Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.09.2003, 15:11
xyz xyz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: ----------------------------
Beiträge: 418
xyz
Frage Komplettwechsel Hydraulikflüssigkeit Carrera-4

Hallo "Sachverständige", ich brauche mal wieder Eueren wertvollen Rat...

Ich muß an meinem Allrad-964 dringend die beiden Kupplungszylinder tauschen lassen und möchte bei dieser Gelegenheit gleich die komplette "Hydrauliksoße" ersetzen lassen.
Nun meine Fragen: a.) Sind die Bremsanlage, die Kupplung und die Sperrensteuerung miteinander verbunden ? (Es existiert vorn im Kofferraum jedenfalls nur EIN Behälter !)
b.) Muß das vom PZ erledigt werden weil evt. Spezialwerkzeug (zum Entlüften, o.Ä. ?) nötig ist, oder kann das auch eine freie Wekstatt erledigen ?
c.) Ich würde gerne die bessere BLAUE RACINGFLUID (von ATE) einfüllen lassen !! - Geht das, oder gibt`s da irgendwelche Probleme ?? (auf der Packung steht: Verträglich mit herkömmlichen Flüssigkeiten der Spezifikationen DOT 3 und DOT 4)

Danke im Vorraus für Euere Antworten

Grüße

ACHIM
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.09.2003, 22:53
mag356 mag356 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
mag356 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lächeln

Hallo Doc,

die Hydraulik und das Bremssystem hängen zusammen und haben einen gemeinsamen Behälter. Zum Entlüften braucht man allerdings den KTS-Tester. Da ist so´n kleiner "Hundeknochen" mit dem man die Sperren auf Entlüften stellt.

Also bist Du da wohl auf eine Werkstatt angewiesen, die sowas hat. Ausser dem PZ gibt´s da noch die Bosch-Dienste oder auf Porsche spezialisierte Werkstätten.

Gruss Marcus
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.09.2003, 23:49
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Achim,
KTS für's entsperren notwendig. Aber beim C4 keine Blue Racing verwenden.
Das verträgt sich mit den Sperren nicht.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.09.2003, 00:42
Sparxx Sparxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Garage
Beiträge: 70
Sparxx
Beitrag

Hallo,
für das Wechseln der Flüssigkeit ist ein "Knochen" (Tester) nötig. Es müssen mehrere Sperren im Getiebe angesteuert werden, um auch den gesamten Kreislauf zu entlüften.
Ausserdem ist ein Bremsenentlüftungsgerät (was für ein Wort) unbedingt ratsam !!! Also bloss nicht selber ´dran rumfummeln oder natürlich eine freie Werkstatt mit ERFAHRUNG !!!!
Bremsflüssigkeit für C4 nur DOT 4 keine Racing-Flüssigkeit.
Ausserdem ist z.B. Blue Racing nichts für den durchschnittlichen Fahrer, denn diese Bremsflüssigkeit "zieht Wasser" was ein Wechseln, mindestens einmal im Jahr zwingend vorschreibt. Im Rennbetrieb kaum wegzudenken, aber da ist man ja ständig an der Bremse am schaffen.

Mit noch ein wenig "Gas" in der Lunge

Grüsse
Sparxx
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.09.2003, 08:34
Danny Danny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Schorndorf
Beiträge: 394
Danny
Beitrag

Hallo Achim,


ich hab das an meinem 964C4 neulich erst im PZ machen lassen und dafür "nur" ca. 145,00 €urodisneydollars bezahlt. Nach meiner Meinung ist der Preis OK. Ist übrigens ein Festpreis in meinem PZ in Schorndorf. Neben der KD-Annahme hängt ein entsprechendes Schild auf dem diese Preise verzeichnet sind.

Und da es sich hier um eine sicherheitsrelevante Arbeit handelt würde ich den Teufel tun, da dran selbst zu werkeln.

Gruß

Danny
__________________


"carpe porsche - nutze den Porsche"
:-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.09.2003, 12:17
xyz xyz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: ----------------------------
Beiträge: 418
xyz
Daumen hoch

DANKE Jungs, für die schnellen Antworten !
Hilft mir schon weiter !

@ Sparxx: Sehr gut !! - Ungefährlicher ist das "Zeugs" in der Lunge als in den Zylindern !

Grüße

ACHIM
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.09.2003, 16:08
Rolo Rolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: PGS ( Porsche Home Town )
Beiträge: 851
Rolo
Beitrag

Hallo

Beim C4 muss man per KTS Tester die Ventile ansteuern und kann die Flüssigkeitspumpe Ein und Ausschalten.

Bosch Dienste mit Porsche KTS Software ? Da kenne ich nur einen . Nee normale Boschdienste und Werkstätten haben keine Software. Den KTS Tester gabs auch für BMW und Opel aber die Porsche Versionen haben eigene Chips und Software gehabt.

Wegen Bremsflüssigkeit muss ich mal nachlesen aber die Porsche 964 bekamen das ATE Super blau als Standard und das wird auch als Rennbremsflüssigkeit verkauft.
Erst mit dem 996 hat Porsche wieder "normale" Bremsflüssigkeit verwendet.

Grüsse
__________________
Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
Roll over Beethoven ( berry )
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG