Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.12.2005, 00:14
EH911 EH911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nähe Wiesbaden
Beiträge: 176
EH911
Klackern nach Motorrevision

So ein Schaiss...

muss mir mal meinen Frust von der Seele schreiben.
Also, nachdem ich letztes Jahr Leistungsverlust bei meinem SC zu beklagen hatte und sich so langsam aber sicher ein Motorschaden ankündigte (Leistungsverlust, Ölverlust, Kompressionsverlust...) hab ich mir lange Gedanken gemacht was ich machen soll. Austauschmotor oder Revision. Hab lange hin- und herüberlegt und hatte das Problem auch hier im elfertreff gepostet. Dazu kam, dass es bei mir Jobmäßig auch nicht so toll aussah und ich nicht wußte, ob ich zu diesem Zeitpunkt eine so hohe Investition tätigen sollte. Um es kurz zu machen, nach langem überlegen habe ich mich entschlossen meinen Motor revidieren zu lassen aber mein elferdoc hatte ziemliche Terminprobleme und es hätte bei Ihm sicher 1-2 Monate gedauert bis er Zeit gehabt hätte. Ich hatte mich aber entschlossen und wollte nicht mehr so lange warten (vielleicht versteht das der ein oder andere). Also hab ich mich auf die Suche nach einer freien Werksatt gemacht und mir auch einige vor Ort angesehen. Am Ende bin ich bei einem kleinen Ein-Mann-Betrieb gelandet der seit 30 Jahren Porsche macht. So weit, so gut.

Der Motor wurde ausgebaut, komplett zerlegt, ein gebrochener Kolbenring samt zerstörtem Kolben und Zylinder als Verursacher der o.a. Probleme ausgemacht. Alle Dichtungen und Lager erneuert, neuer Kolben und Zylinder (gebraucht), neue Steuerketten, neue Kolbenringe, neue Ventilführungen, KW vermessen etc.

Als ich ihn abgeholt habe und die erste Runde gedreht war, hatte ich das Gefühl, er ist etwas träge und der Ventiltrieb klappert ein bißchen aber der Meister meinte, ich solle erst mal eine Weile fahren und nach 1TKM würden die Ventile nochmal nachgestellt. Mittlerweile wurden die Ventile zweimal neu eingestellt und ich bin ca. 4TKM gefahren. Leider habe ich das Gefühl, er ist immer noch ein wenig träge (der Kick ab 4T/UMIN ist einfach nicht da) und das Klackern ist lauter geworden.

Es ist jetzt schon eine blöde Situation. Der Meister meinte, Ventile die man nicht hört reißen ab aber ich hab bei der Sache schon eine schlechte Vorahnung...

Ich werd nächste Woche mal zu meinem elferdoc fahren und mal hören was er zu den Geräuschen meint, wenns nicht die Ventile sind, fangen die Probleme wohl erst noch an. Anlieferung in der Werkstatt und die Frage, ob die Geräusche bzw. der aufgetretene Schaden unter die Garantie der Motorrevision fallen oder nicht. Außerdem ist die Saison dann wohl für mich gelaufen.

Auszug aus den Garantiebedingungen:

"Gewährleistung wird übernommen, wenn der Schaden auf fehlerhafte Montage durch die Fa. X verursacht wurde. Für eingebaute Neuteile gilt die Haftung der jeweiligen Hersteller ...
Alle weiterverwendeten gebrauchten Teile und die von der Fa. X ersetzten Gebrauchtteile werden auf ihre Gebrauchsfähigkeit sichtgeprüft und vermessen, für diese Teile kann keine Gewähr übernommen werden, das gilt auch für Folgeschäden, die durch defekt eines oder mehrerer dieser Gebrauchtteile eintreten."

Ich hab überhaupt keinen Bock auf
-es liegt nicht an der Ventileinstellung... was es ist kann man erst sagen, wenn der Motor raus und offen ist.... das fällt nicht unter die Garantie .... oder doch ... oder doch nicht ... er muss nochmal komplett revidiert werden ...

Halte euch auf dem laufenden.

Gruß - Eric
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2005, 01:49
EH911 EH911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nähe Wiesbaden
Beiträge: 176
EH911
Hi Uto,

lt. Auskunft vom Meister wurden der neue (gebrauchte) Zylinder und Kolben ausgewogen, so das er zu den anderen passt. Kolbenringe kamen neu, ebenso die Pleuellager.

Gruß - Eric
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.12.2005, 01:49
Benutzerbild von Bones-SC
Bones-SC Bones-SC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Kaff bei Frankfurt am Main
Beiträge: 271
Bones-SC
...ohje.

Darf man erfahren welcher 1-Mann-Betrieb das wahr?

Für mich hört sich das nach einem ganz bestimmten an, zumal Du auch noch im Rhein-Main Gebiet wohnst?

Zur mangelndeln Leistung / Geräusche mögl. Ursachen beim 930/10:

Kettenführungen verschlissen, Steuerketten zu lang durch Verschleiss (der Kettenspanner schafft es dann nicht mehr die Kette "stramm" zu halten.
Folge: Steuerzeiten stimmen nicht exakt.

Kolbenkipper kann man fast ausschließen, dann hätte der Motor keine 4tkm gehalten.

Vieleicht hörst Du auch nur ein "Zündungsklingeln" weil der Zündzeitpunkt einfach zu früh steht...
(wäre aber auch zu einfach)

Es gibt leider noch viele viele andere Möglichkeiten...

Evtl. wirst Du den Motor nochmal ausbauen und teilzerlegen lassen müssen, wenn der Betrieb bei dem Du die vorherigen Arbeiten in Auftrag gegeben hast, daß nach mehrmaliger Nachbesserung nicht hinbekommt, solltest Du das lieber von Deinem bisherigen (zuverläsigen) 11er Doc machen lassen.
Die Nachbesserungsarbeiten kannst Du dann von dem Hudler zurückfordern.

Nachteil ist: Du musst wieder erstmal in Vorkasse treten und ob Du dann noch die Kosten erstattet bekommst ist auch nicht sicher (Rechtsstreit etc.)
__________________
Grüße von -Dirk- (aus Hessen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.12.2005, 02:42
EH911 EH911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nähe Wiesbaden
Beiträge: 176
EH911
Hi Dirk,

Du hast eine PN.

Eric
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.12.2005, 11:26
EH911 EH911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nähe Wiesbaden
Beiträge: 176
EH911
Manchmal muss man auch ein bißchen Glück haben
Und ich kann zum Glück Entwarnung geben. War heute bei meinem elferdoc und er hat festgestellt, dass der Auspuff nicht richtig montiert war und durch eine Dichtung am Zylinder abgeblasen hat. Er hats gleich erledigt und jetzt ist das nervige Klappern weg. Umsonst aufgeregt aber mit der Zeit hatte ich mir den Gedanken "es könnte ja auch nur eine Kleinigkeit sein" zugunsten von dem worst case Zenario abgewöhnt.

Gruß - Eric
derheutenachtsicherbesserschläftalsgestern
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.12.2005, 00:31
Benutzerbild von Bones-SC
Bones-SC Bones-SC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Kaff bei Frankfurt am Main
Beiträge: 271
Bones-SC
Das freut mich für Dich !!!

Was Du jetzt von der anderen "Fachwerkstatt" halten darfst, die das anscheinend trotz mehrmaliger Anwesenheit Deines Wagens dort nicht entdeckt hat, steht wohl ausser Frage...
__________________
Grüße von -Dirk- (aus Hessen)
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG