Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Medien - Presse - Bücher - Testberichte > Presseberichte und Tipps aktuell

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.03.2007, 19:33
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Tick
Ich dachte das ist gross vor der Retro Classic verkündet worden ? Doch nicht wahr ?
Grüsse
Peter
Zeitungsente wohl i.e.S. nicht, aber vielleicht hat sich der Stgt. OB zu weit aus dem Fenster gelehnt.

Hier wird organisiert und debattiert:

http://www.iphpbb.com/board/ftopic-8...67243-403.html

bzw. hier die Hauptseite:

http://www.kulturgut-mobilitaet.de/
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.03.2007, 20:29
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Hm,

Zitat:
Moin gents,

Ihr müsst einfach mal die einschlägigen Vorschriften der 22., 35., 40. und 47. Bundes-Immissionsschutz-Verordnung durchlesen.

Dann werdet Ihr feststellen, dass die Ausnahmen sich aus der 35.BImSchV ergeben und eigentlich jede Gemeinde, die eine eigene Ausnahme (z.B. für Oldies) erlässt, sich über Bundesrecht hinwegsetzt.

Beim lesen werden Ihr aber auch feststellen, dass die Maßnahmen zur Luftreinhaltung verursachergerecht und verhältnismäßig sein müssen. Und genau in diesem Punkte bekommt man die Herren gerichtlich an die Kandarre. Die Maßnahmen sind nämlich weder verursachergerecht, noch verhältnismäßig.

Ich werde in Berlin, soweit (rechtswidrigerweise) Oldies nicht ausgenommen werden vom Fahrverbot, vermutlich im Wege des einweiligen Rechtsschutzes beim Verwaltungsgericht Berlin beantragen, die Umweltzone aus den o.g. Gründen aufzuheben.

kind regards
Dietrich

also das da hört sich doch ganz gut an. Sollen wir ein bischen Geld investieren und Klagen ?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.03.2007, 21:01
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich zitier auch mal:

Wer sich auf den Klageweg begibt übernimmt ein erhebliche Prozessrisiko und bekommt vielleicht 2010 ein Urteil wenn dann die nächste Stufe der Fahrverbote folgt.

Wenn ich es recht verstehe geht es dort um Oldtimer.

Die meisten youngtimer kann man ja nachrüsten (z.B. 11erle - mein 84er hat die grüne Plakette). Ich für meinen Teil denke, dass das auch zumutbar ist.
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.03.2007, 21:26
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Zitat:
Die meisten youngtimer kann man ja nachrüsten (z.B. 11erle - mein 84er hat die grüne Plakette).
Zumutbar okay, aber machbar ? Das ist nicht so einfach, wo willst du da die Grenze ziehen ? Ich glaube auch nicht das du so einfach umrüsten kannst, ich exerzier es ja gerade mit dem 924er durch. Und mit dem D3 gugscht du schon 2010 komisch aus der Wäsche, dann brauchst du nämlich schon Euro3. Und dein Alfa ist gleich 4K weniger Wert weil du nirgends mehr damit fahren kannst.
Das wirklich ärgerliche an der Geschichte ist aber dieses Bürokratiemonster was da mit deutscher Gründlichkeit aufgebaut wird, mich fängt es gerade wirklich an zu ärgern.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.03.2007, 21:43
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
--Sorry , ich bin statt auf antworten auf ändern geklickert. Das ist mir jetzt voll peinlich


Das ist ein beispielloser Vorgang!

Hier stand ein wunderbarer Beitrag von mir. Rhetorisch allerfeinst ausformuliert und feingeistig.

uli


Dies ist der Beitrag, der gerade geschrieben wurde:
***************
Mein Alfa ist nicht young- sondern Oldtimer. Den kann ich tatsächlich nicht
nachrüsten. Könnte man es, würde ich es tun.

Die meisten youngtimer - insbesondere unsere 11er - kann man auf (geregelten) KAT
nachrüsten. Dann bekommt man jedenfalls eine Plakette.

Auch falls die NICHT grün ist darf man ja bis 2012 munter weiter in die Umweltzonen
fahren. Rot und Gelb heisst ja nicht Fahrverbot.

Was in 2012 für neue Ideen da sein werden (statt Feinstaub halt NO2 oder was weiss
ich für Messwerte) kann heute keiner sagen.
***************
__________________
Gruss, Uli

Geändert von Tick (21.03.2007 um 22:21 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.03.2007, 22:05
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Es gibt kein Gelb für Benziner, Uli. Sonst währe ja heute schon ein Euro1 Auto gelb. Gibbet aber nicht. Das spricht sich ungefähr wie- die Gnadenfrist läuft bis 2010 und dann ist Schluss mit lustig.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.03.2007, 22:23
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Zum Glück konnt ichs wieder rausfischen- so ist uns diese Blüte der Rhetorik doch erhalten geblieben Ich geh mich mal geiseln...
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG