Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.01.2007, 14:01
A.501 A.501 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2006
Ort: Harz
Beiträge: 11
A.501 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ausrufezeichen Erkenntnisse

@ Monkele:

auch die große Inspektion (mit Ventilen nach den jeweiligen Kilometern sowie der Kupplungs- bzw. Querlenkerwechsel bei 60/70000 km mit Eintrag und Rechnung) hat das PZ gemacht; nur der regelmäßige Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel alle zwei Jahre lief privat.

Aber grundsätzlich stimmt es wohl - bei den Arbeitsleistungen bin ich auch immer skeptisch und stehe (mit einem Urlaubstag) interessiert bei der Wartung neben dem P.

Witzig und unerklärlich sind die Preisunterschiede - entweder die SB können nicht lesen, oder es gibt tatsächlich in einer Region (!!) exorbitante Unterschiede


Grüßle

A.501
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.01.2007, 15:01
Stefan Stefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: 68775 Ketsch/Rhein
Beiträge: 322
Stefan
Hallo A.501,

ich würde mich (und Dein RS ist ein echtes Schätzchen und verdient nur beste technische Betreuung) da eher nach der Qualität der Arbeit als nach einem Namen richten. Oder anders gesagt, wenn Du ein top PZ mit der entsprechenden Kompetenz bei den Alteisen-Fahrzeugen hast und bereit bist den Mehrpreis zu bezahlen - immer ran.
Hast Du einen guten freien Schrauber, der top-Arbeit abliefert und dem Du voll vertraust - laß alle Service-Sachen bei dem machen.

Der PZ-Stempel hilft Dir bei einem eventuellen Verkauf nur bedingt. Inzwischen sind die Preise für die RS so hoch, daß hauptsächlich echte Liebhaber auf der Suche sind. Und die können sehr wohl nachvollziehen, warum ab einem gewissen Zeitpunkt der Wechsel vom PZ zu einer anderen Werkstatt erfolgt ist. Wichtiger wäre für mich dann Kontinuität der Pflege, ein komplettes Checkheft und eine Werkstatt, bei der ich anrufen und fragen kann und eine vernünftige Auskunft bekomme, als ein Stempel aus dem PZ. Wenn es ein bekannter freier Schrauber ist hast Du im Zweifelsfall sogar bessere Karten als beim PZ.

Meine Meinung

Stefan

P.S. ein kleiner Service darf (wenn nichts kaputt ist oder sonst ersetzt werden muß [Bremsbeläge o.ä.]) nicht mehr als 300 EUR kosten - ist ja kein Hexenwerk!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.01.2007, 15:28
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
ich brech mal eine Lanze fürs PZ zumindest das in Kassel Die Mechaniker sind zum Teil noch die alten und kennen die Luftis noch aus der Zeit, als diese neu waren. Wenn man mal vor Ort ist, stehen da auch immer Luftis in der Werkstatt, vom 356 angefangen Für die "Alteisen-Fraktion" wurde letztens ein Frühstück organisiert, bei dem auch beide Alt-Meister vor Ort waren, die zwar im Ruhestand sind und auf deren Fachkompetenz zurückgegriffen werden kann. Preise sind bei den älteren Fahrzeugen auch nach unten angepasst und ab und an gibt´s Sonderkonditionen ( 10% Rabatt-Aktionen). Ich habe hier in der Gegend 2-3 freie Elferschrauber einer hat einen miesen Ruf und ich mag ihn auch nicht besonders, bei einem sind die Meinungen sehr zwiespältig und einer hat eine Top-Werkstatt, nur war der bei meiner Preisanfrage damals auch teurer als das PZ Letztlich ist auch ein PZ "nur" eine Werkstatt, die einen sitzen "hoch zu Ross" und sind nicht an uns interessiert, die anderen das genaue Gegenteil. Ich weiss nicht wieviel aufwendiger das Ventilspiel einstellen beim 964er im Gegensatz zum 3,2er ist aber ich bezahl deutlich weniger als die oben genannte Summe, Ölwechsel wurde dann bisher immer gratis miterledigt, da ich das Öl anliefere, Filter kauf ich dann natürlich auch im PZ, nur beim Öl bin ich eigen Letztlich alles Verhandlungssache. Wie weit wäre Kassel für Dich entfernt (Harz ist ja ein weiter Begriff) ? Wenn das noch geht, kann ich mal nachhaken, was da fällig wäre aber nur wenns nicht zu weit ist, sonst möcht ich keine Pferde scheu machen

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.01.2007, 16:36
A.501 A.501 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2006
Ort: Harz
Beiträge: 11
A.501 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kassel

Hi Dirk.

Sorry.

Aber gerade das PZ Kassel war mit Abstand am teuersten (850 € +).

Bin durch Deine Antwort etwas irritiert, aber auch andere PZ´s wollen entweder um die 300 € oder sind im Kasseler-PZ-Preisregionen.

Ist mir komplett unverständlich!

Vielleicht haben sie auch nur meine (!) Wunschliste (die nat. bei allen die gleiche war) nicht richtig gelesen?

Jedenfalls hat sich KS nach meiner Antwort nicht gemeldet. Und das hätte ich nach der Re-Mail meinerseits schon irgendwie erwartet, da ich genau auf die große Preisdifferenz hinwies.

A.501
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.01.2007, 21:27
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Andy,
naja per Mail Ich kenn die Kassler schon seit 10 Jahren und mach das persönlich und der Werkstattdisponent ist noch recht neu, wenn Du magst, schick mir mal Deine Liste per PM und ich ruf mal an, kenne mittlerweile auch den Geschäftsführer, vielleicht geht ja was, versprechen kann ich natürlich nichts. Die besten Preise hab ich mit dem ehemaligen Meister ausgemacht, der ist leider mittlerweile in Pension aber bis dato konnte man da immer verhandeln

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG