
11.06.2013, 17:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
@ tommi, nein schwer ist dass nicht mir war nur entfallen dass es ja die Leitungen vom F-Modell waren...Naja jetzt weiß ich ja Bescheid.
@ Flo...Ja hatte darauf geachtet bei der Bestellung. Hab jetzt die beiden Leitungen auch da mitgekauft... Werde den Umbau eh est im Sommer machen...Das einzige wovor ich wirklich Angst habe ist einen Bolzen abzureißen.... Hab ja vieles darüber gelesen....mit WD40 einweichen, warm machen und trotzdem passiert es noch total oft....Denke dass mein Auspuff noch nie ab war...
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

11.06.2013, 17:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2008
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Beiträge: 69
|
|
Zitat:
Zitat von impi
Das einzige wovor ich wirklich Angst habe ist einen Bolzen abzureißen.... Hab ja vieles darüber gelesen....mit WD40 einweichen, warm machen und trotzdem passiert es noch total oft....Denke dass mein Auspuff noch nie ab war...
|
Ja, davon kann ich auch ein Lied singen. Bei mir sind trotz intensiver wd40-, Kälte- und Wärme-Behandlung 5 (!) Bolzen abgerissen. Und beim Ausbohren ging auch nicht alles glatt, so dass am Ende der Motor rausgekommen ist und ich die Köpfe komplett überholen habe lassen. Ok, Ventilschaftdichtungen konnte man dann gleich mitmachen, aber das war ursprünglich nicht der Plan!!!
Sehr lustig war dann auch die Kommunikation mit dem ADAC: nein, der fährt nicht. Da kann der Servicetechniker auch nichts reparieren, den muss man gleich in die Werkstatt bringen...
__________________
911 2.7 Coupé, MJ 1977, 165 PS (SSI Wärmetauscher, DW Endtopf, Domstrebe, Bilstein sportl. Straße, Stabi vom Carrera 3.0, Turbo-Spurstangen)
968 CS, BJ 1993 (... da reicht der Platz nicht aus ...)
Porsche Club Schwaben
|

11.06.2013, 19:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Zitat:
Zitat von gwanner
Ja, davon kann ich auch ein Lied singen. Bei mir sind trotz intensiver wd40-, Kälte- und Wärme-Behandlung 5 (!) Bolzen abgerissen. Und beim Ausbohren ging auch nicht alles glatt, so dass am Ende der Motor rausgekommen ist und ich die Köpfe komplett überholen habe lassen. Ok, Ventilschaftdichtungen konnte man dann gleich mitmachen, aber das war ursprünglich nicht der Plan!!!
|
Na toll...dass macht mir jetzt nicht gerade Mut.... Vielleicht sollte ich den Motor lieber sofort ausbauen....
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

11.06.2013, 19:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
... oder es mit den SSI lassen.
Hatte auch mal dran gedacht, w/Klang und so.
Alles verworfen.
Kosten, Nerven und Palver beim TÜV gespart ;-)
|

11.06.2013, 20:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Ja aber früher oder später bräuchte ich eh neue WT also dann kann ich auch auf SSI umrüsten...Hab auch noch diesen Luftpumpenkram drin...zumindest den Teil von unten und der geht ja auch nur raus wenn die WT ab sind..
@flo...du hattest doch Deine WT auch schon raus oder??? Wieviel Bolzen sind denn abgerissen und wie hat das ausbohren geklappt???
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

11.06.2013, 20:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Einer.
Plangeschliffen, angekörnt und mit Vidiastahlbohrer freihändig ausgebohrt.
Gewinde nachgeschnitten, neuer Bolzen rein.
War Hölle ;-)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|