
01.10.2010, 10:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
|
|
Zitat:
Zitat von mambomama
Was mich so ein wenig stört, ist die Tatsache, dass er immer beim eigenen Meister war und Porsche den Wagen wohl seit 2001 nicht mehr gesehen hat.
|
DAS wäre für mich eher ein Pro-Kaufen-Argument, bei den meisten PZ jedenfalls.
Falls Du hier überhaupt noch mitliest (leider weiss man Deinen Namen nicht, ist auch Dein erster und bisher letzter Beitrag gewesen, tja, ich geb Dir aber trotzdem einen Tipp als hättest Du Dich vorgestellt und bist noch hier): Nimm die Kiste (wenn sie das ist, was Du suchst; ich würd sie nicht geschenkt nehmen, naja dann vielleicht schon, aber gleich wieder verkaufen  ), lass sie irgendwo anschauen und kaufe oder nicht. Alles Andere weisste ja eh schon.
Gruß
Frank
|

01.10.2010, 14:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: München
Beiträge: 4
|
|
Vielen Dank für die Antworten!
Ich hab wirklich vergessen, mich vorzustellen: Christian ursprünglich aus Frankfurt, jedoch seit 20 Jahren in München lebend 
Bin nicht so oft in Foren (eigentlich fast nie), da muss man die Etikette auch erstmal kennenlernen
Mannomann... Ich tue mich echt schwer.
Eigentlich will ich einen Porsche, der viel Spass macht, einigermassen auf der Höhe der Zeit (nicht böse gegenüber älteren Modellen gemeint!!!), max. 35000 Euro kostet und nicht allzuviel an Wert verliert.
Beim 996er bin ich mir da gar nicht so sicher.
Wenn man sich so durchliest durch die Foren, hat man fast das Gefühl, keiner will einen 996.....
Was natürlich auch schlecht ist, wenn ich meinen mal wieder abstoßen würde.
Ich werde wohl noch ein wenig Zeit brauchen, bis sich da eine Meinung festigt.
Anscheinend ist der 996 Carrera Motor wohl nicht so der renner in sachen Verarbeitung....
Sollte ich vielleicht doch eher nach einem 993 ausschau halten?
|

01.10.2010, 14:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Ja warum nicht, ist auch ein schönes Fahrzeug. Oder der 964 wäre vielleicht auch etwas für Dich. Eventuell käme noch der Boxster und Cayman für Dich in Frage
Gruß
Achim
|

01.10.2010, 18:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2007
Ort: 21635 Jork (bei HH)
Beiträge: 70
|
|
993 ist schon was feines und sicherlich wertstabiler 
|

02.10.2010, 10:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Hi Christian,
ja, da ist natürlich guter Rat teuer. Du kannst für dieses Auto evtl. noch die Porsche Gebrauchtwagen Garantie bekommen. Dazu musst Du den 111 Punkte Check machen und das Fahrzeug darf nicht älter als 10 Jahre sein.
Aber was dann?
Auf der anderen Seite: Niemand kann Dir garantieren, dass Du mit einem 993 oder 964 nicht auch Pech haben kannst.
Ist wohl eine Frage der Wahrscheinlichkeiten...
Der 996 3.4 ist sicherlich kein besonders beliebtes Fahrzeug und hat seine Schwachstellen. 35k sind wegen der Laufleistung ok. Ansonsten aber kein besonderes Schnäppchen....
Wie wärs denn mit einem 987 S ? Der ist noch "moderner". Oder kommt ein Cab nicht in Frage? Preislich gibts die auch schon um die 35k. Schnell sind die allemal... Und Du kannst die Garantie noch weiter verlängern - was für mich persönlich bei den neueren Porsche SEHR wichtig wäre! Denn ich kenne auch Leute, die beim 987 arge Probleme haben...
Nuja, nur so ein Gedankenspiel.... der 996 3.4 wäre echt der letzte Elfer, den ich mir vor die Tür stellen würde.... sorry.
Grüßle,
Frank
|

02.10.2010, 12:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
|
|
Zitat:
Zitat von mambomama
Vielen Dank für die Antworten!
Ich hab wirklich vergessen, mich vorzustellen: Christian ursprünglich aus Frankfurt, jedoch seit 20 Jahren in München lebend 
Bin nicht so oft in Foren (eigentlich fast nie), da muss man die Etikette auch erstmal kennenlernen
Mannomann... Ich tue mich echt schwer.
Eigentlich will ich einen Porsche, der viel Spass macht, einigermassen auf der Höhe der Zeit (nicht böse gegenüber älteren Modellen gemeint!!!), max. 35000 Euro kostet und nicht allzuviel an Wert verliert.
Beim 996er bin ich mir da gar nicht so sicher.
Wenn man sich so durchliest durch die Foren, hat man fast das Gefühl, keiner will einen 996.....
Was natürlich auch schlecht ist, wenn ich meinen mal wieder abstoßen würde.
Ich werde wohl noch ein wenig Zeit brauchen, bis sich da eine Meinung festigt.
Anscheinend ist der 996 Carrera Motor wohl nicht so der renner in sachen Verarbeitung....
Sollte ich vielleicht doch eher nach einem 993 ausschau halten?
|
Hallo,
Du schreibst von 35tsd und nicht zuviel Wertverlust. Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu haengen sage ich Dir voraus, dass der 996 auf das Niveau vom DB W129 faellt, also 12000,--.
Der Motor ist nicht der Renner ist sehr hoeflich formuliert. Es ist wie russisches Roulett, manche haben Glueck, manche Pech. Und da das Pech hier sehr oft zuschlaegt wuerde ich einen 996 nur fuer 20tsd. kaufen. Wenn dann was ist kommst Du halbwegs hin.
An einen Wiederverkauf solltest Du nicht denken, das wird ein finanzielles Waterloo.
Das mit der Gebrauchtwagengarantie ist fuer mich der Hammer. Keiner traut sich mehr so einen Eimer ohne diese Garantie zu kaufen. Das muss man sich echt mal auf der Zunge zergehen lassen. Wo gabs denn sowas schon mal in der Automobilgeschichte ? Diese Garantie ist eine Bankrotterklaerung von Porsche, nicht mehr und nicht weniger!
Natuerlich verlocken schon Preise um die 20000,-- zum Kauf, aber der Unterhalt und die Wartung samt eventueller Reparaturen verschlingen nochmals ein paar Tausender, da wird die Luft duenn fuer die Meisten, da sollte man auf eine Bodenbildung der Preise gar nicht erst hoffen.
Wenn Dir was halbwegs modernes vorschwebt greif zum 964 oder zur Wiedekind-Sparversion vom 964, dem 993.
Gruesse
Walter
|

02.10.2010, 16:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2009
Ort: München/Wiesenbach
Beiträge: 23
|
|
Servus,
ich fahre seit 10 Jahren 993.
Das war 3 Jahre mein Alltagsauto, seit 2004 ist er nur noch Schönwetter-Auto.
Nach 10 Jahren und 70000 km kann ich nur eines sagen: Der 993 ist Klasse. An Reparaturen hatte ich die üblichen 993-Probleme: Ausgerissenes Türfangband und Rost am Scheibenrahmen.
Sonst war gar nichts.
Ich wusste immer, wenn ich am Sonntag die Garage aufmache, dann starte ich und heize ca. 100 km rum und stelle ihn ab. Alles immer ohne Probleme. Und deswegen habe ich ihn ins Herz geschlossen.
Das ist heute schon ein Klassiker. Die Form war wegweisend für den 997 und die Porsche-Neuzeit. Der Fahrspaß ist immer noch da, was für mich am noch typischen luftgekühlten Sound liegt, an der Nähe zur Strasse und zum Motor und am ausgeprägten Go-Kart-Feeling.
Mein 993 ist, speziell, weil ich auch die neuen ein paar Mal gefahren bin, unverkäuflich.
Ich habe Bekannte (Gottseidank Mechaniker und keine Verkäufer, die einen ja ohnehin meistens anlügen) im Porsche-Zentrum und diese gefragt, weil ich mir 996 kaufen wollte, ob das eine gute Wahl wäre. Der 996 wäre mir als Alltagsauto nicht zu schade, im Gegensatz zum 993.
Mir wurde abgeraten, ohne Gebrauchtwagen-Garantie ein nicht geringes Risiko. Meinem Bekannten ging selber der Motor in Rauch auf. Kosten für den neuen Motor 12000 €.
Der 993 ist im Unterhalt wesentlich teurer als der 996, das muss man schon sagen. Aber sonst sprechen viele Punkte für ihn.
Zum Wertverlust: Ich bin der Meinung, daß der 993 in seiner Gesamtheit, nach dem Ur-Elfer, der wertstabilste Porsche schlechthin ist. Im Vergleich zum 996 allemal. Ein gebrauchter 996 Carrera BJ 1997 kostet mit 100000 km im Schnitt ca. 20000 €. Der 993 BJ 1997 kostet mit gleichen Daten 40000 €. Und ein gebrauchter 997 BJ 2005 mit 100000 km kostet ebenfalls ca. 40000 - 45000 €.
Da der 997 auch wieder hübscher ist, bin ich der Meinung, wenn ein wassergekühlter Elfer, dann sollte es ein 997 sein.
Nimm es nicht persönlich, aber optisch gehen die 996 ja gar nicht. Ausnahme vielleicht der 4s und der GT2.
Ich hoffe, geholfen zu haben.
Schöne Grüße
Gerhard
Geändert von Gergi_993 (02.10.2010 um 16:49 Uhr).
|

03.10.2010, 08:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Zitat:
Zitat von Winnerl
Hallo,
Du schreibst von 35tsd und nicht zuviel Wertverlust. Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu haengen sage ich Dir voraus, dass der 996 auf das Niveau vom DB W129 faellt, also 12000,--.
Der Motor ist nicht der Renner ist sehr hoeflich formuliert. Es ist wie russisches Roulett, manche haben Glueck, manche Pech. Und da das Pech hier sehr oft zuschlaegt wuerde ich einen 996 nur fuer 20tsd. kaufen. Wenn dann was ist kommst Du halbwegs hin.
An einen Wiederverkauf solltest Du nicht denken, das wird ein finanzielles Waterloo.
Das mit der Gebrauchtwagengarantie ist fuer mich der Hammer. Keiner traut sich mehr so einen Eimer ohne diese Garantie zu kaufen. Das muss man sich echt mal auf der Zunge zergehen lassen. Wo gabs denn sowas schon mal in der Automobilgeschichte ? Diese Garantie ist eine Bankrotterklaerung von Porsche, nicht mehr und nicht weniger!
Natuerlich verlocken schon Preise um die 20000,-- zum Kauf, aber der Unterhalt und die Wartung samt eventueller Reparaturen verschlingen nochmals ein paar Tausender, da wird die Luft duenn fuer die Meisten, da sollte man auf eine Bodenbildung der Preise gar nicht erst hoffen.
Wenn Dir was halbwegs modernes vorschwebt greif zum 964 oder zur Wiedekind-Sparversion vom 964, dem 993.
Gruesse
Walter
|
Hallo Walter,
dass mit der Wiedeking-Sparversion ist auch so ein Märchen. Viel mehr ist es so das die betrieblichen Abläufe unter Wiedeking optimiert wurden. Der hat sich damals Japaner ins Werk geholt und die haben Porsche gezeigt wie man effektiv Autos baut und dabei Geld verdient.
Gruß
Achim
|

03.10.2010, 09:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2010
Ort: Waldeck-Frankenberg
Beiträge: 48
|
|
Hallo zusammen,
zurück zum Thema. Der angebotene 996 ist preislich mit 35`Euro schon sehr hoch angesiedelt. In Porsche Zentren sind die nicht teurer, und das heißt was.
Thema Wertverlust. Die jetzigen werden die nächste Jahre alle mal in die Verlegenheit von teuren Reparaturen kommen und die Besitzer werden sie entweder jetzt zu Schnäppchenpreisen losschlagen oder nach den Reparaturen nur ungern verschenken, war bei den 911ern der 80er Jahrgänge auch so. Ich vermute mal (Glaskugel) das die Preise jetzt noch bis 15.000 runtergehen und danach sich um die 20.000 einpendeln werden. Für 12.000 gibt es nur Schrott, auch vom Luftgekühlten.
Mit der Liebhaberrei und dem Mythos 911 dauert es beim 996 noch etwas, kommt aber garantiert noch.
Gruß
Olli
|

03.10.2010, 09:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Zitat:
Zitat von Elferfreund
Hallo Walter,
dass mit der Wiedeking-Sparversion ist auch so ein Märchen. Viel mehr ist es so das die betrieblichen Abläufe unter Wiedeking optimiert wurden. Der hat sich damals Japaner ins Werk geholt und die haben Porsche gezeigt wie man effektiv Autos baut und dabei Geld verdient.
Gruß
Achim
|
Leider nicht nur. Es wurden einige Teile am 993 Motor auf "günstig" umgestellt. Beispielsweise Gusskolben anstatt geschmiedete usw.
Daher gilt der 964er eigentlich als die solideste Basis...
Grüße,
Frank
|

03.10.2010, 10:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
|
|
Zitat:
Zitat von Obirah 993-4S
Leider nicht nur. Es wurden einige Teile am 993 Motor auf "günstig" umgestellt. Beispielsweise Gusskolben anstatt geschmiedete usw.
Daher gilt der 964er eigentlich als die solideste Basis...
Grüße,
Frank
|
Yes,
und die Doppelzuendung ist auch verschwunden, die Sitze sind billiger geworden, etc.
Dank Matze der sich soviel Muehe gemacht hat einen alten Testbericht rauszusuchen weiss ich jetzt auch dass die Vmax bei 264 kmh liegt, da kann der 993 trotz etwas mehrPS nicht viel Land gewinnen. Ich leg mich jetzt da nicht fest sonst krieg ich wieder Haue, aber duerften keine 10kmh sein.
@OGOTTSCH
Hi,
fuer 15 Mille wirst Du auch keine Perle finden.
Und was die Liebhaberei betrifft, kommt drauf an wie alt Du bist. Wenn Du jetzt 30 bist koenntest Du bei guter Gesundheit noch alles selbst erleben. Meine besten Wuensche hast Du jedenfalls.
Gruesse
|

03.10.2010, 13:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Zitat:
Zitat von Winnerl
Yes,
und die Doppelzuendung ist auch verschwunden, die Sitze sind billiger geworden, etc.
Dank Matze der sich soviel Muehe gemacht hat einen alten Testbericht rauszusuchen weiss ich jetzt auch dass die Vmax bei 264 kmh liegt, da kann der 993 trotz etwas mehrPS nicht viel Land gewinnen. Ich leg mich jetzt da nicht fest sonst krieg ich wieder Haue, aber duerften keine 10kmh sein.
@OGOTTSCH
Hi,
fuer 15 Mille wirst Du auch keine Perle finden.
Und was die Liebhaberei betrifft, kommt drauf an wie alt Du bist. Wenn Du jetzt 30 bist koenntest Du bei guter Gesundheit noch alles selbst erleben. Meine besten Wuensche hast Du jedenfalls.
Gruesse
|
Ich kenne keinen 993 ohne Doppelzündung, wie kommst Du denn darauf? Welches Serienfahrzeug hatte denn damals noch Schmiedekolben? Die anderen Marken hatten schon immer Gußkolben, die tun es auch. Ob nun die Sitze besser oder schlechter sind ? Ich finde beide gut.
Gruß
Achim
|

03.10.2010, 14:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2010
Ort: Waldeck-Frankenberg
Beiträge: 48
|
|
Zitat:
Zitat von Winnerl
Yes,
@OGOTTSCH
Hi,
fuer 15 Mille wirst Du auch keine Perle finden.
Und was die Liebhaberei betrifft, kommt drauf an wie alt Du bist. Wenn Du jetzt 30 bist koenntest Du bei guter Gesundheit noch alles selbst erleben. Meine besten Wuensche hast Du jedenfalls.
Gruesse
|
Hi Winnerl,
Au Scheiße, ich bin schon ende 30...
Ich bin aber guter Hoffnung. Vor 12 Jahren sind die 3.2er für 20.000 - 25.000 DM (nicht Euro) gehandelt worden. Einen 3.0 SC ohne Kat gab es mit reichlich Auswahl für unter 20.000 DM. Ein 2.7er war fast unverkäuflich und die F-Modelle hat man da noch kaum restauriert (die standen da noch in den Scheunen und Garagen oder wurden als G-Modelle umgebaut verheizt). Heute sind das die Euro Preise, wenn nicht gar noch mehr. Damals wollte ich mir einen 911er kaufen und bin wochenlang durchs Lang gefahren. Ohne Internet heute gar nicht denkbar. Vielleicht finde ich die alten Annoncen aus den Kfz Inseraten noch.
Ich habe also gute Hoffnung, dass die 996 auch mal was Wert sind, bevor ich in Rente gehe (oh Gott, ich muss ja bis 67 ran, also hoffentlich doch Früher  ).
Was man aber immer in seine Kalkulation einbeziehen muss, ist der niedrige Wertverlust bei alten 911 und 996. Ist der Sockel erst mal erreicht, passiert hier nichts mehr.
Mal als Gedankenspiel, Porschefan kauft sich den 996 für gut 20.000 Euro, Normalfahrer einen Golf GTI, zwei Jahre alt, auch für 20.000 Euro. Nach 10 Jahren ist wahrscheinlich folgendes Szenario. Porsche 996 musste einmal für 5-6000,- Euro den Motor überholt werden, Reifen kosten das Doppelte, Inspektion auch etwas mehr, aber! der Wert wird immer noch bei 20.000 Euro sein (das würde ich Wetten). Der Golf ist jetzt ohne Reparaturen nur noch 3.000 Euro Wert. Wer hatte, bis auf den Frust bei der Motorüberholung, mehr Spaß  ? Nicht der Golf-Fahrer nehme ich an. War nur ein Gedankenspiel.
Gruß
Olli
|

02.05.2013, 16:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2013
Ort: Regensburg
Beiträge: 14
|
|
Porsche 996
Hallo Christian aus München, antworten hast Du ja genügend zum Thema.
Wie Du aus den vielen antworten entnehmen konntest, raten Dir unsere
Luftgekühlten Porsche-Fans-Liebhaber ab.  Ja das würde ich Dir als 996 3,6 4S Besitzer auch raten. Aber nur dann wenn Kohle in Deinen Leben keine Rolle spielt. Wenn das so ist, dann gehe hin und kauf Dir einen "Nigelnagelneuen".
Mit "Kohle" in der Tasche spielt Unterhalt,Wertverlust und sonstige Kosten keine Rolle.  In Deinen Fall trifft das aber wahrscheinlich nicht zu. Ich habe das gleiche durchlebt wie Du und lauter gute Ratschläge bekommen. Zum Schluss wusste ich nicht mehr ob ich ein "Mädchen oder ein Junge" bin. Porsche ist mein Leben und meine Leidenschaft, dabei unterscheide ich nicht zwischen neu und alt, zwischen Lüftkühler + Wasserbüffel oder zwischen Urelfer und Neuen Modellen. Dies machen die meisten auf den 911 Treffen auch nicht.Ich bin der Meinung " Wo Porsche drauf steht, steckt auch Porsche drin! Du kannst mit jeden Porsche Freud und Leid erleben, Glück und Pech haben. Mach einfach Dein Ding, überlege Dir was Du heute und jetzt willst und schau dabei Dein Kohle . Fakt ist: Dein 996 3,4l ist für 35T€ viel viel zu teuer. Egal ob im PZ oder Privat. Wenn ein 996 dann ein 3,6l mit Facelift. Lass Dir Zeit, schau Dir noch andere an...Lebe Deinen Traum.  Gruß Joachim @ Hoffe ich habe mir als 996 Wasserbüffelfahrer jetzt keine Feinde gemacht!
|

03.05.2013, 07:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2012
Ort: Pyrbaum
Beiträge: 90
|
|
Wurde ja schon alles gesagt!
Wenn Wasserkühlung, dann ab Modell 997, bekommt man auch schon locker für 40.000.-.
Ich persönlich finde den 996 als nicht besonders schön (der 4S geht...). Hier bekomme ich so ne fahrbereite Kiste schon locker unter 20.000.- und er wird weiter fallen.
Die Laufleistung naja, unglaubwürdig, wenn, dann wohl mehr Standschäden... 
So ein Auto würde ich nur als Alltaugsauto ganzjährig fahren, so kontra TT oder so, dafür taugts, aber um Himmelswillen nicht soviel Geld zahlen!!!!
Sicher ist man nie auch bei Porsche, auch nicht bei 964 und 993 und Notgroschen muß man auch immer über haben wenn denn mal was kommt.... 
Jedem seine Meinung
Beste Grüße
Clement
__________________
911 Carrera 2 Cabrio, 964 Bj. 1991, Cup II Felgen, deutsches Fahrzeug, Cup-Endrohr, Turbositze, Mitternachtblaumetallic, 250 PS, 3,6 Ltr.

|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|