
06.03.2021, 10:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 199
|
|
Hallo Bernd,
also, die Heiztronic hat meiner nicht, nur die mech. Hebel.
Und extern hab ich das versäumt zu testen 😒
Kann auch nicht sagen, ob das Ding jemals gelaufen ist.
Aber geheizt hat er ganz gut.
Ich versuch mal da eine ext. Stromquelle anzuschließen.
Danke und viele Grüße
Jürgen
__________________
911s, 2,7, 1977
|

06.03.2021, 12:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von asterix
Hallo Bernd,
also, die Heiztronic hat meiner nicht, nur die mech. Hebel.
Und extern hab ich das versäumt zu testen
Kann auch nicht sagen, ob das Ding jemals gelaufen ist.
Aber geheizt hat er ganz gut.
Ich versuch mal da eine ext. Stromquelle anzuschließen.
Danke und viele Grüße
Jürgen
|
Hallo Jürgen,
wenn das Heizgebläse extern läuft, könnte der Schalter unter den Heizhebeln defekt sein.
Zu Deiner Frage ob man auch ohne das Heizgebläse auskommt:
Die Heizung funktoniert weiter, sie wird etwas schwächer sein , da sie Ihre Luft nur noch über das Laufrad im Gebläsegehäuse bezieht. (wie früher beim Käfer)
Wenn Du nur im Sommer fährst reicht das allemal.
Weiterer Vorteil: die Schläuche im Motorraum verschwinden, Du musst nur die Öffnungen unten im Motorraum schließen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

06.03.2021, 14:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 199
|
|
Hallo Bernd,
sind das die Teile, die man braucht:
https://type911shop.co.uk/epages/de8...2&Locale=en_GB
Bzw.
93010632601 HEIZLUFTSTUTZEN HINTEN L
91110632700 HEIZSTUTZEN
Danke und viele Grüße
Jürgen
__________________
911s, 2,7, 1977
|

06.03.2021, 19:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 199
|
|
Hallo,
so, der Motor läuft kurz an, dann schaltet das Netzteil ab. Da ist wohl der Motor hin....
Kann natürlich nicht sagen, ob der schon mal lief.
Viele Grüße
Jürgen
__________________
911s, 2,7, 1977
|

07.03.2021, 10:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hessen, Gelnhausen
Beiträge: 316
|
|
Hallo Jürgen,
den Umbau hatte ich vor einigen Jahren auch durchgeführt. Die Heizung funktioniert im Frühjahr und Herbst, so wie Bernd geschrieben hat, wunderbar und völlig ausreichend.
Ich hatte damals die Teile von MH-Teile aus der Bucht.
MH-Teile bietet die auch noch an.
Gruß Lothar
__________________
 3,0SC 79er 180PS Schiebedach
|

07.03.2021, 14:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 199
|
|
Hallo Lothar,
danke für den Tipp.
Wie passen denn die Teile?
Muss man nach arbeiten?
Viele Grüße
Jürgen
__________________
911s, 2,7, 1977
|

07.03.2021, 19:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hessen, Gelnhausen
Beiträge: 316
|
|
Hallo Jürgen,
ich kann mich nicht an Anpassungsarbeiten erinnern.
Wie das bei deinem 2,7 L ist, weiß ich nicht.
Gruß Lothar
__________________
 3,0SC 79er 180PS Schiebedach
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|