| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.03.2005, 11:13
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| 
 Und immer schön den Reifen zur Felge matchen! 
damit ein Rad nicht mehr als 30 Gramm insgesamt an Klebegewichten bekommt     
Das geht wirklich! Können aber nur gaaaaanz wenige und da trennt sich die Spreu vom Weizen     
Die meisten Reifenjogis sind sowieso Affen und montieren den Reifen zu 98% falsch.... 
aaaaaber dafür sind die meisten  billig und auf das kommt es ja an. 
Quantität vor Qualität! 
 
Mfg 
Udo M
 
PS: Das trifft leider auch auf Porsche Fahrer zu    |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.03.2005, 11:21
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 2.486
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> aaaaaber dafür sind die meisten billig und auf das kommt es ja an. 
 [/quote]
 
Ein echter Michelfelder     .
 
Kopfschüttel Jens
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.03.2005, 12:02
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2003 Ort: Aachen 
						Beiträge: 197
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von speedster964: 
<STRONG>
 
Ein echter Michelfelder      .
 
Kopfschüttel Jens</STRONG>[/quote]
 
Kann man/frau so was auf der art cologne kaufen?    
				__________________911 Grüße
 Rüdiger
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.03.2005, 12:13
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 2.486
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Kann man/frau so was auf der art cologne kaufen? 
[/quote] 
Ist leider ein echter Ladenhüter     .
 
Grüße Jens
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.03.2005, 12:15
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| 
 Ausnahmen bestätigen meistens die Regel     
Hier im Forum sind sowieso nur die Guten !
 
Gruß Udo |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.03.2005, 04:31
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 03.2002 Ort: Muenchen 
						Beiträge: 245
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Udo Michelfelder: 
<STRONG>Und immer schön den Reifen zur Felge matchen! 
damit ein Rad nicht mehr als 30 Gramm insgesamt an Klebegewichten bekommt      
Das geht wirklich! Können aber nur gaaaaanz wenige und da trennt sich die Spreu vom Weizen      
</STRONG>[/quote]
 
Hallo Udo,
 
nun 'tu mal Butter bei die Fische'!  
Welcher Reifenhändler in München kann denn die Reifen richtig montieren und matchen? Positive Aussagen im Forum werden ja wohl kaum Beschwerden der betroffenen Werkstatt hervorrufen.
 
Gruß, 
Jens
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.03.2005, 05:37
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2002 Ort: Düsseldorf 
						Beiträge: 34
					      |  |  
	| 
 Hi Mike,
 ich kann Dir eine Werkstatt in D´dorf empfehlen:
 
 Roland Heidl
 Ackerst. 23
 40233 Düsseldorf
 0211 9943911
 
 Viel Erfolg,
 Roman
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.03.2005, 06:58
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 01.2003 Ort: Berlin 
						Beiträge: 354
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Udo Michelfelder:<STRONG>....Die meisten Reifenjogis sind sowieso Affen und montieren den Reifen zu 98% falsch....
 aaaaaber dafür sind die meisten billig und auf das kommt es ja an.
 Quantität vor Qualität!
 </STRONG>[/quote]
 
 Ist dann ja fast so wie bei den Versicherungsvertretern.
 
 Es lebe das Pauschalurteil !!!!
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.03.2005, 08:00
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2002 Ort: München 
						Beiträge: 579
					      |  |  
	| 
 @jens,eigentlich sollte das jeder gute Reifenhändler können, aber das ganze gut 20 Minuten pro Rad erfordern kann, macht es halt kaum jemand.
 
 Als die Fertigungstoleranzen noch größer waren, wurde noch häufiger gematcht.
 
 Ergo sollte ein erfahrener (älterer) Monteur sich mit sowas noch auskennen. Einen Tipp für München kann ich Dir leider nicht geben, ich würde einfach mal bei einem kleineren , alteingesessenem Betrieb nachfragen.
 
 Aber nicht gerade jetzt, wenn alle Welt Winterreifen montiert haben will, da haben die weder Zeit noch Nerv für.
 
 Rundlaufende Grüsse
 Tom
 
 PS: Es gab tatsächlich Daimler Alufelgen, die mit Klemmgewichten außen bearbeitet wurden, kein Pfusch, sondern Montagehinweise von DB ( sagt der Reifenhändler)
 
				__________________schön luftgekühlt sollt´s schon sein
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.03.2005, 08:06
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 12.2001 Ort: Schorndorf 
						Beiträge: 394
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Ist dann ja fast so wie bei den Versicherungsvertretern. 
Es lebe das Pauschalurteil !!!!  [/quote]
 
Uuuuuäääähhhh Torge !
 
und ich dachte, dass ich heute mal einen ruhigen Tag hätte     
Jetzt muss ich schon wieder an diese Spezies der Menschheit denken...
 
Gruß
 
Danny, der jetzt erst mal einen Averna zur Magenberuhigung kippen muss
				__________________   
"carpe porsche - nutze den Porsche" 
:-)
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.03.2005, 08:54
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| 
 @Torge: Da muß ich Dir sogar Recht geben...      nur bei den Prozenten sind 98 falsch 99 wären besser     
Gruß Udo |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.03.2005, 11:40
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 10.2002 Ort: im Rheinland 
						Beiträge: 83
					      |  |  
	| 
 Hi, hier der Tip für Bonn:Reifen OTT im Stadtteil Mehlem, Mainzer Strasse. Die haben es auch geschafft 255/85/16 auf Stahlfelgen bei meinem LandRover Defender mit nur ca. 80g pro Felge zu montieren. Normal sind ca. 200g.
 
				__________________Viele Grüße.
 Gernot
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.03.2005, 12:05
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2003 Ort: Viersen 
						Beiträge: 80
					      |  |  
	| 
 Hallo Mike,hoffentlich warst Du nicht bei Kilian in Neuss. Die haben noch viel bessere Sachen auf Lager, z.B. alle Räder lose, Kofferraumdeckel, Kotflügel und Dome verkratzt. Fahrwerk prima eingestellt, war leider nur unfahrbar. PZ Willich hat alles in Ordnung gemacht (Super-Arbeit), Versicherung von Firma hat alles bezahlt (wohl nicht das erste Mal).
 Gruß, Oliver und Sabine
 
				__________________  Gruss Oliver und Sabine
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				03.03.2005, 00:15
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 03.2003 Ort: Lembeck 
						Beiträge: 2.593
					      |  |  
	| 
 hallo zusammen, 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>eigentlich sollte das jeder gute Reifenhändler können, aber das ganze gut 20 Minuten pro Rad erfordern kann, macht es halt kaum jemand.  [/quote]
 
die meisten können es, aber die wenigsten kunden wollen das bezahlen !      
daher wird ja auch immer auf die werkstätten geschimpft !      
guido |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				03.03.2005, 07:47
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| 
 @Guido:       Du hast die Sache vortrefflich geschildert!
 
Gruß Udo |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |