
21.02.2015, 10:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Ventile
Zitat:
Zitat von kastala
Hallo zusammen,
Welche Teile muss ich, außer den Ventildeckeldichtungen noch besorgen, wenn ich die Ventile einstellen/lassen will?
Die Muttern und Scheiben:
900 031 014 30 und
900 084 004 02 (sind das die richtigen Teilenummern?)
noch was ?
sind da noch Dichtungen bei der Ventildeckelbefestigung nötig?
im PET ist da nichts zu sehen.
|
Hallo Axel,
zu diesem Thema hat Flo doch etwas hinterlegt
http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=23864&page=2
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

21.02.2015, 10:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Zitat:
Zitat von Einstieg
|
das habe ich natürlich gelesen. Die Papierdichtungen habe ich auch schon entsprechend "am Lager". Auf das Thema "Muttern und Scheiben" geht Flo aber nicht so detailliert ein.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

21.02.2015, 14:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2004
Ort: nähe Koblenz
Beiträge: 28
|
|
Hallo Axel,
bei dem Kit ist doch alles dabei, zb. bei Febö.., wird auch geraten nicht die gebrauchten wieder zuverwenden. Drehmoment zum anziehen 10 o. 12 Nm, weiß ich gerade nich t so genau.
Gruß Dirk
|

22.02.2015, 11:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Zitat:
Zitat von 84ziger Targa
bei dem Kit ist doch alles dabei, zb. bei Febö.., wird auch geraten nicht die gebrauchten wieder zuverwenden. Drehmoment zum anziehen 10 o. 12 Nm, weiß ich gerade nich t so genau.
Gruß Dirk
|
Hallo Dirk,
vielen Dank, aber Kit brauche ich nicht, da ich die Ventildeckeldichtungen (aus Empfehlung Flo)schon habe.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

22.02.2015, 14:56
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
|
|
Hallo Axel,
wenn nichts verzogen ist und die Dichtflächen sauber sind dichten die standard Ventildeckeldichtungen von Reinz, wie auch über Porsche erhältlich, einwandfrei ab. Hier liegt der Satz inclusive Scheiben und Muttern um die EUR 30,-.
Die Polystopmuttern müssen und Aluscheiben sollten bei jedem Wechsel erneuert werden. Eine gute Quelle für diese Normteile ist
https://www.wegertseder.com/index_prod.asp
Konkret: DIN 125 Unterlegscheiben Aluminium A 8,4 und DIN 985 Sechskantmuttern, Poliamidklemmteil, Standardform, Stahl Güte 8, gelb verzinkt, M8.
Wegertseder ist grundsätzlich eine gute Quelle für die von Porsche verwendeten, gelb verzinkten Normteile.
Grüße, Armin
|

22.02.2015, 15:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Merci Armin,
der Schraubenshop ist wirklich klasse. 
Hatte jetzt aber schon Edelstahlmuttern und die Aluscheiben anderweitig bestellt.
Bei Wegertseder muss man auch 25 € Mindestbestellwert erreichen - nur zur Info für Members, die da auch was ordern wollen.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|