Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Tuning

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.11.2005, 00:10
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Glückwunsch!

Glückwunsch zu Fahrwerk und Einstellung, Danny!
Habe in verschiedensten Autos (sogar auch in einem "popeligen" Astra") immer nur beste Erfahrungen mit KW gemacht. Besagter Astra ist mit knapp 100 PS unterwegs, durfte sogar schonmal mit auf die Rennstrecke und liess dort Autos mit dreifacher Leistung, aber Weichei-Fahrwerk alt aussehen- was die ihm auf der Geraden abnahmen, kam in den Kurven zurück...

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.11.2005, 01:43
af af ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: 6417 Sattel
Beiträge: 11
af
KW Fahrwerke

Hallo
Möchte mich mal Grundsätzlich bei der Firma KW bedanken.
Wir haben eine kleine Werkstatt mit sieben Mitarbeitern und bauen am liebsten an Porsches rum.
Bis vor zwei Jahren haben wir hauptsächlich PSS9 verbaut, dies auch mit verschiedenen Fahrwerkseinstellungen und an versch. Porsches. Unsere Kunden und wir waren damit soweit eigentlich zufrieden.
Allerdings nach dem Einbau des ersten KW lll und anschliessend bei Competition haben wir erst gesehen was eigentlich möglich ist.
Habe jetzt sogar für meinen 993 Supercup ein KW Competition 3 fach bestellt, obwohl das Originale Rennfahrwerk von Porsche wirklich nicht von schlechten Eltern ist. Ich erhoffe mir eine schnellere und genauere Abstimmung.
Also nochmals: Besten Dank KW

Wie denkt Ihr eigentlich darüber. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruss

Alex
__________________
af
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.11.2005, 01:59
Benutzerbild von Albert
Albert Albert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Königsbrunn bei Augsburg
Beiträge: 909
Albert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@alex,
jetzt nerv ich dich auch noch.
habe das pss9 drin+ 40mm vo u. hi. tiefer und bereits 2x das fahrwerk einstellen lassen. zuletzt auf einer beissbarth 5000 microline. hab aber immer noch den eindruck der wagen schiebt über die vorderräder. habt ihr nach tieferlegung auch jedesmal mittels radlastwaage die fahrzeuge austariert ?
wie ist deine meinung zum thema radlastwage ?
gruß
albert
__________________

Nur fliegen ist schöner !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.11.2005, 02:09
af af ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: 6417 Sattel
Beiträge: 11
af
Radlast

Hallo Albert

Fax mir doch mal Dein Datenblatt. Auch mit einem PSS9 darf Dein Wagen nicht über die Vorderräder schieben.
Wir machen bei jedem Umbau eine komplette Vermessung mir Radlast. Es ist allerdings wichtig das dies jemand macht der Rennsporterfahrung hat. (Scheint bei den meisten PZ nicht der Fall zu sein)
Falls an Deinem Wagen die Radlast nicht stimmt schiebt er aber nur auf eine Seite über die Vorderachse und ist unruhig beim anbremsen.

Gruss

Alex
__________________
af
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.11.2005, 02:12
Benutzerbild von AC/DC
AC/DC AC/DC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2004
Ort: Odelzhausen
Beiträge: 45
AC/DC befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reifenmarke

Hallo Albert,

welche Reifenmarke und Größe fährst Du denn?

Conti schieben merklich über die VA und Michis brauchen erst Temperatur, bis sie greifen. Pirelli Rosso und Asimetrico sind da etwas besser. Dunlop vergessen wir mal und Yokos weis ich nicht.

Gruß aus der Nachb*****aft

AC/DC
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.11.2005, 02:16
Frijack Frijack ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2004
Ort: 59174 Kamen
Beiträge: 589
Frijack
kw fahrwerk im 964

hi zammen

ich hab mein kw variante 3 wieder ausgebaut und im ebay "vertickt".

im normalen leben war alles schön, aber auf der NS einfach viel zu weich. nachdem alles ausgebaut und von kw optimiert wurde ( straffere dämpferabstimmung und straffere feder ) war das ganze zu stramm.

da ich den ein- und ausbau jedes mal zahlen muß und ein ende nicht in sicht war ( originalton j. wohlfahrt: "was wollen sie überhaupt, sie haben ein strassenfahrwerk und kein rennfahrwerk gekauft" ) habe ich entschieden auf etwas bewährtes zurück zu greifen.

zur gleichen zeit bin ich mit dem 993 von wba wolfgang gefahren und war mehr als entzückt. er hat ein H&R fahrwerk was cartronic eingebaut hat.

das gleiche für 964 ist jetzt bei mir drin und es war in jedem fall gut genug dafür zu sorgen, dass malte ( 996 4S )auf eine weitere runde auf der NS verzichtet hat.

kw baut mit sicherheit gute fahrwerke, ich möchte aber hier eindeutig den tip geben das fahrwerk der wahl VORHER zu fahren. in meinem fall habe ich für die, vorsichtig formuliert, nicht optimale lösung rund EUR 1.000 in den sand gesetzt.


gruß
frank
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.11.2005, 02:55
Benutzerbild von Albert
Albert Albert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Königsbrunn bei Augsburg
Beiträge: 909
Albert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hi ac/dc,
hab die michelin pilot sport drauf 205/255er. glaub die nächsten werden wohl pirellis werden. also warm sind sie bei unserer tour durch frankreich schon geworden, hat aber nix geholfen. machten dann seltsame geräusche, so als ob ich dauernd quer kommen würde.
gruß
albert
__________________

Nur fliegen ist schöner !
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.11.2005, 03:10
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Individuell

Also einen 964 mit einem von Cartronic eingebauten H&R Street hatte ich auch schonmal unterm Hintern. Mein Eindruck: Einfach Spitze! Damit meine ich das, was Cartronic dem 964 durch eine wirklich gute Einstellung des H&R gegeben hat - vorbildlich. Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass ich das H&R trotzdem nicht mag, mein Lob gilt hier also in besonderem Maße der Firma Cartronic.

Bei gleich gutem "Einbau-Betrieb" würde ich hingegen immer das KW vorziehen. Und wenn's das Straßen-Fahrwerk nicht ist, dann ist es vielleicht das Competition, das Dich zufriedenstellen würde? Dafür gibt's ja verschiedene Fahrwerke: Eine immer passende "eierlegende Wollmilchsau" ist einfach nicht möglich.

Klar aber auch: Viel, viel lieber ein bei Cartronic spitzenmäßig eingestelltes H&R als ein schlecht eingestelltes KW!!! Die richtige Einstellung ist in der Tat wichtiger als der Unterschied der Fahrwerke, denn auch das beste Fahrwerk ist bei falscher Einstellung einfach schlecht.

Ich selbst fahre ja auch noch immer mit einem H&R rum, weil das beim Kauf meines Elferleins schon drin war und ich bisher zu faul (und bevor es jetzt einer von Euch einwirft, hier freiwillig: Auch zu "blank" auf'm Konto ) war, das umzubauen. Aber ich hab's auf meine Bedürfnisse eingestellt, und wie das rote Flügelmonster einem leistungsmäßig doppelt so starken Turbo in den Bergen "zugesetzt" hat, das wissen die älteren unter Euch ja noch, die schon damals vor meiner kleinen Elfertreff-Pause hier dabei waren...

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.11.2005, 03:27
Benutzerbild von Porsche-Wally
Porsche-Wally Porsche-Wally ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
Porsche-Wally befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von roadrunner
Also einen 964 mit einem von Cartronic eingebauten H&R Street hatte ich auch schonmal unterm Hintern. Mein Eindruck: Einfach Spitze! Damit meine ich das, was Cartronic dem 964 durch eine wirklich gute Einstellung des H&R gegeben hat - vorbildlich. Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
Welcher 964'iger das wohl war
Cartronic hat noch einmal mein Fahrwerk vermessen und eingestellt
Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, man soll es wirklich NICHT glauben,
was in einem halben Jahr und ca. 5000 km sich so verstellen kann

Grüsse Frank, schleiffrei
__________________

www.wallys-wikinger.de
Wer viel isst, hat selten Hunger
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG