Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.11.2010, 10:41
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten Morgen
da kann ich Euch beiden nur beipflichten, Verschleissteile erneuern und ein Fahrwerk nach seinen Bedürfnissen (hauptsächliches Einsatzgebiet) bringt erheblich mehr als die andauernde kostspielige Suche nach mehr Leistung. Wichtig ist bei der Einstellung/Vermessung nicht an der falschen Stelle zu sparen, einmal von einem Profi perfekt ausgeführt zahlt sich über die Jahre mehrfach aus

Grüße (aus dem Winterschlaf)
Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.11.2010, 06:33
Torsten 911 Torsten 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 54
Torsten 911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sportfahrwerk im Cabrio

Moin,
ich habe ein 85´er Cabrio mit Bilstein Sportfahrwerk incl. Domstrebe.
In einem der letzten Porsche-Szene-Zeitschriften war ein Artikel über ein G-Modell Cabrio, in dem von einem Sportfahrwerk abgeraten wurde.
Einerseits denke ich, jetzt fährt das Auto 25 Jahre diese Dämpfer und ist noch nicht auseinander gefallen, also kann es ja nicht so schlimm sein.
Dazu, glaube ich, wurde das Cabrio auch von Porsche mit diesem Fahrwerk angeboten.
Andererseits fahre ich keine Rennstrecke und das Sportfahrwerk ist echt straff.
Also umbauen auf Original-Fahrwerk?
Wie ist der Unterschied und was kostet das Fahrwerk incl. Einbau und Einstellung.
Evtl. hat ja jemand den Umbau hinter sich und kann seine Erfahrungen an mich weiter geben.

Danke und Gruß

Torsten
__________________
Still Counting
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.11.2010, 08:26
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

bei Bilstein gibt es "sportliche Straße" und "Clubsport".

Solltest du das Auto weicher haben wollen würde ich zuerst mal nachschauen was für Drehstäbe du im Auto verbaut hast. Für die Härte ist in erster Linie die Federrate der Drehstäbe ausschlaggebend.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.11.2010, 13:29
Torsten 911 Torsten 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 54
Torsten 911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Stefan 917/10,
Danke für Deine Antwort.
Wie finde ich heraus welche Drehstäbe ich habe?

Gruß
Torsten
__________________
Still Counting
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.11.2010, 13:39
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das kann dir eine gute Werkstatt sagen wenn sie den Wagen auf die Bühne nimmt und drunter schaut.

Serie sollte vorne 19mm und hinten 25mm bei einem 3.2er sein.

Natürlich ist auch die Härte der Druckstufe bei den Dämpfern wichtig. Die ist bei den sportliche Straße Dämpfern aber nicht so viel höher als beim Serienfahrwerk oder dem Turbofahrwerk ab Werk. Beim Clubsport ist das schon wesentlich höher !
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie

Geändert von Stefan917/10 (12.11.2010 um 13:44 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.11.2010, 16:49
Torsten 911 Torsten 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 54
Torsten 911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für die Antwort,
sorry wenn ich nerve aber kann mann die ohne weiteres austauschen lassen? Natürlich von einer Fachwerkstatt mit anschließender Einstellung. Mein Fahrwerk ist mir eigentlich zu hart für meine Zwecke, keine Rennstrecke und keine Hochgeschwindigkeits-Orgien auf der Autobahn. Ich fahre eigentlich nur bei schönem Wetter auf der Landstrasse, auch schon mal zügiger, muss aber keinem mehr was beweisen und möchte ich meinem Auto auch nicht zumuten.
Bin kein Rennfahrer, habe halt spass an dem alten Schätzchen und fahre und pflege ihn auch so.

Gruß
Torsten
__________________
Still Counting
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.11.2010, 18:29
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Drehstäbe kann man tauschen lassen. Evtl. hat einer deiner Vorbesitzer mal härtere verbaut. Dann kann der Wagen natürlich schon hart gefedert sein. Die Druckstufe der Dämpfer macht natürlich auch viel aus.

.... und nicht zuletzt das persönliche Empfinden von Härte. Mein GT3 hat aktuell Federraten die fast doppelt so hoch sind wie vom Serienfahrwerk. Das muss man schon wollen, aber ich habe mich schon dran gewöhnt. Bei der ersten Probefahrt war ich mir nicht sicher ob ich das so wirklich will. Für den normalen Straßengebrauch würde ich das auch nie jemanden empfehlen.

Der Unterschied in der Federrate bei einem Drehstabdurchmesser von 19 zu 21 mm ist übrigens sehr hoch, denn das steigert sich nicht linear sondern in Potenz ( glaube 3. Potenz).
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie

Geändert von Stefan917/10 (12.11.2010 um 18:34 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG