![]() |
Heizgebläse im Motorraum zerlegen
Hallo zusammen,
beim Heizgebläse im Motorraum meines 2,7 hat sich eine Schraube gelöst. Deshalb muss ich das Lüfterrad demontieren. Aber wie löst man da die Mutter auf der Motor Welle? Die Welle dreht sich ja immer mit. Bei den SC war da ja irgendwo eine Madenscjraube, die man zuerst lösen muss. Die gab's wohl beim 2,7s nicht. Danke und viele Grüße Jürgen |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Jürgen,
bis 1974 brauchte man für das blockieren der Keilriemenscheibe einen Hakenschlüssel (aus dem Bordwerkzeug) Luftgekühlte Grüße Bernd |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo Bernd,
meinte das elektrische Gebläse für die Heizung. Hab die Mutter auf bekommen. Mit wd40 und einem Tuch um die Achse zum Festhalten. Hat zum Glück gereicht. Danke und viele Grüße Jürgen |
Hallo Jürgen,
was ist denn mit dem Gebläse, jault es? Ich habe noch Lager dafür, wenn es prinzipiell dasselbe Gebläse wie im 3.2er ist? Einen Link für Kohlen hatte ich auch, den müsste ich aber erst suchen. Grüße Dirk Edtih: https://www.old-germany.de/ecommerce...p902_LX92.html für die Kohlen |
Hallo Dirk,
kann grad nicht sagen, ob der Motor jault. Bei meinem war eine Schraube locker (die linke auf dem zweiten Bild) , so dass der Motor nicht mehr fest mit dem Gehäuse verbunden war. Wann springt der denn an? Wenn ich die Lüftung einschalte, passiert nichts. Ebenso wenn ich die Heizung hebel auf offen stelle. Allerdings war der Motor auch nicht an. Viele Grüße Jürgen |
Achso, noch eine Frage zum Heizgebläse:
was brauche ich, um das elektrische Heisgebläse durch die alte Version ohne den E-Motor und die ganzen Schläuche zu ersetzen? Danke und viele Grüße Jürgen |
Zitat:
Hallo Jürgen, da sind gleich mehrere Fragen zu klären, hast Du das Heizgebläse mit einer externen Stromquelle geprüft. Hast Du eine mechanische Heizung oder eine Heiztronic zwischen den Sitzen? Das Heizgebläse sollte anspringen, wenn Du die Zündung einschaltest und a) die Heizhebel der mech. Heizung ziehst b) oder den Drehknopf auf der Heiztronic auf 1 - 9 stellst. Mit der Lüftung hat das ganze nichts zu tun. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Bernd,
also, die Heiztronic hat meiner nicht, nur die mech. Hebel. Und extern hab ich das versäumt zu testen 😒 Kann auch nicht sagen, ob das Ding jemals gelaufen ist. Aber geheizt hat er ganz gut. Ich versuch mal da eine ext. Stromquelle anzuschließen. Danke und viele Grüße Jürgen |
911
Zitat:
Hallo Jürgen, wenn das Heizgebläse extern läuft, könnte der Schalter unter den Heizhebeln defekt sein. Zu Deiner Frage ob man auch ohne das Heizgebläse auskommt: Die Heizung funktoniert weiter, sie wird etwas schwächer sein , da sie Ihre Luft nur noch über das Laufrad im Gebläsegehäuse bezieht. (wie früher beim Käfer) Wenn Du nur im Sommer fährst reicht das allemal. Weiterer Vorteil: die Schläuche im Motorraum verschwinden, Du musst nur die Öffnungen unten im Motorraum schließen. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Bernd,
sind das die Teile, die man braucht: https://type911shop.co.uk/epages/de8...2&Locale=en_GB Bzw. 93010632601 HEIZLUFTSTUTZEN HINTEN L 91110632700 HEIZSTUTZEN Danke und viele Grüße Jürgen |
Hallo,
so, der Motor läuft kurz an, dann schaltet das Netzteil ab. Da ist wohl der Motor hin.... Kann natürlich nicht sagen, ob der schon mal lief. Viele Grüße Jürgen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Jürgen,
den Umbau hatte ich vor einigen Jahren auch durchgeführt. Die Heizung funktioniert im Frühjahr und Herbst, so wie Bernd geschrieben hat, wunderbar und völlig ausreichend. Ich hatte damals die Teile von MH-Teile aus der Bucht. MH-Teile bietet die auch noch an. Gruß Lothar |
Hallo Lothar,
danke für den Tipp. Wie passen denn die Teile? Muss man nach arbeiten? Viele Grüße Jürgen |
Hallo Jürgen,
ich kann mich nicht an Anpassungsarbeiten erinnern. Wie das bei deinem 2,7 L ist, weiß ich nicht. Gruß Lothar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG