Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.03.2007, 00:09
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nabend,

am Dach hab ich nie was gemacht, die Funktion meines Daches ist gut und ich habe das Ding seit 3 Jahren nicht mehr zusammengefaltet.
Kann ich echt nix aus eigener Erfahrung dazu sagen, aber ich habe schon einige Male mitbekommen, daß beim Neubezug die kleinen Haken zu eng geschraubt werden und dann die Arme nicht mehr über den Totpunkt geklappt werden.

Ich versuche den momentanen Zustand mit klitzeklitzekleinen Rissen an den Knickstellen, aber dafür dem original Bezug und den originalen Dichtungen "einzufrieren" um mir das Drama zu ersparen. Außerdem ist es ziemlich gut dicht, nur am Dichtungsstoß am Eck des Dreiecksfenster saugt es durch Kapillarwirkung etwas Wasser.

Fahr' ja eh nur offen und bei vermeintlichem Schönwetter.

Grüße
Jürgen
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.03.2007, 09:44
Torma Torma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2006
Ort: Chiemsee
Beiträge: 15
Torma befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
danke erstmal für die Antworten.

1. die Alubleche sind bei mir i.O

2. der Hackenverschluß rastet schön ein und das Festspannen des Hebel geht auch schön stramm

3. Mein Dachrahmen überschreitet schon den Totpunkt, aber es ist keine richtige Spannung darauf und es klappt immer wieder zusammen.

Ich kenne ja keine anderen Dächer, aber das kann schon die Ursache sein.

Schnappt bei eueren Dächern der Dachrahmen so richtig über den Totpunkt? Und bleibt er dann da auch?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2007, 11:11
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

also die Streben meines Daches schnappen mit so einem satten Klack über den Totpunkt, daß ich dabei jedesmal an meine Finger denken muß.

Gruß
Jürgen
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2007, 11:54
Torma Torma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2006
Ort: Chiemsee
Beiträge: 15
Torma befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Targamaniac
Hallo,

also die Streben meines Daches schnappen mit so einem satten Klack über den Totpunkt, daß ich dabei jedesmal an meine Finger denken muß.

Gruß
Jürgen

aha, also da ist der Hund begraben

werde es im Sommer nachspannen, da die Dachhaut noch ganz gut in Schuß ist.

danke

Gruß Tom
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.03.2007, 15:22
Rolf K Rolf K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 331
Rolf K
Targa-Dach

Im ebay gibt es eine CD von einem Sattler angeboten für relativ kleines Geld, der dort angeblich genau erklärt, wie man ein Dach bezieht und einstellt. Habe mir die CD auch noch nicht gegönnt, weil ich damit im Moment auch keine Probleme habe, kann also deren Qualität nicht beurteilen. Einen versuch ist es vielleicht wert.

Grüße,
rolf
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG