Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.08.2004, 09:42
Benutzerbild von Porsche-Wally
Porsche-Wally Porsche-Wally ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
Porsche-Wally befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin Moin,

Solche Blechteile würde ich bei Porsche kaufen, ich glaube auf dem
freien Markt tummeln sich viele schlechte "Kopien" incl. Aufkleber

Grüsse Frank
__________________

www.wallys-wikinger.de
Wer viel isst, hat selten Hunger
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.08.2004, 10:16
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wir haben 4 Kotflügel für das 911 Cabrio-Turbolook, Original vom Porschezentrum.
Heute nicht mehr als Originalteil zu kaufen.

Außen grün, darunter kann man an "Kratzern" die Verzinkung sehen, innne sind sie grau und dick "lackiert", irgendein hochfester Schutz (kein normaler Unterbodenschutz) ...

Preise waren:
vl = 1.900,00 €
vr = 1.200,00 €
hl = 1.570,00 €
hr = 1.570,00 €

in manchen Fällen könnten die ET-Nummerschildchen noch drauf kleben ...
Zubehörteile haben keinen guten Ruf was Blechteile angeht, also besser nachmessen ...

Gruß Dieter

Nachtrag:
es gibt Unterschiede beim Turbolook Baujahr bis 85 und ab 86 (G50-Getriebe) !!!

Bilder hier: www.js.911c1.de/images/index.htm
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.08.2004, 18:20
porschefanatiker porschefanatiker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Regensburg
Beiträge: 255
porschefanatiker
Hallo Dieter,
also das glaub ich jetzt so nicht, die Kotflügel für das Turbolook Cabrio gibts natürlich als Orginalteil von Porsche zu beziehen, oder hab ich da was falsch verstanden. Ich spreche von dem Orginalkotflügel vom Werksturbolook, nicht von nachträglichen Verbreiterungsblechteile.
Gruß Stephan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.08.2004, 20:00
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von porschefanatiker
Hallo Dieter,
also das glaub ich jetzt so nicht, die Kotflügel für das Turbolook Cabrio gibts natürlich als Orginalteil von Porsche zu beziehen, oder hab ich da was falsch verstanden. Ich spreche von dem Orginalkotflügel vom Werksturbolook, nicht von nachträglichen Verbreiterungsblechteile.
Gruß Stephan

@Stephan:
??? empfehle nochmal zu lesen:

Zitat:
Zitat von 911C1 Dieter
Wir haben 4 Kotflügel für das 911 Cabrio-Turbolook, Original vom Porschezentrum.
Heute nicht mehr als Originalteil zu kaufen.
Übersetze:
es gibt keine TL-Cabrio-Kotflügel mehr zu kaufen, egal was Du glaubst.

@Christian:
Das Dreieck ist nicht in den Blechteilen eingestanzt, obwohl alle vom PZ gekauft !!!
Watt nu ?

Gruss Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.08.2004, 02:56
Benutzerbild von exponence
exponence exponence ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: berlin
Beiträge: 367
exponence
Zitat:
Zitat von 911C1 Dieter
@Stephan:
??? empfehle nochmal zu lesen:



Übersetze:
es gibt keine TL-Cabrio-Kotflügel mehr zu kaufen, egal was Du glaubst.

@Christian:
Das Dreieck ist nicht in den Blechteilen eingestanzt, obwohl alle vom PZ gekauft !!!
Watt nu ?

Gruss Dieter
Ich habe nicht nachgefragt beim PZ bisher, habe aber auch sowas verlauten gehört...

@Dieter

Änderungen ab G50 sind mir bekannt, gilt das auch für die vorderen Kotflügel?

Hast Du mal ein Foto von Deinen Originalteilen?

was sagst Du zu dem Teil auf meinen Bildern im Anhang? könnte das original sein? nachmessen nach dem ersteigern wird schwierig:-)

Johanse
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kotflügelhinten.jpg (14,3 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg seitenteil porsche.jpg (17,5 KB, 18x aufgerufen)
__________________
wenn ich so breit wie mein Auto bin, dann fahre ich lieber nicht mehr....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.08.2004, 06:25
carrera87 carrera87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: landshut
Beiträge: 513
carrera87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
servus!

also das mit der prägung kenne ich von VW-Audi, da sind auf den blechteilen definitiv Prägezeichen drauf!!!!

ich glaube aber, das man beim PZ auf der sicheren seite ist, die verkaufen keine Nachfertigungen!
bei e-bay oder so ist das schon schwieriger, ich glaub auch nicht, das die über die jahre immer die gleiche farbe hatten, waren wohl mal grün, grau, oder auch schwarz.......

schönen gruß, christian
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.08.2004, 08:26
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Hanse:

Bilder sind im 4.Posting oder hier www.js.911c1.de/images/index.htm !

diese Kotflügel sind älteren Datums (anders grundiert), sehen aber Original aus, jetzt nur noch klären ob bis 85 oder ab 86 ???

Meines Erachtens (ich weiß es also nicht) gibt es keinen Grund wegen einem G50 Getriebe auch die vorderen Kotflügel zu ändern ...
wobei es früher unterschiedliche Vorderkotflügel gab, aber heute (wenn es sie noch gäbe) sind sie alle gleich und alle grundiert.

@all:
weiß einer ab wann der Seitenblinker eingeführt wurde ?
hier müßte ein Loch im Kotflügel sein !!!

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.08.2004, 18:25
carrera87 carrera87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: landshut
Beiträge: 513
carrera87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lächeln

servus,

also ein echtes Porsche blechteil erkennst du an dem eingeprägten "Porsche-Warenzeichen", das ist so ein kleines dreieck mit P drin, ist zb. auch auf den scheiben drauf, schau mal bei deinem auto, eine original-scheibe wird ja wohl noch drin sein.....

ein aufkleber drauf ist auch nicht schlecht, dir oberflächenbeschaffenheit dürfte wohl so sein, wie dieter es beschrieben hat, die verzinkung muß auf jeden fall da sein,
aber ansonsten kann man natürlich alles fälschen, wohl auch die prägung....

gruß, christian
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG