Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #18  
Alt 27.09.2006, 07:38
Guido06 Guido06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 110
Guido06
Hallo Peter,

es handelt sich dabei um Spannungsspitzen und nicht um Stromspitzen. Die können von ab - und zuschalten von diversen Geräten insbesondere Motoren entstehen. Hier werden Ströme in das Bordnetz induziert, die die Spannunsspitzen dann erzeugen. 100V sind vielleicht etwas übertrieben, aber man möchte hier sicher gehen, deshalb müssen wir es in der Entwicklung testen, ob unsere Schaltungen solche Spannungsspitzen vertragen. Schließlich sieht man immer mehr (auch viele Mercedes und BMWs) auf der Straße liegen wegen irgendwelchen Elektronikproblemen. Warum die LiMa kaputtgeht kann ich nicht genau sagen. Ich denke aber dass der Regler über die Wupper geht, da die glättende Batterie fehlt und so die Dioden im Regler durchbrutzeln. Allerdings sind diese Spitzen nur von sehr kurzer "Dauer". Es handlet sich dabei um einige Mikrosekunden, wenn überhaupt.

Viele Grüße
Guido
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG