Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.03.2007, 18:16
911TE 911TE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: München
Beiträge: 11
911TE
Hi Sören,

der Umbau ist an sich nicht schwer (wenn alle Schrauben aufgehen), aber die kleinen Euro-Puffer verdecken nicht die inneren Befestigungslöcher in der Stoßstange, außerdem sieht der Lack unterm Puffer garantiert ganz anders aus, als der mit 20 Jahre Sonnenbestrahlung. Wenns schön werden soll, mußt Du also die Löcher zuschweißen lassen (Aluschweisser!) und die Stosstange neu lackieren. Dann brauchst Du mit größter Wahrscheinlichkeit die Faltenbälge re. und li. weil da meistens die 5er Stehbolzen abreissen. Mit etwas Pech reißen auch die Schrauben des unteren Abschlussblech ab, die gern im Alu der Stoßstange festgammeln. Die Puffer selbst sind in der alten Version nicht mehr erhältlich, gibts nur noch vom C1 neu. (Stück um die 380 €) Da musst Du aber auch das Abschlussblech vom C1 dazu kaufen!
Wenn Du das alles einen Profi machen lässt und Porsche Neuteile kaufst, bist Du ganz locker bei € 2.400, ergo über 10% des Zeitwerts!
Ich würde da lieber Behördenärger in Kauf nehmen und die Sache durchziehen!
Käfer-Kennzeichen (2-zeilig) passt übrigens mit den richtigen Buchstaben und Zahlen zwischen die Hörner. Das gibts auch ohne Behördenärger.

Gruß, Sebastian
__________________
It`s not the speed that kills, it`s the sudden stop.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.03.2007, 19:46
Sören KS Sören KS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 303
Sören KS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Sebastian,
Deine Kostenaufstellung ist ja klasse. Auf die Summe wäre ich nie gekommen. So aber habe ich genügend Argumente um letzendlich zum Kleinkraftrad-Kennzeichen zu kommen. Das Käfer-Kuchenblech ist am T2a ok, am 911er aber für mich nicht zu akzeptieren.
Somit entweder Engschrift von der Zul.-stelle oder kleines Kennzeichen über den Gutachter mit Deiner Kalkulations-Idee.
Ich werde berichten...
Danke und Gruß von
Sören
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.03.2007, 11:22
jockel jockel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Limburg
Beiträge: 109
jockel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Sören, hatte das Problem mit der Zulassungstelle in Limburg auch gehabt.

Trotz eingetragenem Kurzkennzeichen im Brief!
Der Missgünstige Zeitgenosse erwiderte mir dass es legitim sei 10% des Zeitwertes aufzuwenden um das Heck umzubauen. Hat mich zweit Tage gekostet.

Habe mich letztendlich durchgesetzt und trotzdem jetzt ein EU Heck dran.
Stossstange und Bumper für 80 Euro gekauft, 100 fürn Lack...sieht auch viel besser aus!
US Stossstange umbauen wird nicht so einfach gehen, unter den Gummis sieht der Lack echt besch...aus und die Löcher passen nicht

Wenn Du Hilfe brauchst, Briefkopie, Adressen etc Mail mich an.
Güße nach Nordhessen!

Jochen
__________________

Blinkt nicht, kämpft!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.03.2007, 17:35
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also die Berliner Zulassungsstelle hat mich knallhart abgeschossen, selbst ein Gespräch beim Leiter brachte mich nicht weiter und somit musste ich umrüsten ...
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.03.2007, 20:37
Sören KS Sören KS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 303
Sören KS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Jochen und Stefan,
wenn ich jetzt mal Resümee ziehe, ist die Entscheidung völlig der Willkür ausgesetzt. Keine einheitliche Regelung in Sicht - damit kann ich nur ganz schlecht umgehen.
Ich suche schon mal ne EU-Stossstange gebraucht, werde aber die Willkür des Amts herausfordern.

Ich erzähle dann.

Gruß von
Sören
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.03.2007, 13:05
jockel jockel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Limburg
Beiträge: 109
jockel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Sören,

die Entscheidung liegt wohl bei dem zuständigen Dezernatsleiter...also Willkür.

Habe als Argument angebracht dass ich das original Fz nicht verändern möchte und dass hier so viele Deppen mit kleinen Schildern auf ihren verunstalteten Polos rumfahren und und und...

Freitags um 12:00, nachdem die Schalter geschlossen hatten sagte er wörtlich: Na dann in Gottes Namen bekommen Sie Ihr kleines Schild....aber Wunschkennzeichen gibts keins...

Lass ich jetzt mal umkommentiert!
__________________

Blinkt nicht, kämpft!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.03.2007, 18:01
Guido S Guido S ist gerade online
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


Zitat:
Wenns schön werden soll, mußt Du also die Löcher zuschweißen lassen (Aluschweisser!) und die Stosstange neu lackieren. Dann brauchst Du mit größter Wahrscheinlichkeit die Faltenbälge re. und li. weil da meistens die 5er Stehbolzen abreissen. Mit etwas Pech reißen auch die Schrauben des unteren Abschlussblech ab, die gern im Alu der Stoßstange festgammeln. Die Puffer selbst sind in der alten Version nicht mehr erhältlich, gibts nur noch vom C1 neu. (Stück um die 380 €) Da musst Du aber auch das Abschlussblech vom C1 dazu kaufen!
Wenn Du das alles einen Profi machen lässt und Porsche Neuteile kaufst, bist Du ganz locker bei € 2.400, ergo über 10% des Zeitwerts!


mal kurz meine kostenaufstellung :

2 hörner gebraucht von albert für 180 euretten
1x stoßfänger hinten lackieren und die schürze : 350 euro (jaja ich weiß es gibt auch kara ben nemsi um die ecke der dir das für 50 euro überpißt aber ich wollt es eben ordentlich haben )

wenn ich meine arbeitszeit dazurechne : 350 euro

macht unter dem großen strich für jemanden der es nicht erst selbst versucht irgendwelche stehbolzen abzureißen :

880 euro


im übrigen hat mein popcornrassler die us hörner (autoscooter style) drangehabt weil der vorbesitzer ein kleines moped schild dranhaben wollte.
bekommen hat er das käfer kuchenblech



guido, die werkstatt ist in dorsten....
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG