Hört sich für mich so an, als ob rechts die Kolben nach dem Bremsen nicht mehr ganz zurückgezogen werden und so die Beläge schleifen.
Evtl. Manschette nicht korrekt montiert oder Kolben schwergängig. Oder doch noch ein Rest Luft in den Sätteln und schon nimmt die Bremsleistung ab. Dieses Federn bzw. den weichen Druckpunkt spürst Du dann auch beim Bremsen.
Werden denn BEIDE Räder links wärmer, als die rechten? Wenn der 911er eine diagonale Aufteilung der Bremskreise hat (setze ich mal voraus), dann kanns ja ansonsten nichts mit einem generellen Fehler des Bremskreises zu tun haben.
Gruß,
Harald
|