
21.12.2005, 06:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 146
|
|
Wo kann man das Teil denn sehen?
bei Autoscout kommt der nicht.
Gruß Ralph
__________________
|

21.12.2005, 14:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Pfaffenhofen
Beiträge: 20
|
|
Hallo, nachdem ich jetz ca ne Viertel Stunde an ner Antwort geschrieben hab, es aber dann beim einstellen Probleme gab hier nochmal die Kurzfassung:
Bei Autoscout ist da Fahrzeug nicht mehr zu sehen, deswegen unten die Fotos.
Heut war ein befreundeter Kfz-Sachverständiger mit eigenem C1 und Know-How da und hat den Wagen ohne zu wissen was ich gezahlt hab auf 15-16000 geschätzt.
Ein anderer Bekannter, der bei einer Restaurationsfirma gearbeitet hat, hat das mit der hakeligen Schaltung aufgeklärt. Beim Schaltgelenk sind die Kunststoffbuchsen ausgeschlagen. Er hat mir auch nen Ölwechsel empfohlen und mir ein Spezielles Vedol Öl extra für den 911 empfohlen. Er ist sich aber auch sicher, dass es sich um ein Sondermodell handel, da er denkt, dass die hinteren Kotflügel breiter als die Originalen sind, aber schmäler als die vom Turbo. Er sagt, da hat es mal eine Auflage von um die 500 Stück gegeben. 100% sicher ist er sich aber auch nicht. Ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Folgende Mängel hab ich beim Putzen gefunden und werde ich demnächst beseitigen:
-Sitze Nachfärben (da solls was gutes von Folia-Tec geben)
-Neuer Heckscheibenwischer
-Neue Fliesdichtung vom Schiebedach
-Himmel am Schiebedach neu befestigen
-Kleinere Nummernschildbeleuchtung (gibt’s da was Originales)
-andere Heckklappe ohne Spoiler (zu einer Frage: vorne is die Gummilippe dran)
-Breitere Felgen oder Spurverbreiterung
-Kunststoffbuchsen im Schaltgelenk austauschen
-Ölwechsel
-Evtl Kat (beim kurzen Drunterschauen, hat mein „Bekannter“ gemeint das ein U-Kat verbaut ist
-Seitenscheibengummis vorne erneuern, da zusammengezogen.
Ich möchte jetzt noch 1-2 Monaten fahren und im Winter is werden dann die Roststellen entfernt und lackiert.
Wo bekomm ich denn das ganze Zeug her? Möglichst günstig, denn jetzt heißt es Sparen. Und dann bräuchte ich noch Infos, am besten auf einer CD oder in Buchform. Mit Explosionszeichnungen, Vorgangsbeschriebung. (Ich komm gerade erst aus der 2-Takt Motorrad Technik – Sehr simpel! – Wage mich gerade an den Motor meiner 400er KTM ran)
Viele Grüße,
Chris
|

21.12.2005, 14:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 19
|
|
Herzlichen Glückwunsch
Herzlichen Glückwunsch Chris,
und viel Spaß beim Schrauben.
wenn alles klappt kann ich mir morgen auch meinen Traum erfüllen. Und ich bin auch schon am überlegen. Schaltwegverkürzung? Sportfahrwerk?Andere Auspuffanlage?... Die Möglichkeiten sind mannigfaltig!
Gruß Gilbert
|

21.12.2005, 23:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: NRW
Beiträge: 305
|
|
Nebelschlußleuchte
Zitat:
ja, verbaut und beschrieben sind schon 2 Paar Schuhe
|
Hallo Dieter,
ein Hersteller, der die ersten 121x 3.0 l CARRERA im Jahre 1975 zum Aufbrauchen von Lagerbeständen mit dem 2.7 l Vorgängermotor ausstattete, wird bei einer Nebelschlußleuchte sicherlich ähnlich vorgegangen sein. Wahrscheinlich wurde die integrierte Nebelschlußleuchte ab Modelljahr 1987 offiziell eingeführt, aber zunächst die noch vorhandenen Lagerbestände verbaut
Viele Grüße
Dirk aus Würselen
__________________
|

22.12.2005, 00:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: NRW
Beiträge: 305
|
|
Zitat:
es geht doch nicht darum das das 87er Modell die NSL extern hatte
|
Hallo Dieter,
nachdem ich mir die NSL-Diskussion noch einmal durchgelesen habe (empfiehlt sich grundsätzlich vor jedem Posting  ), kann ich Dir nur zustimmen! Fälschlicherweise hatte ich angenommen, an Elfern Modelljahr 1987 sei noch die externe NSL verbaut worden.
Viele Grüße
Dirk aus Würselen
__________________
|

22.12.2005, 00:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: NRW
Beiträge: 305
|
|
Hallo Kalle,
Danke!  Der gleiche Fehler ist mir schon mehrfach unterlaufen. Irgendwie kann ich mir die korrekte Zahl nie merken.
Viele Grüße
Dirk aus Würselen
__________________
|

22.12.2005, 00:19
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Zitat:
Zitat von 911SC Dirk
Der gleiche Fehler ist mir schon mehrfach unterlaufen. Irgendwie kann ich mir die korrekte Zahl nie merken.
|
Hallo Namensvetter,
bau Dir halt ne Eselsbrücke, 123 = Quersumme 6 (1+2+3), passt zum 6-Zylinder-Boxer also ganz einfach
Gruß,
Dirk.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|