Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.07.2004, 09:34
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Überholt

...und in der Zwischenzeit, heimlich, still und leise zwischen Hausbau und Baumpflanzen (äh, was war da noch? ), ist der Roadrunner von einem gewissen "Stefan 917/10" doch glatt in der Anzahl der Beiträge überholt worden!

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.07.2004, 09:46
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von roadrunner
...und in der Zwischenzeit, heimlich, still und leise zwischen Hausbau und Baumpflanzen (äh, was war da noch? ), ist der Roadrunner von einem gewissen "Stefan 917/10" doch glatt in der Anzahl der Beiträge überholt worden!

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

Wenn du wieder zu alter Form aufläufst wird es sich von selbst regulieren.... wovon ich stark ausgehe !!!
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.07.2004, 09:56
Benutzerbild von Albert
Albert Albert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Königsbrunn bei Augsburg
Beiträge: 909
Albert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@thomas,
also die kiste fährt sich wie zuvor
es gibt jetzt 2 möglichkeiten
a) die einstellung passt, aber der fahrer hat das untersteuersyndrom
b) das fahrwerk ist verstellt und ich finde endlich mal einen kompetenten ansprechpartner (werkstatt)
mal schauen was -rosso- noch in petto hat.
am liebsten würde ich mir selbst eine radlastwaage kaufen, wenn die nicht so teuer wären
gruß
albertderuntersteurer
__________________

Nur fliegen ist schöner !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.07.2004, 06:29
af af ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: 6417 Sattel
Beiträge: 11
af
Nicht nur Radlast

@albert
Radlast ist wichtig, ja! Aber wenn ein Wagen gleichmässig untersteuert ist nicht die Radlast daran schuld.
Gib an der Vorderachse mehr Sturz oder an der Hinterachse weniger.
oder
Mach die Spur vorne oder hinten auf.
Mach Dein PSS9 vorne weicher und hinten härter.

So wenn Du nun so an Deinem Auto arbeitest
__________________
af
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.07.2004, 09:40
Benutzerbild von Albert
Albert Albert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Königsbrunn bei Augsburg
Beiträge: 909
Albert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hab soeben folgende Auskunft der Fa. ASA racing in Fürth bekommen.
Die "schmalen" 205er Serienreifen sind ursächlich Schuld am Untersteuern.
Ein Einstellen um das Untersteuern wegzubekommen macht nur richtig Sinn, wenn vorne 225er auf 8" aufgezogen sind. Somit werde ich wohl noch eine Weile mit meinen jetzigen Reifen weiterfahren. Irgendwann kommen dann 225er auf 8x17" drauf (falls das mit 17" überhaupt möglich ist und eingetragen wird)
Hat jemand vo. 225er auf 8x17" u. hi. 255er auf 9x17" auf seinem 993 mit Gutachten ?
gruß
albert
__________________

Nur fliegen ist schöner !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.07.2004, 09:59
Benutzerbild von AC/DC
AC/DC AC/DC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2004
Ort: Odelzhausen
Beiträge: 45
AC/DC befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
CupII-Felge 8x17

Hallo Albert,

ich vermute, Du hast 7x17 und 9x17 CupII-Felgen montiert (993 Serie)!

Von Porsche gibt es 8x17 CupII-Felgen in ET 30 und 70, diese sind aber für die HA für Winterreifenbetrieb gedacht. Die Reifengröße wäre 225/45 17!
Diese Reifengröße wurde bei 928, 944 und 986 auf der VA gefahren.
Was es im Zubehör zu haben gibt, wissen bestimmt andere 11er-Treffler!

Wichtig ist, Deine Reifen haben die Porsche N-Kennung!

so long
AC/DC
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.07.2004, 11:15
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
P-Freigabe

Hi Albert,

Original P-Freigaben gibt's für 225 vorne nur in Verbindung mit 18"-Felgen, vorn 7,5 oder 8 breit, hinten 10, dort dann 265/35 bereift. Das Verhältnis 225/265 ist schon wesentlich mehr in Richtung "Vorderachs-Gewichtung" als 205/255. 225/265 könntest Du auf diese Weise sogar ohne TÜV-Eintragung bestücken, wenn Du Original P-Felgen nimmst, denn hier gibt's das Gutachten gleich mit dazu.

Von 225/255 würde ich (unabhängig vom Mehraufwand der Abnahme/Eintragung) abraten. Ebenso von 205/245 auf 16", was für den 993 auch von vornherein freigegeben ist.

Unabhängig davon ist es aber in jedem Fall möglich, durch die Einstellung der genannten Parameter Dein Auto weniger untersteuernd abzustimmen. Ob es bei maximal sinnvoller Abstimmung in diese Richtung dann schon ausreichend ist, das wirst Du dann sehen, aber ein gutes Stück mehr in die von Dir gewünschte Richtung geht es allemal auch mit Deiner Bereifung.

Klar bleibt die Frage, was letztlich preiswerter ist: Mehrmals vermessen, oder lieber gleich die anderen Räder kaufen? Wenn Du es aber wirklich richtig haben willst, stellt sich diese Frage so nicht, denn es sollte alles aufeinander abgestimmt sein, und so muss man letztlich doch an alle Parameter.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.09.2004, 19:22
Felixohne911 Felixohne911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Zürich und Stuttgart
Beiträge: 191
Felixohne911
Zitat:
Zitat von Albert
Hab soeben folgende Auskunft der Fa. ASA racing in Fürth bekommen.
Die "schmalen" 205er Serienreifen sind ursächlich Schuld am Untersteuern.
Ein Einstellen um das Untersteuern wegzubekommen macht nur richtig Sinn, wenn vorne 225er auf 8" aufgezogen sind. Somit werde ich wohl noch eine Weile mit meinen jetzigen Reifen weiterfahren. Irgendwann kommen dann 225er auf 8x17" drauf (falls das mit 17" überhaupt möglich ist und eingetragen wird)
Hat jemand vo. 225er auf 8x17" u. hi. 255er auf 9x17" auf seinem 993 mit Gutachten ?
gruß
albert
Wieso eigentlich 8 Zoll? 225er sind von den Reifenherstellern auch für 7 Zoll zugelassen.

Hallo Roadrunner, ich habe gelesen, dass Du von 225/255 abrätst. Darf man fragen, aus welchen Gründen? Oder hat sich das alleine auf 18 Zoll bezogen?

Viele Grüsse

Felix
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.09.2004, 08:20
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Subjektiv

Hi Felix,

mein Abraten ist natürlich erstmal rein
subjektiv. Habe schon einige Elfer mit
225/255 bewegt und hätte gern vorn
schmalere oder hinten breitere Reifen
gehabt - finde also, diese Kombination
ist nicht so günstig.

225 vorn einmal mit 7" und einmal mit
8" ergibt einen merkbaren Unterschied:
Mit der breiteren Felge ist der Reifen
"steifer", wodurch ein geringerer
Schräglaufwinkel resultiert.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG