So ein Schaiss...
muss mir mal meinen Frust von der Seele schreiben.
Also, nachdem ich letztes Jahr Leistungsverlust bei meinem SC zu beklagen hatte und sich so langsam aber sicher ein Motorschaden ankündigte (Leistungsverlust, Ölverlust, Kompressionsverlust...) hab ich mir lange Gedanken gemacht was ich machen soll. Austauschmotor oder Revision. Hab lange hin- und herüberlegt und hatte das Problem auch hier im elfertreff gepostet. Dazu kam, dass es bei mir Jobmäßig auch nicht so toll aussah und ich nicht wußte, ob ich zu diesem Zeitpunkt eine so hohe Investition tätigen sollte. Um es kurz zu machen, nach langem überlegen habe ich mich entschlossen meinen Motor revidieren zu lassen aber mein elferdoc hatte ziemliche Terminprobleme und es hätte bei Ihm sicher 1-2 Monate gedauert bis er Zeit gehabt hätte. Ich hatte mich aber entschlossen und wollte nicht mehr so lange warten (vielleicht versteht das der ein oder andere). Also hab ich mich auf die Suche nach einer freien Werksatt gemacht und mir auch einige vor Ort angesehen. Am Ende bin ich bei einem kleinen Ein-Mann-Betrieb gelandet der seit 30 Jahren Porsche macht. So weit, so gut.
Der Motor wurde ausgebaut, komplett zerlegt, ein gebrochener Kolbenring samt zerstörtem Kolben und Zylinder als Verursacher der o.a. Probleme ausgemacht. Alle Dichtungen und Lager erneuert, neuer Kolben und Zylinder (gebraucht), neue Steuerketten, neue Kolbenringe, neue Ventilführungen, KW vermessen etc.
Als ich ihn abgeholt habe und die erste Runde gedreht war, hatte ich das Gefühl, er ist etwas träge und der Ventiltrieb klappert ein bißchen aber der Meister meinte, ich solle erst mal eine Weile fahren und nach 1TKM würden die Ventile nochmal nachgestellt. Mittlerweile wurden die Ventile zweimal neu eingestellt und ich bin ca. 4TKM gefahren. Leider habe ich das Gefühl, er ist immer noch ein wenig träge (der Kick ab 4T/UMIN ist einfach nicht da) und das Klackern ist lauter geworden.
Es ist jetzt schon eine blöde Situation. Der Meister meinte, Ventile die man nicht hört reißen ab aber ich hab bei der Sache schon eine schlechte Vorahnung...
Ich werd nächste Woche mal zu meinem elferdoc fahren und mal hören was er zu den Geräuschen meint, wenns nicht die Ventile sind, fangen die Probleme wohl erst noch an. Anlieferung in der Werkstatt und die Frage, ob die Geräusche bzw. der aufgetretene Schaden unter die Garantie der Motorrevision fallen oder nicht. Außerdem ist die Saison dann wohl für mich gelaufen.
Auszug aus den Garantiebedingungen:
"Gewährleistung wird übernommen, wenn der Schaden auf fehlerhafte Montage durch die Fa. X verursacht wurde. Für eingebaute Neuteile gilt die Haftung der jeweiligen Hersteller ...
Alle weiterverwendeten gebrauchten Teile und die von der Fa. X ersetzten Gebrauchtteile werden auf ihre Gebrauchsfähigkeit sichtgeprüft und vermessen, für diese Teile kann keine Gewähr übernommen werden, das gilt auch für Folgeschäden, die durch defekt eines oder mehrerer dieser Gebrauchtteile eintreten."
Ich hab überhaupt keinen Bock auf
-es liegt nicht an der Ventileinstellung... was es ist kann man erst sagen, wenn der Motor raus und offen ist.... das fällt nicht unter die Garantie .... oder doch ... oder doch nicht ... er muss nochmal komplett revidiert werden ...
Halte euch auf dem laufenden.
Gruß - Eric