Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2011, 19:34
Benutzerbild von det203
det203 det203 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Sommerhausen
Beiträge: 10
det203 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sigi, habe Dir im Vorstellungsbeitrag geschrieben!;-)

Gruß
det
__________________
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2011, 21:59
Benutzerbild von LU-PO993
LU-PO993 LU-PO993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 112
LU-PO993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich versuche `mal dem Erstposter zu antworten. Auch wenn`s banal klingt, finde erst `mal Deinen 11er -> 964, spätes G-Modell, SC, ...
Die beiden Links führen zu Autos die total unterschiedliche Ansprüche bedienen !!!!
Zum SC, dieser Händler hat, so meine Erfahrung gute Kontakte nach Italien (was keine Bewertung sein soll). Zum Preis des SC, wer einen richtig Guten mit 204PS für schlanke € 20900,-- erwartet, naja, der wird noch recht lange suchen!!!!

Jürgen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.06.2011, 19:57
tscai tscai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 40
tscai befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Optisch muss das Targa Dach gemacht werden und vor allem muss der Wagen mal richtig poliert und von innen aufbereitet werden.
Hi there!

Soeben schon in einem anderen Fred erwähnt habe ich gerade die Vollsanierung meines Targas hinter mich gebracht, bzw. liege in den letzten Zügen.

Vllt. hilfts es dem einen oder anderen, wenn ich mal die Preise bekannt gebe (mit 5k in der Hinterhand kommt man nämlich nicht weit :-))

Innenaustattung komplett mit Leder und Arbeiten ca. 4.5K E.
Lackieren komplett ca. 3K E als Oberflächenlackierung (bei US-Fahrzeugen nicht empfehlenswert, wegen der Nitro Lacke, die reagieren mit den deutschen, Wasserbasierenden - falls eine Amikisten wie meine stellenweise oder ganz nachlackiert wurde). Dann bleibt nur die ordentliche Lackiervariante - runterschleifen bis aus Blech und kompletten Wiederaufbau des Grundierung/Lack/Klarlack etc. Kosten dann ca. 5.5K E.
Dazu kommen gefühlte 1.5 K E für Dichtungen (hätte nie gedacht, dass Gummi so teuer sein kann ... ). Die Sanierung des Targadachs kommt nachmal mit ca. 700 E dazu - bei mir hing lediglich der Innenhimmel runter, ansonsten war eigentlich alles am Dach optisch "gut". Innen ist allerdings der gedamte Füllbelag dann meisten im Eimer, wenn der Himmel runterhängt, deswegen lasse ich meins komplett beziehen.

Ihr seht, 10 Mille sind schnell den Rhein hinabgeflossen, wenn man aus einer optischen Gurke mit techisch guten Werten wieder was machen will. Mir hat die Wiederaufbereitung viel Spaß gemacht (auch wenns hier und da mal stressig war und ca. 3 Monate gedauert hat) da ich beruflich auch viel mit Projektentwicklung zu tun habe. Ist aber kaufmännisch nicht zu emfehlen!



Grüße aus Wiesbaden, Thore.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.06.2011, 20:26
Henning_911_Fan Henning_911_Fan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2011
Ort: Weiden i.d. OPf
Beiträge: 4
Henning_911_Fan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ Lu-po993

recht hast du! Ich bin dabei! Aber alles gar nicht so einfach (wie ich mir das Anfangs dachte) Ist wirklich viel abzuwägen - und das Internet bietet ja unendlich viele Tips und Tricks...
Vielen Dank für die ganzen posts.

Beste Grüße, Henning
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.06.2011, 09:09
JokerSchulle JokerSchulle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2011
Ort: Sulz
Beiträge: 13
JokerSchulle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von tscai Beitrag anzeigen

Ihr seht, 10 Mille sind schnell den Rhein hinabgeflossen, wenn man aus einer optischen Gurke mit techisch guten Werten wieder was machen will.
10 Mille nur für die optische Aufarbeitung....jetzt kommen nochmal 10 Mille für die Technik dazu.

Im Einkauf liegt der Gewinn.....

Gruss Schulle
__________________
964 Cabrio - Handschalter - in schwarz/schwarz/schwarz und noch alles Original.....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.07.2011, 14:03
tjc tjc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2011
Ort: 40536 Lienen
Beiträge: 33
tjc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hab gerade den roten Targa SC beim Scout gesehen..

Schon auf den Fotos auf den 1. Blick: Stoßstange hinten links hängt, linker hinterer Radlauf paßt nicht, Kofferraumdeckel rechts schließt nicht gerade, rechter Kotflügel vorn paßt unter dem Scheinwerfer nicht, rechts geknicktes Bugblech, rechts Gummiabschluß Außenschweller liegt nicht an, beide Außenschweller eingedrückt, Motordeckel nach rechts verschoben, Fahrertür scheint zu <<hängen>>... Ein paar Kleinigkeiten wie fehlende Türöffner oder andere Sachen innen könnte man verschmerzen, das perfekte Auto gibt's eh nicht, wäre ja auch langweilig, aber das Lenkrad ist häßlich und was der Motor macht, kann man auf den Bildern sowieso nicht sehen. Es wird zumindest deutlich, daß immer kräftig Öl nachgefüllt wird, sonst würd's unten nicht 'rauslaufen...
Bei der Fotogalerie würde ich mir das Auto für 20T nicht 'mal ansehen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG