Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 23.10.2005, 03:53
Gusseiserner Gusseiserner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: ...
Beiträge: 911
Gusseiserner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Meiner Meinung nach ist der 11-er mit dem F-Modell gestorben. Alles was später folgte waren Modellvarianten die aufgrund gesetzlicher Vorgaben an den Ursprung adaptiert wurden.
Aber eines hat man bis zum 993 bei Porsche verstanden beizubehalten und das waren die Proportionen im Dach-/Tür-Bereich. Dadurch bekam man bei jedem Modell einen Bezug zum Vorgänger angeboten der dann letztendlich auch beim Fan akzeptiert wurde, da sich die Veränderungen immer nur im Front/Heckbereich abspielten und das Motorprinzip sowie Fahrbverhalten (die 4-Rad Modelle mit Einschränkungen)weitgehend beibehalten wurde. Ein weiterer Punkt der immer nur unwesentlich verfälscht wurde war der Amaturenbrettbereich, auch hier konnte man sich bei jedem neuen Modell mit identifizieren.
Das alles änderte sich beim Modell 996, man veränderte die Proportionen, das Heck ähnelte plötzlich einem 928, der Frontbereich hätte bei jedem japanischen Produkt zu Kritik geführt und der Amaturenbereich wurde in einer Form modernisiert ,dass das Ergebniss nur noch mit viel Mühe hätte schlimmer aussehen können. Hinzu kam die Umstellung auf wassergekühlte Motoren , der Einzug von Fahrhilfen für ältere Mitmenschen (PSM= Porsche Senioren Management)und der 11-er war ab diesem Zeitpunkt Mausetot bei den "alten Fans" und muß sich nun dem Wettbewerb rational stellen. Das macht bis heute auch recht gut nach den Verkaufszahlen, da jetzt auch Menschen dieses Auto kaufen, die früher in der ersten schnellen BAB Kurve vom Heck überholt worden wären ,da das Fahrverhalten bei den früheren 11-ern gewöhnungsbedürftig ist und man das Auto fahren muß, man wird nicht gefahren und dabei noch elektronisch reglementiert.
Früher war 11-er Kauf nicht rational sondern emotional, da man für das gleiche Geld rational bessere Autos bekam. Dieses Auto war so unvollkommen , dass Mann es deshalb "liebte".
Ich will mit meiner Betrachtungsweise nicht den Eindruck erwecken ,dass die früheren 11-er besser als die Modelle ab 996 sind, nein dass ist umgekehrt, der 996 und jetzt der 997 ist sicherlich der beste Porsche den es je gab, aber es ist kein 11-er im ursprünglichen Sinn mehr. Dieses wird man auch nicht durch noch soviel Faceslift´s hinbekommen, die Zeiten des 11-ers sind einfach vorbei und dabei sollte es man belassen.
Gruß Kalle
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG