Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Urelfer

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.02.2007, 22:27
tante kaethe tante kaethe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: 72581 dettingen
Beiträge: 52
tante kaethe
hi jürgen,

ja mag schon sein, aber fertig kaufen ist langweilig..

ne freundin von mir schuldet mir nen fetten gefallen und ist zufälligerweise auto-elektrikerin, deshalb auf jeden fall selber machen!
hab meinen gelben in recht schlechtem zustand gekauft und bisher alles (mit hilfe einiger guter und sehr fähiger freunde) selbst angepackt..
finds einfach spannend sich in das thema reinzuknien und kenn meinen wagen gern bis zur letzten schraube (sind beim 911t auch nicht sooo viele )

viele grüsse an alle,
kaethe
__________________
  #2  
Alt 12.02.2007, 09:58
sotonic sotonic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Neuss/GV
Beiträge: 23
sotonic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Und 400Eur sind ziemlich viel, wenn man "nur" den Materialwert sieht bzw. das Kabel umsonst bekommt!
Außerdem kenne ich z.B. jemanden der nicht unbedingt die besetn Erfahrungen mit einem gekauften gemacht hat.
  #3  
Alt 12.02.2007, 14:54
radlrichie radlrichie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Rosenfeld
Beiträge: 217
radlrichie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mahlzeit,

und hier gibts welche recht günstig.
Wäre auf jeden Fall ne Alternative.

Gruß Richie
__________________
www.993-club.com

Das 993-Forum: www.993-club-forum.com
  #4  
Alt 12.02.2007, 16:02
Ingo 007 Ingo 007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Bissendorf
Beiträge: 274
Ingo 007 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Tante Käthe,
Du kannst es mal hier versuchen.

Michael Krysmanski (m.krysmanski@web.de) in Witten Tel: 02302 9 84 12 56

Michael baut Kabelbäume nach.

Gruß Ingo
  #5  
Alt 10.02.2009, 09:30
fred914 fred914 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Schwalbach/Ts
Beiträge: 110
fred914 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ingo,

die folgende Webadresse stimmt nicht mehr:

Michael Krysmanski (m.krysmanski@web.de).

Hattest Du in jüngster Zeit Kontakt mit Michael?

LG Fred
  #6  
Alt 10.02.2009, 10:51
Ingo 007 Ingo 007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Bissendorf
Beiträge: 274
Ingo 007 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Fred, nee habe nichts mehr von Michael gehört.

Da hast du aber einen alten fred ausgegraben

Gruß Ingo
  #7  
Alt 21.02.2009, 16:44
fred914 fred914 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Schwalbach/Ts
Beiträge: 110
fred914 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kabelbaum f. Porsche 911 T Baujahr 1971

Hallo,

ich bin bei der Restaurierung des oben genannten Fahrzeugs.
Leider habe ich beim Kauf nur Fragmente des Kabelbaumes vorgefunden.

Soweit ich weiß, ist bei diesem Fahrzeug die Besonderheit, daß 2 Batterien
und auch 2 Sicherungskästen im Originalzustand eingebaut waren.
Diese Besonderheit möchte ich nicht realisieren.
Ich habe nun aus einem der Foren einen Schaltplan gefunden, welcher nur
eine Batterie und einen Sicherungskasten beinhaltet.

Bei meiner Internet Recherche habe ich bisher lediglich von zwei Firmen gehört, welche Kabelbäume anfertigen.
Die eine Adresse, Namen will ich keine nennen, hat in den Porsche Foren
keine positive Reaktion erhalten. Die zweite Adresse scheidet zunächst
wegen hohem Preis (ca 2000,-- Euro) für mich aus. Zumal auch hier
als Bedingung der alte Kabelbaum eingesandt werden muß.

Also selbst ist der Mann und baut sich seinen Kabelbaum selber.
Und jetzt benötige ich guten Rat und meine erste Frage habe ich
in angehängten Bild mit zwei Pfeilen dokumentiert.
Ich vermute mal, daß bei dem oberen Pfeil eine 8 bzw 16 polige Stecker-
leiste gemeint ist.
Bei dem zweiten Pfeil kam das Kabel vom linken Blinker(49L) vorn und dann
??? und geht dann weiter zum linken Blinker(49L) hinten.
Das zweite Kabel kommt vom rechten Blinker(49R) vorn und dann ???
und geht dann weiter zum rechten Blinker(49R) hinten.

Danke für Eure Antworten, sollte jemand doch eine Adresse kennen,
wo man mit maximal 800,- bis 1000,- Euro den kompletten Kabelbaum
bekommt, her damit.

LG Fred
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg schaltplan_ausschnitt1.jpg (68,3 KB, 53x aufgerufen)
Thema geschlossen



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG