Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.02.2007, 08:10
Dani Müller Dani Müller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Meilen
Beiträge: 19
Dani Müller
Zitat:
Zitat von Black Sabbath
Das ist ein Batterie-Notschalter, wie er standardmässig bei Rennfahrzeugen und auch beim 964 RS verbaut wurde.

Dreh den mal wieder so, dass der Knebel/Schalter nicht abgenommen werden kann. Dann gibts bestimmt auch wieder Strom.
Huch, das riecht nach Rennbetrieb, und der Vorbesitzer wusste von nichts

Danke für die Belehrung. Ich nehm den Schalter mal unter die Lupe. Und das Masseband, das sieht nicht mehr frisch aus...
Soll ich den "Rennschalter" gleich überbrücken, oder ist der auch im Normalbetrieb praktisch?

Gruss

Daniel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.02.2007, 08:50
Carreras Carreras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
Carreras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
nun mal keine Angst, so ein Schalter muss nichts mit 'Rennbetrieb' zu tun haben.
Manch einer hat sich so ein Teil als zusätzlichen Diebstahlschutz eingebaut, oder, was wohl eher der Fall sein wird, als Entladeschutz der Batterie, wenn das Fahrzeug mal längere Zeit abgestellt wird.

Aufpassen muss man nur, wenn nur die Batteriemasse unterbrochen wird und keine weiteren Kabel an dem Schalter angeschlossen sind.

Dann sollte man N I E den Schalter bei laufendem Motor ausschalten, weil sonst die Lichtmaschine und /oder Steuergeräte kaputt gehen können.

Ein 'richtiger' Notschalter (Kill-Switch) hat einen Anschluss, der den Lichtmaschinenausgang über einen hochbelastbaren Widerstand gegen Masse führt, den bei drehendem Motor würde eine Drehstromlichtmaschine durch den produzierten Strom sich selbst erregen und weiterhin Spannung ins Bordnetz abgeben. Da aber bei abgeschalteter Batteriemasse die Batterie als Puffer und Referenzgröße fehlt, kann die Lima ziemliche Überspannung abgeben.

Gruss
Volker
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.02.2007, 13:33
Dani Müller Dani Müller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Meilen
Beiträge: 19
Dani Müller
Was würde ich nur ohne Euch tun! Hab den ominösen Schalter überbrückt, und meine Zweitliebste sprang an wie ein junges Reh, falls man das sagen kann.

Ich putz mal alle Kontakte, dann sollte es wieder funzen. Oder noch besser: ich überbrück den Schalter, denn mein Batterie-Jogger macht ihn als Entladungs-Schutz obsolet.

Grüsse an die Hilfreichen

Daniel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.02.2007, 15:05
zickzack zickzack ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Werl
Beiträge: 154
zickzack befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Dani Müller

Ich putz mal alle Kontakte, dann sollte es wieder funzen. Oder noch besser: ich überbrück den Schalter, denn mein Batterie-Jogger macht ihn als Entladungs-Schutz obsolet.

Grüsse an die Hilfreichen

Daniel
moin,

wenn du ihn überbrücken bzw. ausbauen willst,
packe ihn in eine kiste und schicke ihn mir,
wollte mir schon länger einen schalter einbauen.
Preis??
tschöö
__________________



Jeansparty

Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG