
Also Markus, kleines altes Auto lass ich ja noch mal gelten - aber 'Motorradmotor'!
Ist es zwar in der Münch geworden, und heutige Motorradmotoren (z. B. Hayabusa) sind durchaus noch grösser, stärker ....
Aber für 1965 - 72, da war der (luftgekühlte) 4-Zyl. Motor schon 'State of the Art) - fortgesetzt nur kurz als quasi wasssergekühlte Version im VW K70.
Und die Dinger haben heut noch einen Mordsantritt.
Gruss
Volker
Hi Volker
War ja nur als Spass gemeint. Bin halt ein Münch-Fan. Im Münch-Museum in Walldorf (SAP City bei Heidelberg) stehen nicht nur die berühmten Motorräder sondern auch ein NSU TTS, von Friedel Münch persönlich 'scharf gemacht'.
Markus: hatte ich schon auch als Spass verstanden - und den 'Mopped-Traum' einer Münch auch ....
Muss man sich für das Museum eigentlich einen Termin geben lassen?
habe nie selbst einen TT gehabt, aber einen Kollegen, der einen hatte. Das war ne echte Granate. Ich glaube es war sogar ein TTS.
Das mit dem Älterwerden ist so ne Sache: Hab mich mal mit nem Kumpel über Amanda Lear unterhalten. Da fragte einer der jüngeren Kollegen "wer issen das?" Da wusst ich, dass ich alt bin. Aber ich sag`s Euch wie es ist:
An Lear erinnere ich mich nur wage, an den TT erinnere ich mich sehr gerne zurück und bedaure die, die dieses Unikat nie kennen lernen durften
Gruß Frank
__________________
_________________________________________
"Life is too short to drink cheap wine" Cliff Hakim