Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.02.2007, 23:42
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der 993 ist wohl irgendwie ein Batteriefresser.
Habe auch eine Batterie mit höherer Kapazität von Varta genommen. Die Abmessungen waren die gleichen. Allerdings habe ich so nach ca. einer Woche Standzeit auch manchmal das Gefühl, dass der Anlasser nur widerwillig dreht. Naja...

Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.02.2007, 01:25
roterelfer roterelfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: deutschland
Beiträge: 165
roterelfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Obirah 993-4S
Der 993 ist wohl irgendwie ein Batteriefresser.
Habe auch eine Batterie mit höherer Kapazität von Varta genommen. Die Abmessungen waren die gleichen. Allerdings habe ich so nach ca. einer Woche Standzeit auch manchmal das Gefühl, dass der Anlasser nur widerwillig dreht. Naja...

Grüße
Frank
Hi Frank,

also für meinen 993 kann ich das nicht bestätigen.

Ich hab allerdings kein Navi, sondern ein normales Becker Monza.

Bei aktiviertem Alarm hält der ohne zusätlichen Lader locker 4 Wochen durch.

Nur wenn ich mir sicher bin, dass er länger steht, schliesse ich son Batterielader an.

Meine Bosch Batterie ist jetzt 6 Jahre alt, und vielleicht schafft sie ja die kommende Saison noch???

Viele Grüsse
Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.02.2007, 08:15
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ne, so war das ja auch nicht gemeint. Meiner stand auch schon 6 Wochen und mehr und sprang an.
Nur jetzt gerade in den letzten Monaten habe ich das Gefühl, dass der Anlasser sich manchmal schwer tut. Schon nach rech kurzer Standzeit. Die Batterie ist erst knappe 2 Jahre alt. Ich werde mal die Pole säubern und neu fetten.

Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.02.2007, 12:41
Juergen993 Juergen993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
Juergen993
Batterien von Autos die seltenbenutz werden und lange stehen können durchaus nach 2-3 Jahren deutliche Altersschwächen zeigen. Habe da auch eigene Erfahrungen. Da hilft nur der frühzeitige Einsatz eines Akku-Joggers oder dieser "Revitalisierer", wenn noch keine Tiefentladung statt gefunden hat, komme gerade nicht auf den richtigen Namen.

Juergen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.02.2007, 18:22
MX993 MX993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 198
MX993
Zitat:
Zitat von Obirah 993-4S
Meiner stand auch schon 6 Wochen und mehr und sprang an.
Grüße
Frank
Also bei 6 Wochen liegt etwa bei meinem 993 die magische Grenze. Danach hört man im Zweifel nur noch den Magnetschalter klackern, aber der Anlasser mag nicht mehr. Schon nach ca. 5 Wochen denke ich beim Anlassen, dass es nur gut ist, dass er immer so willig anspringt. Langes "Orgeln" wäre auch dann schon nicht mehr gegangen.

Ach ja: Kein Navi, sondern ein "normales" Becker, Batterie etwa 1 Jahr alt.
__________________
Grüße aus Bonn,

Stefan


Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG