
13.08.2006, 12:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: DT
Beiträge: 32
|
|
Hallo,
ich habe das gleiche Problem, denke aber nicht das die Stufenbrücke dafür verantwortlich ist (so die Aussage vom PZ). Die Rahmen können in alle Richtungen justiert werden. Wenn der Ramen also nicht 100%tig ausgerichtet ist gibt es Windgeräusche. Ich werde, wenn ich mal Zeit habe, den Spalt von außen mit Klebeband abdichten und schauen wo die Geräusche entstehen und dann nachjustieren. Ist aber rechz zeitaufwendig, deshalb konnte ich mich auch noch nicht dazu aufraffen. Wenn du Erfolg hattest sag bitte bescheid wie du es gemacht hast.
|

14.08.2006, 10:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2006
Ort: Würzburg
Beiträge: 5
|
|
Hallo Chris,
ich weiss definitiv, daß es die Stufenbrücke ist, die derzeit den meisten Lärm macht, weil ich es ausprobiert habe.
Nur hat sich leider noch niemand bereiterklärt, mit ein Foto zu mailen. Naja, ist wohl auch ein bisschen zu viel verlangt..... 
|

14.08.2006, 17:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: DT
Beiträge: 32
|
|
Hallo n8xpress,
mmmh, wenn es wirklich die Stufenbrücke ist wäre das die einfachste Lösung, warum bist du dir da so sicher? Ist doch nur so ein miniatur Platikteil.
gruß
Chris
|

14.08.2006, 21:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 39
|
|
Hallo
Ich hatte diese Geräusche ebenfalls, nach langem testen hab ich den Übeltäter gefunden.
Der spalt zwischen Tür und kleinem Seitenfenster unterhalb der äußeren Zierleiste war die Ursache, ist original mit einer art Kaugummi abgedichtet. Zum testen mit Isolierband abgeklebt und siehe da ruhe is.
Achtung: Harald komm dann noch mal rein wegen dem Scheibenkleber.
Gruß Norbert
__________________
If you had two wishes, what would fhe second one be?
|

22.08.2006, 11:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2006
Ort: Würzburg
Beiträge: 5
|
|
Zitat:
Zitat von Chrisx
Hallo n8xpress,
mmmh, wenn es wirklich die Stufenbrücke ist wäre das die einfachste Lösung, warum bist du dir da so sicher? Ist doch nur so ein miniatur Platikteil.
gruß
Chris
|
Neue Stufenbrücke eingebaut mit Dichtungskleber und nun ist Ruhe. Warum so ein kleines Teil so eine grosse Wirkung haben kann, kannst Du sehr leicht feststellen, indem Du einfach mal ohne das Teil fährst.
Nur halt wirklich ein bisschen arm, daß wirklich niemand hier bereit war, mir ein Foto zu mailen.
|

22.08.2006, 22:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Zitat:
Zitat von n8xpress
Neue Stufenbrücke eingebaut mit Dichtungskleber und nun ist Ruhe. Warum so ein kleines Teil so eine grosse Wirkung haben kann, kannst Du sehr leicht feststellen, indem Du einfach mal ohne das Teil fährst.
Nur halt wirklich ein bisschen arm, daß wirklich niemand hier bereit war, mir ein Foto zu mailen.
|
Schön, dass das Problem gelöst ist.
Aber beklagen solltest du dich nicht. Das mit dem Foto hat möglicherweise nicht jeder auf Anhieb verstanden.
Warum hast Du kein Detailfoto - quasi als Vorlage - gemacht von der Darstellung, die du sehen wolltest ?
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|