
03.12.2006, 13:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: nähe Amberg
Beiträge: 201
|
|
@Dirk,
leider habe ich keine Idee, was der gute Herr aus dem PZ bei Dir an- oder abgeklemmt hat. Ich kann Dir nur sagen: Meinen Batterie-Jogger habe ich letztes Jahr einfach nur in den Zigarettenanzünder eingesteckt und sofort ging die kleine Lade-Leuchte an.
Entweder hat Porsche sich in 97 darauf besonnen, dass ein Cabriofahrer den kurzzeitigen Stromklau im geöffneten Auto verschmerzen kann, oder aber einer meiner beiden Vorgänger hat sich den Zigarttenanzünder durchschalten lassen.
Wenn dem nicht so gewesen wäre, dannhätte ich dieses Jahr im März beim ersten Anlassen wahrscheinlich ganz schon dumm aus der Wäsche geschaut.
Gruß,
Michael
|

03.12.2006, 14:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 238
|
|
Hi Dirk,
hab den Charge-O-Mat im C1 Coupe auch nicht zum funktionieren gebracht, obwohl im Coupe der Ziganz Dauerstrom hat und auch bei Zündung aus schön rot wird. Roter Adapter rauf, runter, alle Klemmen im Anz nachgebogen etc., nix war. Hab dann entnervt den Adapter mit den Polzangen gekauft und jetzt funzt es einwandfrei eben direkt an der Batterie... auch wenn es eigentlich nicht Sinn der Sache war...
Charger funzt beim 996 wunderbar im Ziganz und übrigens bei BMWs -deren Elektronik nicht den Ziganz nach einer Stunde abschaltet- auch...
Gruß,
Jörg
__________________
Die fünf schönsten Uhren der Welt...
|

03.12.2006, 16:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Rosenfeld
Beiträge: 217
|
|
Hallo Dirk,
das kann eventuell am Gehäuse des Anzünders liegen, war bei mir auch ein Gefummel. Ich habe z.B. bei mir auf den mittleren Stift des Steckers etwas Lot aufgebracht um in zu verlängern.
Hatte am Anfang auch keine Funktion, hatte mit div Steckern gespielt und bei dem Stecker bei dem es klaglos funktionierte, festgestellt, daß der Stift etwas länger als bei den anderen ist.
bisher: 993 Cabrio 94
Hole morgen nen anderen 993, bin gespannt wie´s da ist!
Ciao Richie
|

03.12.2006, 16:37
|
|
Die Lösung über den Zigarrenanzünder ist bei den älteren Modellen suboptimal. Die Begründung hat mir ein Porschemechaniker vor ungefähr 10 Jahrne auch mal en Detail geliefert. Weiß es heute aber nicht mehr genau. Irgendwie wäre die Dauerspannung über den Anzünder nicht gut.
Schließe das Erhaltungsgerät immer direkt an die Batterie an. Das funzt auch bei älteren Modellen sehr gut. Das Kabel ist ja so dünn, dass der Deckel vorne problemlos geschlossen werden kann.
|

03.12.2006, 17:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 94
|
|
Hallo Leute,
da ich keine 230 V in der Garage habe und ich eh ein Saisonkennzeichen fahre, baue ich die Batterie im Winter immer aus und halte sie durch auf/entladen im Keller in Bewegung.
Schwöre übrigens auf Arktis Batterien von KFZ-Teile Unger. Die sind preiswert und geben nach 2 Jahren und 10 Mon. regelmäßig ihren Geist auf.
Also Quittung nicht wegwerfen
@Richie Habe schon aus gut informierten Fachkreisen von Deiner neuen Errungenschaft gehört. Lass es langsam angehen....
Gruß Rick
|

03.12.2006, 21:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: nähe Amberg
Beiträge: 201
|
|
@Richie,
das mit dem Lot ist eine gute Idee (wenn die Lunte wirklich zu kurz ist  ).
Hast Du eigentlich ein Ganzjahreskennzeichen beim Neuen?
Fragende Grüße aus der Elektro-Ecke,
Michael
|

03.12.2006, 21:35
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Hallo Zusammen,
ersteinmal Herzlichen Dank, an den Klemmen kanns nicht liegen, immer wenn ich den Eiskratzer einschiebe, leuchtet ja der Schalter für die Nebelscheinwerfer, also wurde definitiv was falsch geklemmt  Aber vielleicht sollte ich mir den Klemmen-Adapter zulegen und wieder auf original zurückrüsten  Und dank Martins wie immer interessanter Sicht der Dinge, werde ich heute Nacht nicht über die Batterie nachdenken, sondern über die unendliche Leichtigkeit des Seins  der Servicemann des PZs wird es Dir danken Martin, kann ich doch jetzt schon wieder grinsen über die Geschichte
Gruß,
Dirk.
|

04.12.2006, 07:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Rosenfeld
Beiträge: 217
|
|
Zitat:
Zitat von mv993
@Richie,
Hast Du eigentlich ein Ganzjahreskennzeichen beim Neuen?
Fragende Grüße Michael
|
@ Michael,
ne, macht bei uns keinen Sinn.
04/10 wobei ich mir grad überlege ob 04/11 nicht besser ist!?
Gruß Richie
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|