Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.11.2005, 03:09
Benutzerbild von exponence
exponence exponence ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: berlin
Beiträge: 367
exponence
Fertan rostumwandler ist das empfohlene Zeug...stelle gut säubern..fertan drauf..einwirken lassen..danach mit wasser waschen und unbedingt drüber lacken.
Zu dem thema müsste sich mit Suche was finden lassen... noch ein Tip war von Jürgen/targamaniac -> danach die neuen Leisten nicht wieder verkleben sondern mit magnetklebefolie aufsetzen..dann kann man ab und an mal lüften.
EDIT: da war Jürgen eh schon schneller im tippen

Gruss Johannes
__________________
wenn ich so breit wie mein Auto bin, dann fahre ich lieber nicht mehr....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.11.2005, 03:23
Stefan Stefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: 68775 Ketsch/Rhein
Beiträge: 322
Stefan
Danke schonmal,

also, die Kleberreste ließen sich von Nitro-Verdünnung nicht wirklich beeindrucken - kannste vergessen.

Die Einsteigleisten wollte ich schon wieder kleben (ich fahre eh nicht im Regen), ich wollte nur sicherstellen, daß die rostige Stelle ordentlich geschützt ist, bevor die neue Leiste drüberkommt.

Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.11.2005, 03:44
911SC82
 
Beiträge: n/a
Hallo Stefan,

versuch mal vorsichtig Nähmaschinenöl zum Lösen der Kleberreste.

Gruß Guido
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.11.2005, 08:46
Gusseiserner Gusseiserner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: ...
Beiträge: 911
Gusseiserner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Stefan,
gib mal Bescheid mit welchem Mittel du nun die Klebereste entfernen konntest.
Was mich noch interressiert ist, ob die Kunststoffleisten nach der Demontage (dem Ablösen) wieder zu verwenden sind, oder ob man sich neue kaufen muß, wenn man aus Kontollzwecken die Teile abnimmt und anschließend wieder welche montiert`?
Gruß Kalle
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.11.2005, 08:52
U-911 U-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Wo
Beiträge: 743
U-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi !

Spiritus,oder Reinigungsbenzin lösen die Klebereste auch auf.
Wichtig ist nur,daß man weiß,daß sich ein Lappen sich bei zweimaligem
Drüberwischen schon zu setzt.

Also den Lappen tränken und die Stelle zum Wischen immer wechseln.

Von Verdünnung möcht ich dringend abraten.

Ist für den Lack manchmal zu agressiv.Besonders wenn der Lack schon
leichte Kratzer o.ä. hat,die bei vorherigen Entfernungsversuchen
entstanden sind....

Für die Roststellen ist das Entrosten sicherlich das unbedingt notwendige.
Ich mach danach immer Rostumwandler drauf,und dann füllern und lacken.


Gruß
Artur
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.11.2005, 11:54
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Gusseiserner
@Stefan,
Was mich noch interressiert ist, ob die Kunststoffleisten nach der Demontage (dem Ablösen) wieder zu verwenden sind, oder ob man sich neue kaufen muß, wenn man aus Kontollzwecken die Teile abnimmt und anschließend wieder welche montiert`?
Gruß Kalle
Hallo,

das kann man nun sehen wie man will.
Denn die neue Leiste wird blank, das heißt ohne Kleber geliefert. In dem Zustand ist die abgerissene auch schon fast, nur daß die halt noch Kleberreste hat.
Die alte Leiste wird wohl schon etwas geschrumpft sein, die werden kürzer mit der Zeit.
Mich hats nicht weiter gestört, ich habe die Magnetleisten auf die alten Leisten draufgeklebt und gut wars.
Wenn du die Leisten wieder direkt aufs Auto klebst, kannst Du sie schon wieder abreissen, wieder abputzen, wieder aufkleben, wieder abreissen... (Das reicht, noch genauer brauchen wirs nicht)

Gruß
Jürgen
www.ingbilly.de
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.11.2005, 12:10
Gusseiserner Gusseiserner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: ...
Beiträge: 911
Gusseiserner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Jürgen,
danke für die Info werde mir denn keine Neuen kaufen. Habe auch vor die Leisten anschließend mit Magnetband festzumachen, dann is nämlich Ruhe mit dem Kleber. Der Supertipp kam ja hier aus dem Forum, evtl. ja sogar von dir?
Gruß Kalle
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.11.2005, 12:29
mag356 mag356 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
mag356 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Stefan,

Fertan kannst Du gerne von mir haben. Hab Dir ne Mail geschickt.

Gruss
Marcus
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG