Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.12.2006, 21:56
Benutzerbild von Monkele
Monkele Monkele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
Monkele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von hoppepit
..ist aber vermutlich nicht bei allen Versicherungen so. Nach der Leistungssteigerung bei meinem ehemaligen Ovali-Käfer von 30 auf knapp über 100 PS hat die Versicherung mir keine Prämien erhöht.
Stimmt...bei der DA-Direkt interessiert es auch keinen... bis 300PS zumindest...so die Aussage vom Servicecenter. Es gibt keine Prämienerhöhung.... Ich werde es trotzdem nochmals schriftlich mitteilen....man weiss ja nie
__________________
Lieber Gruss

Anni

Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.01.2007, 12:49
Juergen993 Juergen993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
Juergen993
Die geänderten PS waren doch nur früher für dei Versicherungen interessant, als sich die Prämie nach den PS-Klassen richtete, doch nicht mehr heute. Es sei denn der Wert wird dadurch erheblich ! gesteigert, was bei 10 Mehr-PS wohl kaum der Fall sein wird.
Und bei einer erhöhten Prämienforderung von 10 % für Haftpflicht - und Kasko, wie oben geschrieben wurde, würde ich mal schnell den Versicherer wechslen.

Selbst für eine Mercedes A-Klasse mit kompletter Brabus-Ausstattung im Wert von über 12.000 € inkl. Leistungsteigerung habe ich bisher noch nie einen erhöhten Prämiensatz gezahlt.
Auch spielt es heute bei der Prämienfindung keine Rolle mehr , ob das Auto Buchhalter- oder Vollausstattung hat,
was bei meinem 993 auch mal eben ein Unterschied von 20 T€ machte.

Fazit: Die o.g. Antibeispiele hinsichtlich Prämienerhöhung sind nicht immer die Messlatte

Ob man die leichte PS-Veränderung meldet ist dann Geschmacksache, meistens interressiert es die Versicherung nicht, schaden tut es aber ja auch nicht, eine höhere Prämie ist auf jeden Fall inakzeptabel.

Gruss
Juergen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.01.2007, 08:09
Benutzerbild von tobue
tobue tobue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
tobue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Versicherungsfrau des Vertrauens gab zu Protokoll das bei mir auch nicht die Mehr-PS ausschlaggebend waren. Wobei die erheblich mehr als 10 betrugen.
Viel mehr ging es wohl um einen erziehlten Mehrwert des Kfz durch die Umbaumaßnahmen. Insofern hat Juergen da sicherlich recht. Da es für Umbaufahrzeuge keine Tabellen gibt ist aber Kreativität angezeigt. !0% sind schon so wenig das es kaum ins Gewicht fällt.
Ein Wechsel scheint mir auch kaum nötig da der Elfer das ganze Jahr über laufen kann und nicht auf Saisonkennzeichen zurückgegriffen werden muß.
Da ich es gerne postalisch habe geht nichts ohne Eintragung und Meldung bei der Versicherung wenn es denn relevant für die ist.

Jeder Jeck macht dat halt anders
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.01.2007, 10:36
Juergen993 Juergen993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
Juergen993
Klar sind 10 % nicht viel, aberda bin ich Prinzipienreiter. Warum wird bei der Prämie kein Unterschied zwischen Voll- und Magerausstattung gemacht, lässt man nachträglich was einbauen, soll man 10 % mehr zahlen ? Will mir einach nicht in den Kopf. Wenn es ein Versicherungsvermittler ist, steckt er sich die Differenz vielleicht noch selber in die Tasche.
Da muss ja durch den Umbau dann schon ein erheblicher Mehrwert erzeugt worden sein, der dann auch auf Gebrachtwagenniveau deutlich mehr als 10 % ausmacht.

Juergen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.01.2007, 16:01
Benutzerbild von hoppepit
hoppepit hoppepit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
hoppepit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wir haben mal in den 190E eines Freundes eine 3,2 liter 24V Maschine aus 'ner S-Klasse mit ca. 250 PS eingebaut. Vorher war das Teil ein Daimler-light mit 1,8er Motor und knapp über 100 PS. Das hat die Versicherung in keinster Weise interessiert.
Deren Aussage: Für uns maßgebend ist die Schlüsselnummer, was danach mit der Motorleistung gemacht wird, ist uns "schnurzpiepegal"! So hat mein Kumpel schön weiter die günstigen Prämien gehabt.
__________________
Gruß, Peter
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.01.2007, 16:06
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo,

da ich nicht die Erfahrung machen möchte das mir meine Versicherung die Hucke vollgesülzt hat um mich als Kunden zu halten und beim Super Gau mit irgendeinem Gutachter kommt um Leistungsfrei zu sein, habe ich ändern lassen bzw. schriftlich festgehalten .

Besser is´das Besser ich spar, als meine Versicherung!

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.01.2007, 07:38
Kurvenkratzer Kurvenkratzer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Arnsberg
Beiträge: 15
Kurvenkratzer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich war auch vor geraumer Zeit bei Cartronic bzgl. div. Umbauten und kann die Jungs nur loben. Meine 40.000er werde ich sicherlich auch dort machen lassen.

Jochen
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG