Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.03.2014, 23:22
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Auf die gefahr hin, dass ich mich wiederhole :

Entweder knallfrosch oder volle kanone! Soll heissen: Entweder nur die stehbolzen erneuern und den rest nicht mal anruehren. Den motor dann solange fahren, bis die ueberholung sowieso ansteht.

Oder das ding aufmachen und vollstaendig ueberholen.

Alles andere (und in der mitte) ist nur rausgeworfenes geld. Gebrochene stehbolzen fuegen dem motor keinen allzugrossen schaden zu, ausser kompressionsverlust, unrunder lauf, bla, bla ... Ich habe motoren mit abgerissenen bolzen gesehen, die noch weitere +80k meilen ok gelaufen sind.

Dein motor hat 160tkm gelaufen und deine 'revision' wird nicht vor 250/300tkm anstehen. D.h du hast noch rund 100tkm leistung auf dem regal. Dein motor ist nicht gerade neu, aber auch kein oldtimer.

Also mein rat: Stehbolzen erneuern, ventile einstellen, oelwechsel und ab die post. Sollte eigentlich unter 2,000 zu machen sein.

William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2014, 08:15
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin zusammen, dass ist mal blöd. Mein Motor ist auch gerade offen ( 993 mit 141.000), aber wegen Oelverlust, war an einer Stelle wo der Motor für raus muss.
Dann haben wir gesehen das auch die Zylinderfüsse schon schwitzen. Also Köpfe auch noch runter. Dann festgestellt das fast alle Ventilführungen nicht mehr gut waren, bei einem Auslass fast 1mm Spiel. Also alle Köpfe revidieren lassen. Ansonsten aber keine Schäden zu erkennen, in den Zylindern sind sogar noch die Hohnspuren zu erkennnen.
Laut meinem Schrauber ist das mit den Ventilführungen bei dem Kilometerstand normal. Der Oelverbrauch lag so bei 0,3 l auf 1000KM.
Darum würde ich anraten, wenn Du Dich entscheidest die Stehbolzen zu erneuern, mach die Köpfe mit runter alles andere ist nur Flicken. Den Kurbeltrieb haben wir nicht geöffnet, aber die Dichtringe der Zuganker erneuert.
Das ganze liegt dann preislich so bei 40 Arbeitsstunden, incl. Motor rein raus. An Teile habe ich bisher so um die 2000,- gebraucht, alles originale PAG.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.03.2014, 16:31
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Elferfreund Beitrag anzeigen
Moin zusammen, dass ist mal blöd. Mein Motor ist auch gerade offen ( 993 mit 141.000), aber wegen Oelverlust, war an einer Stelle wo der Motor für raus muss.
Dann haben wir gesehen das auch die Zylinderfüsse schon schwitzen. Also Köpfe auch noch runter. Dann festgestellt das fast alle Ventilführungen nicht mehr gut waren, bei einem Auslass fast 1mm Spiel. Also alle Köpfe revidieren lassen. Ansonsten aber keine Schäden zu erkennen, in den Zylindern sind sogar noch die Hohnspuren zu erkennnen.
Laut meinem Schrauber ist das mit den Ventilführungen bei dem Kilometerstand normal. Der Oelverbrauch lag so bei 0,3 l auf 1000KM.
Darum würde ich anraten, wenn Du Dich entscheidest die Stehbolzen zu erneuern, mach die Köpfe mit runter alles andere ist nur Flicken. Den Kurbeltrieb haben wir nicht geöffnet, aber die Dichtringe der Zuganker erneuert.
Das ganze liegt dann preislich so bei 40 Arbeitsstunden, incl. Motor rein raus. An Teile habe ich bisher so um die 2000,- gebraucht, alles originale PAG.

Gruß
Achim
Hier habe ich eigentlich schon alles geschrieben. Ich kann Dir meinen Schrauber sehr empfehlen, liegt aber ca. 200KM von Dir weg. Die Steuerketten brauchen nicht neu und den Kurbeltrieb würde ich auch zu lassen. Auf alle Fälle aber die Zuganker Dichtungen neu machen.
Diese Arbeiten am Motor erfordern einen guten vertrauensvollen Schrauber, da liegt das größte Problem. Ach so, die Revidierung der Köpfe hat ca. 800,- gekostet, ohne neue Ventile.

Gruß
Achim

Geändert von Elferfreund (31.03.2014 um 16:34 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.03.2014, 16:51
Benutzerbild von trikolor
trikolor trikolor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2011
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 15
trikolor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Elferfreund Beitrag anzeigen
Hier habe ich eigentlich schon alles geschrieben. Ich kann Dir meinen Schrauber sehr empfehlen, liegt aber ca. 200KM von Dir weg. Die Steuerketten brauchen nicht neu und den Kurbeltrieb würde ich auch zu lassen. Auf alle Fälle aber die Zuganker Dichtungen neu machen.
Diese Arbeiten am Motor erfordern einen guten vertrauensvollen Schrauber, da liegt das größte Problem. Ach so, die Revidierung der Köpfe hat ca. 800,- gekostet, ohne neue Ventile.

Gruß
Achim
Vielen Dank Achim,
200km ist machbar, lasse mir doch die Kontaktdaten zukommen.

gruss
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.03.2014, 16:54
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ist immer unterschiedlich. Die AT Motoren von Schefter in Steinhagen werden mit Garantie verkauft, also können die so schlecht nicht sein. Ich würde es aber auch nicht machen wollen.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG